Wenn Sie einmal gelernt haben, wie man Stäbchen häkelt , werden Sie es auf die nächste Stufe bringen und lernen wollen, wie man mit diesem grundlegenden Häkelstich zunimmt und abnimmt (im Gegensatz dazu, wenn Sie nur gleichmäßig häkeln ). Durch Zunehmen und Abnehmen erhalten Sie neben Quadraten und Rechtecken auch andere Formen, also arbeiten Sie so an Kleidungsstücken und vielen Accessoires, darunter auch Häkelschals . Selbst wenn Sie nur die grundlegenden Stiche beherrschen, können Sie alle möglichen Arten von Projekten machen, wenn Sie die Formgebung beherrschen. Das Zunehmen von Stäbchen ist einfach; Sie arbeiten einfach zwei normale Stäbchen in denselben Stich, bei dem es Zeit zum Zunehmen ist.
Das Abnehmen beim Dreifachhäkeln ist, wie das Abnehmen bei den anderen grundlegenden Häkelmaschen , etwas komplizierter als das Zunehmen, aber nicht allzu schwierig, wenn man den Vorgang einmal verstanden hat. Im Grunde häkeln Sie zwei Dreifachhäkelmaschen nebeneinander (in angrenzende Maschen), lassen aber den letzten Schritt jeder dieser Maschen aus und verwenden dann am Ende eine einzelne Masche, um die Oberseiten der beiden Maschen miteinander zu verbinden. Dadurch werden die beiden Maschen effektiv zu einer Masche. Aus diesem Grund wird die Masche auch „zwei Dreifachhäkeln zusammen“ genannt und verwendet die Häkelabkürzung tr2tog. Sie kann auch mit „dec“ (für Abnahme) abgekürzt werden. Dies wird auch als Zweiercluster bezeichnet ; Häkelcluster können aus viel mehr Maschen bestehen, die oben miteinander verbunden sind; Abnahmen werden im Allgemeinen nur als Zweiercluster betrachtet.
Beachten Sie, dass dies das Häkeltutorial zum Abnehmen von Stäbchenmaschen beim Häkeln nach amerikanischen Maßstäben ist .
-
Inhaltsverzeichnis
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Erster Schritt beim Abnehmen von dreifachen Maschen
Der erste Teil der Abnahme eines Doppelstäbchens ist genau der gleiche wie beim normalen Doppelstäbchen.
Wir werden es hier als Wiederholung Schritt für Schritt durchgehen, aber zur Übersicht sind hier die Schritte einer klassischen Dreifachmasche:
- Zweimal umschlagen.
- Führen Sie die Häkelnadel in die nächste Masche ein.
- Faden überziehen und durchziehen.
- Faden überziehen und durch zwei Schlaufen auf der Nadel ziehen.
- Faden überziehen und erneut durch zwei Schlaufen auf der Nadel ziehen.
- Faden überziehen und durch die verbleibenden zwei Schlaufen auf der Nadel ziehen.
Der erste Teil Ihrer Abnahme mit dreifachem Stäbchen besteht aus den ersten fünf dieser Schritte. Den sechsten Schritt werden Sie NICHT abschließen.
Beginnen wir zunächst mit Schritt eins: Zweimal den Umschlag umwickeln.
-
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Zweiter Schritt beim Abnehmen von dreifachen Maschen
Okay, jetzt sind wir bei Schritt zwei eines normalen Dreifachhäkelstichs (wie oben definiert). Hier platzieren wir den Stich, indem wir unsere Häkelnadel in den nächsten Stich einführen (oder an die Stelle, die Ihr Muster erfordert!).
-
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Dritter Schritt beim Abnehmen von dreifachen Maschen
Jetzt sind wir bei Schritt drei eines normalen Dreifachhäkelstichs, also nehmen Sie den Faden und ziehen Sie ihn durch. Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, befinden sich vier Schlaufen auf Ihrer Nadel.
