Sie denken vielleicht, dass die kleine Schulternaht unwichtig ist, aber sie bestimmt die Passform von allem, was Sie am Oberkörper tragen. Denken Sie daran, wie Mäntel, Jacken , Hemden und Kleider alle an der Schulter hängen. Die Schulternaht muss richtig sitzen, damit das Kleidungsstück gut aussieht und sich angenehm tragen lässt. Probieren Sie die unten aufgeführten Nähtipps von Barbara Weiland aus.
Inhaltsverzeichnis
Schulterprobleme
Körperbetonte Kleidungsstücke mit eingesetzten Ärmeln erfordern die genaueste Anpassung. Aber auch die lockerere Passform von überschnittenen Schulternähten oder Raglan- oder Kimonoärmeln sieht besser aus, wenn sie an Ihre Schulterbreite angepasst sind. Sie werden sich sogar in ärmellosen Designs wohler fühlen, wenn Sie die richtige Schulteranpassung haben. Sehen wir uns die typischen Probleme an, die bei der Passform Ihrer Schulternähte auftreten können.
- Die Schulter des Kleidungsstücks ist zu schmal : Wenn die Schulter des Kleidungsstücks für Ihre Schulterbreite zu schmal ist, kann das Armloch einklemmen und der Ärmel kann über die Schulter rutschen. Die bequeme Armbewegung wird auch eingeschränkt, wenn Ihre Schultern breiter sind, als es die Schnittmustergröße erwarten lässt.
- Die Schultern des Kleidungsstücks sind zu breit : Wenn Ihre Schultern im Verhältnis zur Mustergröße schmaler sind, hängen die Ärmel möglicherweise über die Schulterkante.
Festlegen der Anpassungen für die Schultern
Die gute Nachricht ist, dass sich Ihr Schulterumfang im Laufe der Jahre nicht wesentlich ändert, da er von Ihrer Knochenstruktur bestimmt wird. Wenn Sie sich jetzt ein paar Minuten Zeit nehmen, wissen Sie, wie Sie Muster in Zukunft anpassen sollten. Sie könnten bei jedem Muster das Mustergewebe zusammenstecken und anprobieren, um die Anpassung zu überprüfen. Sie können aber auch diese von Barbara Weiland erläuterte Schritt-für-Schritt-Methode verwenden, um zu bestimmen, wie stark Sie die meisten Muster anpassen sollten:
- Suchen Sie nach einem Grundschnittmuster, das von kommerziellen Schnittmusterfirmen angeboten wird.
- Bitten Sie einen Nähfreund, Ihnen beim Messen zu helfen.
- Tragen Sie eine Halskette um den Hals. Sie sitzt an der Basis Ihres Halses.
- Finden Sie den Drehpunkt an der Kante Ihrer Schulter. Wenn Sie Ihren Arm vor und zurück schwingen, finden Sie die kleine Vertiefung zwischen den beiden Knochen an der Schulterkante. Markieren Sie sie mit einem Bleistift oder einem abwaschbaren Stift .
- Messen Sie von der Halskette an Ihrem Halsansatz bis zum Drehpunkt.
- Vergleichen Sie dieses Maß mit der Schulterlänge auf einem Schnittmuster mit einfacher Passform. Der Unterschied zwischen Ihrem Maß und dem Schnittmuster ist der Grad der Anpassung, den Sie bei den meisten Schnittmustern benötigen.
Muster an die Schulterbreite anpassen
Sie können ein Schnittmuster für einen typischen eingesetzten Ärmel anpassen, indem Sie eine neue Nahtlinie auf das Schnittmuster zeichnen. Um die richtige Rundung zu erhalten, können Sie ein Kurvenlineal verwenden.
Um die Vorder- und Rückseite eines Schnittmusters zu verbreitern, zeichnen Sie die neue Nahtlinie am Armloch, die sich von einem breiteren Punkt an der Schulter zum unteren Teil des Armlochs verjüngt. Möglicherweise müssen Sie dem Schnittmuster etwas Seidenpapier hinzufügen, um den Schnittrand zu berücksichtigen.
Um die Vorder- und Rückseite eines Musters an den Schultern zu verschmälern, zeichnen Sie eine neue Nahtlinie, die weiter vom Armloch entfernt liegt, und verjüngen Sie sie zum unteren Teil des Armlochs.
Für Prinzessnähte, die an der Schulter beginnen, empfiehlt Barbara Weiland, die Schulternaht weiter zu machen oder an der Prinzessnaht enger zu machen. Bei bereits fertigen Kleidungsstücken ist das einfacher zu beheben.
Wenn Sie sehr schmale Schultern haben, müssen Sie bei Flügelärmeln die Ärmelkappe möglicherweise verlängern, damit sie in das angepasste Armloch passt. Es kann sinnvoll sein, den angepassten Ärmel aus Musselin auszuschneiden und ihn probeweise in das Armloch einzusetzen.