Ausgefranster Stoff, der sich beim Nähen auflöst, unter Kontrolle halten


Nahaufnahme des ausgefransten Stoffes.

 Zen Rial / Getty Images

Sie haben einen schönen Stoff ausgewählt, aber die Arbeit damit wird zum Albtraum, weil die Fäden herausfallen und beim Arbeiten ein Chaos verursachen. Manche Stoffe können fast so aussehen, als würden sie Spinnweben aus Fäden abwerfen. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, mit Stoffen umzugehen, die auseinanderzufallen scheinen, bevor Sie sie zusammennähen können.​​​

Es ist wichtig, das Ausfransen des Stoffes zu kontrollieren, denn wenn Sie an jeder Kante auch nur ein Achtel Zoll verlieren und trotzdem die erforderliche Nahtzugabe verwenden , werden Sie Probleme haben, die Teile zusammenzufügen. Möglicherweise erhalten Sie am Ende sogar ein Kleidungsstück, das kleiner ist als beabsichtigt, wenn Sie mit dem Nähen fertig sind.

  • Nahtverarbeitung

    Nahtverarbeitungsbeispiele
    Debbie Colgrove

    Wussten Sie, dass Sie eine Nahtveredelung vornehmen können, bevor Sie die Naht nähen? Der Trick besteht darin, für die gesamte Nahtveredelung genau dieselben Maße zu verwenden oder die Nahtlinie zu markieren, bevor Sie die Nahtveredelung nähen, damit Sie dennoch genaue Linien beibehalten. Selbst eine einfache, saubere Nahtveredelung kann scheinbar unkontrollierbares Ausfransen des Stoffes bändigen.

  • Zackenschere

    Zackenschere

    Nein, sie sind nicht nur dekorativ – sie haben auch einen echten Zweck. Eine der einfachsten Möglichkeiten, das Ausfransen zu verhindern, ist die Verwendung einer Zackenschere. Diese Schere ist kein Nähwerkzeug, das jeder zur Hand hat, aber wenn Sie das Ausfransen verhindern wollen, ist sie ein Werkzeug, das die Investition wert ist. Verwenden Sie zum Schneiden Ihres Stoffes eine Zackenschere anstelle einer geraden Schere, damit die Kanten beim Arbeiten nicht ausfransen.

  • Französische Naht

    Beispiele für französische Nähte

    Debbie Colgrove

    Wenn Sie eine Nähmaschine haben, die nur einen Geradstich näht, oder wenn der Stoff, den Sie nähen, so durchsichtig ist, dass Sie hindurchsehen können, sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, französische Nähte zu nähen. Eine französische Naht sorgt für ein sehr sauberes Endergebnis, das auch dann gut aussieht, wenn man durch den Stoff hindurchsieht.

  • Flache Kappnaht

    Jeansnaht
    Fred Bahurlet / EyeEm / Getty Images

    Eine Kappnaht ist die starke Naht, die man bei Jeans sieht. Allerdings ist eine Kappnaht nicht nur bei Jeans sinnvoll. Wenn Sie eine besonders starke Naht benötigen und es sich um einen Stoff handelt, der zum Ausfransen neigt, können Sie eine Kappnaht verwenden. Sie sollten jedoch mit einem sauberen Abschluss der Nahtzugabe beginnen, damit der Stoff während des Nahtherstellungsprozesses intakt bleibt.

    Continue to 5 of 6 below
  • Overlockmaschinen

    Person, die eine Naht versäubert
    Kevin Schafer/ Getty Images

    Eine Overlock-Nähmaschine ist wahrscheinlich die perfekte Lösung für ausfransenden Stoff, da Overlock-Nähmaschinen in einem Schritt sowohl den Stoff zuschneiden als auch die Stoffkante umschließen können. Eine Overlock-Nähmaschine ist sicherlich eine Investition, aber wenn Sie viel nähen und hochwertige, professionelle Ergebnisse erzielen möchten, ist sie die Ausgabe wert.

  • Anti-Ausfransprodukte

    Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Klebeflüssigkeiten und -sprays erhältlich, die auf die Schnittkanten von Stoffen aufgetragen werden können, um ein Ausfransen zu verhindern. Dazu gehören Aleene’s Stop Fraying, Fray Check und Sullivan’s Fray Stop Spray.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top