Wenn es ein Werkzeug gibt, das in der modernen Schreinerei im Mittelpunkt stehen sollte, dann ist es die Tischkreissäge . Sie ist wahrscheinlich die größte Werkzeuganschaffung eines Schreiners und das einzige Werkzeug, für das er so viel ausgeben sollte, wie er sich leisten kann.
Hier finden Sie einige Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihrer Tischkreissäge herauszuholen.
-
Inhaltsverzeichnis
Tischkreissägen für die Holzbearbeitung
Die Tischkreissäge gilt in der Regel als Arbeitspferd der Holzwerkstatt, da sie wahrscheinlich die vielseitigste und produktivste aller Holzbearbeitungsmaschinen ist. Mit diesem einen Werkzeug können Sie Längs- und Querschnitte, Gehrungsschnitte, rechtwinklige Schnitte, Nuten und Falzungen ausführen und sogar Kanten von Holz formen. Erfahren Sie, welche Funktionen Sie bei der Auswahl des wichtigsten Holzbearbeitungswerkzeugs in der Werkstatt berücksichtigen sollten.
-
Sicherheitstipps für Tischkreissägen
Obwohl die Tischkreissäge wahrscheinlich das Arbeitspferd der Holzwerkstatt ist, ist sie laut Statistik wahrscheinlich auch das gefährlichste. Eine Tischkreissäge kann sehr gnadenlos sein, da viele Holzarbeiter durch dieses Werkzeug einen Finger, eine Hand oder Schlimmeres verloren haben. Wenn Sie jedoch ein paar vernünftige Regeln befolgen, können Sie Ihre Tischkreissäge sicher verwenden und das Verletzungsrisiko erheblich verringern.
-
Tischkreissägen-Wartung
Damit Ihre Tischkreissäge reibungslos funktioniert, ist regelmäßige Wartung erforderlich. Eine richtig eingestellte Tischkreissäge schneidet leicht und reibungslos, während eine falsch eingestellte Säge blockieren kann und deren Betrieb tatsächlich weitaus gefährlicher ist. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Tischkreissäge so einstellen, dass sie reibungslos, sauber und vor allem sicher schneidet.
-
So halten Sie Ihren Sägetisch rostfrei
Eine hochwertige, gut gebaute Tischkreissäge ist meistens mit einem Tisch aus Gusseisen ausgestattet. Während das Gewicht des Gusseisentisches zur Stabilität der Säge beiträgt, ist das blanke Gusseisen anfällig für Rost, der das Holz verfärben und die Verwendung des Werkzeugs erschweren kann. Glücklicherweise können Sie den Tisch Ihrer Säge schützen, indem Sie diese grundlegenden Tipps befolgen.
Weiter mit 5 von 9 unten -
Gestapelte Nutfräser
Das Schneiden von Nuten und Falzen ist normalerweise eine Aufgabe, die der Tischkreissäge vorbehalten ist. Es gibt zwei vorherrschende Arten von Nutensägeblättern, entweder einen Satz übereinander angeordneter Nutensägeblätter oder ein einzelnes Sägeblatt, das auf einen bestimmten Winkel auf einer verstellbaren Welle eingestellt ist (allgemein als Taumelnutensägeblatt bezeichnet). Erfahren Sie, welche Vorteile das Satz übereinander angeordneter Nutensägeblätter gegenüber einem Taumelnutensägeblatt bietet und wie Sie ein Satz übereinander angeordneter Nutensägeblätter sicher auf Ihrer Tischkreissäge verwenden.
-
Gestapelte Dado-Sägeblätter auf kleinen Tischkreissägen
Bei manchen Tischkreissägen oder kleineren tragbaren Tischkreissägen ist die Spindel zu kurz, um einen kompletten Satz gestapelter Nutfräser zu verwenden. Sie können Ihren Satz gestapelter Nutfräser jedoch auch mit einer Tischkreissäge mit kurzer Spindel sicher verwenden. In diesem Holzbearbeitungstipp erfahren Sie, wie das geht.
-
Vorrichtung für Tischkreissägen-Abrichthobel
Die Abrichthobelmaschine gilt gemeinhin als die beste Wahl zum Begradigen der Kanten eines Bretts. Allerdings handelt es sich dabei eher um ein Spezialwerkzeug, das nicht viele andere Einsatzmöglichkeiten hat. Was tun Sie, wenn Sie keine Abrichthobelmaschine haben? Versuchen Sie, mit diesen kostenlosen Holzbearbeitungsplänen eine Abrichthobellehre für eine Tischkreissäge zu bauen. Mit dieser Lehre können Sie die Kanten von Brettern verschiedener Größen begradigen, und zwar mit nichts anderem als Ihrer Tischkreissäge.
-
Vorrichtung für Lochzinkenverbindungen
Fingerzinken werden manchmal als arme Stiefschwestern von Schwalbenschwanzverbindungen betrachtet , aber das ist ein schlechter Ruf für Fingerzinkenverbindungen. Sicher, eine normale durchgehende Schwalbenschwanzverbindung ist stabiler als Fingerzinkenverbindungen, aber sie sind viel schwieriger herzustellen. Fingerzinkenverbindungen können mit einer einfachen Vorrichtung an Ihrer Tischkreissäge geschnitten werden.
Weiter zu 9 von 9 unten -
Verjüngungsvorrichtung
Für viele Holzarbeiten an Möbeln wie Tischen oder Stühlen werden konische Beine benötigt. Während traditionell konische Beine von Hand geschnitten werden, ist die einfachste und genaueste Methode die Verwendung einer Tischkreissäge mit einer einstellbaren Schablone zum Zuschneiden von konischen Beinen. Diese Schablone lässt sich ganz einfach in Ihrer Holzwerkstatt bauen und kann in jedem Winkel zwischen 0 und 15 Grad eingestellt und arretiert werden. Erfahren Sie in diesen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie das geht.