Viele Leute verwechseln Münzen mit doppelt geprägten Münzen. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass doppelt geprägte Münzen während des Prägevorgangs zweimal von demselben Münzstempel geprägt werden. Eine Münze mit doppeltem Stempel entsteht, wenn der Münzstempel nicht richtig hergestellt wurde. Dieser Herstellungsfehler führt dazu, dass auf einem einzigen Münzstempel zwei Bilder erscheinen. Je offensichtlicher und deutlicher der Fehler ist, desto mehr ist die Münze wert.
Inhaltsverzeichnis
Doppelte Würfelmünzen
Der Münzstempel, der Münzen mit Doppelstempel prägt, hat ein teilweises oder vollständiges Doppelbild. Die Münze hat also zwei identische Bilder, die leicht versetzt sind. Die Verdoppelung entsteht durch Fehler beim Prägen des Stempels . Dies führt dazu, dass ein Münzstempel mehr als ein Bild aufweist.
Die Lincoln Cents von 1955 mit doppeltem Prägestempel (siehe Foto) sind das klassische Beispiel für einen doppelten Prägestempel. Diese doppelt geprägten Münzen waren der Beginn des Sammelhobbys für Fehlprägungen in den USA. Obwohl keine anderen doppelt geprägten Münzen den bemerkenswerten Grad der Verdoppelung aufweisen, der auf dem Lincoln Cent von 1955 zu sehen ist, sind weitere Cents aus der US-Münzanstalt erschienen. Andere bemerkenswerte Münzen mit doppeltem Prägestempel sind die Lincoln Cents von 1972 und 1995.
Nicht doppelt getroffen
Viele Leute verwechseln doppelt geprägte Münzen mit Münzen mit doppeltem Stempel. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass doppelt geprägte Münzen mehr als einmal geprägt werden, während sich die Münze in der Prägekammer der Prägepresse befindet. Wenn dies geschieht, wird der erste Abdruck durch den zweiten Schlag abgeflacht oder manchmal sogar vernichtet. Nachfolgende Prägungen werden das Design früherer Prägungen ebenfalls abflachen oder vernichten.
Nicht richtig hergestellte Münzstempel führen zu doppelten Münzstempeln. Wie oben erwähnt, sind mehrere Abdrücke von der Münznabe erforderlich, um einen Münzstempel herzustellen. Wenn der Münzmitarbeiter die Münznabe nicht perfekt über dem Münzstempel ausrichtet, führt ein zweiter Abdruck zu einem leicht außermittigen Münzstempel im Vergleich zum ersten. Wenn dieser Münzstempel zur Herstellung von Münzen verwendet wird, weisen alle mit diesem Stempel hergestellten Münzen diesen Verdoppelungseffekt auf.
Doppelte Würfelbezeichnungen
Münzsammler und Numismatiker untersuchen die Münze und geben an, ob die Verdoppelung auf der Vorder- oder Rückseite erfolgt. Manche Verdoppelungseffekte sind so gering, dass man sie nur mit einer Lupe oder einem Mikroskop erkennen kann. Beim Katalogisieren von Münzen kennzeichnen Münzsammler und Numismatiker Double Die Obverse mit den Buchstaben „DDO“. Double Die Reverse- Münzen tragen die Bezeichnung „DDR“.
Deutlichere Verdoppelungen, wie die Münze mit dem Indian Head Doubled Die Obverse von 1916, erzielen einen höheren Preis, wenn sie auf den Markt kommt. Es ist sehr offensichtlich, dass nur das Datum verdoppelt ist, der Rest des Designs jedoch nicht.
Verdreifacht, vervierfacht und mehr
Da bei der Herstellung eines Münzstempels mehrere Abdrücke von der Münznabe erforderlich sind, kann es sein, dass der Stempel mehr als zwei Abdrücke benötigt. Wenn der Münzarbeiter die Münznabe nicht genau mit dem Münzstempel ausrichtet, ist es möglich, einen Dreifachstempel oder einen Vierfachstempel herzustellen . Diese werden wie folgt bezeichnet:
- TDO: Dreifacher Würfel auf der Vorderseite
- TDR: Dreifacher Würfelrücken
- QDO: Vorderseite mit vierfachem Würfel
- QDR: Quadrupled Die Reverse
Vorsicht vor chinesischen Fälschungen und maschinell duplizierten Münzen
Chinesische Fälscher stellen einige der wertvolleren Münzen mit doppeltem Prägestempel her (Lincoln-Pennys von 1955 und 1972). Dabei handelt es sich um qualitativ hochwertige Münzen, die von Fälschern in China hergestellt werden. Leider ist es in China nicht gesetzlich verboten, „Reproduktionen“ von US-Münzen anzufertigen. Bevor Sie also eine dieser teuren Münzen kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sie von einem seriösen Münzhändler kaufen oder eine Münze erwerben, die von einem unabhängigen Bewertungsdienst zertifiziert wurde .
Ein zweiter verwirrender Aspekt von Münzen mit doppeltem Stempel ist, dass manche Leute sie mit maschinell verdoppelten Münzen verwechseln. Dieser Fehlertyp wird auch als mechanische Verdoppelung oder Stempelabrieb-Verdoppelung bezeichnet. Diese Münzen gelten technisch gesehen als Prägefehler, sind aber nicht sammelwürdig und haben nur den Nennwert.
Der korrekte numismatische Begriff lautet „Doppelwürfel“. Manchmal werden diese auch als „Doppelwürfel“ bezeichnet. Obwohl dies falsch ist, wissen die meisten Münzhändler, dass Sie Münzen mit Doppelwürfeln meinen.
Herausgegeben von James Bucki