-
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Schritt vier bei der Abnahme von dreifachem Häkeln
Hier sind wir also bei Schritt vier. Es geht mit dem gleichen Vorgang weiter wie beim herkömmlichen Dreifachhäkelstich. Sie nehmen also den Faden auf und ziehen ihn durch die ersten beiden Schlaufen auf der Nadel. Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, bleiben noch drei Schlaufen auf Ihrer Häkelnadel.
Weiter mit 5 von 10 unten -
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Schritt fünf beim Abnehmen von dreifachen Maschen
Wiederholen Sie Schritt vier – nehmen Sie den Faden und ziehen Sie ihn durch die ersten beiden Schlaufen auf der Häkelnadel.
Auf Ihrer Häkelnadel verbleiben zwei Schlaufen. Auch dies ist dasselbe wie Schritt fünf bei Ihrem typischen Dreifachhäkelstich.
-
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Schritt sechs bei der Abnahme von dreifachem Häkeln
Wie bereits erwähnt, beginnt die Abnahme mit dem Dreifachhäkeln mit denselben Schritten wie das normale Dreifachhäkeln. Allerdings schließen Sie Schritt sechs des klassischen Dreifachhäkelns nicht ab, wenn Sie eine Tr2tog-Abnahme machen.
Sie beginnen mit dem zweiten der beiden Stäbchen, die das Paar bilden, das Sie zusammenhäkeln. Sie lassen also die beiden bereits vorhandenen Schlaufen auf der Nadel und stricken zweimal den Umschlag.
-
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Schritt sieben beim Abnehmen mit drei Stäbchen
Im Grunde häkeln Sie einfach ein weiteres Stäbchen direkt neben dem, mit dem Sie gerade begonnen haben. Sie stechen also mit der Nadel in die nächste Masche. Das ist die Masche direkt links von der Masche, die Sie gerade gehäkelt haben (vorausgesetzt, Sie sind Rechtshänder ) .
-
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Schritt 8 bei der Abnahme von dreifachem Häkeln
Wir machen mit unserem dreifachen Häkelstich weiter, nehmen den Faden auf und ziehen ihn durch.
In diesem Stadium Ihres normalen Dreifachhäkelstichs (das wäre Schritt drei oben) wären vier Schlaufen auf Ihrer Häkelnadel. Beachten Sie, dass sich fünf Schlaufen auf Ihrer Häkelnadel befinden. Denken Sie daran, dass dies daran liegt, dass Sie eine zusätzliche Schlaufe auf der Nadel vom unvollendeten ersten Dreifachhäkelstich des Paares haben.
Weiter mit 9 von 10 unten -
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Schritt 9 bei der Abnahme von dreifachem Häkeln
Wiederholen Sie die Schritte vier und fünf.
Sie nehmen den Faden auf und ziehen ihn durch die ersten beiden Schlaufen auf der Nadel, so dass noch vier Schlaufen auf der Nadel verbleiben.
Dann wiederholen Sie den Vorgang und es bleiben drei Schlaufen auf der Nadel.
Beachten Sie, dass Sie jetzt die Schritte 1 bis 5 des klassischen Dreifachhäkelstichs abgeschlossen haben, was bedeutet, dass Ihre erste und zweite Masche des Tr2tog-Paares jetzt gleich hoch sind.
-
So häkeln Sie Stäbchen zu Stäbchen: Schritt 10 bei der Abnahme von dreifachem Häkeln
Sie haben im Wesentlichen Ihre beiden Stäbchenmaschen erstellt. Jetzt müssen Sie nur noch die beiden nebeneinander liegenden Maschen in eine einzelne Masche umwandeln und so das „Zwei-Stäbchen-Zusammenhäkeln“ vervollständigen.
Nehmen Sie also den Faden und ziehen Sie ihn durch alle drei verbleibenden Maschen auf der Nadel. Das war’s; Sie haben Ihre Dreifachhäkel-Abnahme abgeschlossen!