Inhaltsverzeichnis
Ewiger Kalender
Neues Jahr, Neuanfang! Mit dem neuen Jahr ist es an der Zeit, Bilanz über das vergangene Jahr zu ziehen und das kommende Jahr zu planen, und dazu gehört auch etwas Organisation. Dieser ewige Blockkalender ist ein lustiger Farbtupfer für Ihren Schreibtisch und wird Sie für die kommenden Monate auf dem Laufenden halten. Sie können ihn mit verschiedenen Farben und Größen individuell gestalten und er wäre auch ein ausgezeichnetes Geschenk für einen Kollegen. Unser Kalender enthält den Wochentag und das Datum, aber Sie können noch einen Schritt weiter gehen und auch einen Monat hinzufügen. Stellen Sie ihn an Ihrem Arbeitsplatz auf und lassen Sie sich von ihm inspirieren, das neue Jahr in Angriff zu nehmen.
Benötigte Materialien
Zuerst müssen Sie sich für die Größe entscheiden, die Ihr Kalender haben soll. Dieser ist schön kompakt, mit 1 1/2-Zoll-Würfeln, was ihn 3 Zoll lang macht. Wenn Sie beim Sammeln von Materialien nach den quadratischen Holzdübeln suchen, wählen Sie einen großen Holzdübel in der Größe, die Sie für Ihre Würfel benötigen, und dann einen zweiten Holzdübel, der halb so breit ist wie der große. Unsere quadratischen Dübel sind beispielsweise 1 1/2 Zoll und 3/4 Zoll groß.
Vorräte werden gebraucht
- Großer quadratischer Holzdübel
- Kleinerer quadratischer Holzdübel, halb so breit wie der große Dübel
- Gesehen
- Feines Schleifpapier
- Kleine Alphabet-Aufkleber
- Große Zahlenaufkleber
- Pinzette
- Sprühfarbe
Schneiden Sie Ihre Dübel
Messen Sie mit Ihrer Säge zwei Würfel aus dem großen Dübel ab und schneiden Sie sie aus. Sie sollten sie so lang schneiden, wie das Holz breit ist. Wir schneiden beispielsweise unseren 1 1/2-Zoll-Dübel in 1 1/2-Zoll-Würfel.
Schneiden Sie aus dem kleineren Dübel zwei Rechtecke, jedes doppelt so lang wie Ihr großer Dübel. Diese Rechtecke sind beispielsweise 3 Zoll lang, also doppelt so lang wie die 1 1/2-Zoll-Würfel.
Zahlenaufkleber hinzufügen
Kleben Sie viele Aufkleber fest auf die Seiten Ihrer Würfel. Diese dienen als Datumswürfel. Auf einen Würfel schreiben Sie die Zahlen 0, 1, 2, 3, 4 und 5. Auf den zweiten Würfel schreiben Sie die Zahlen 0, 1, 2, 6, 7 und 8. Sie werden nirgendwo eine Zahl 9 schreiben, aber die 6 fungiert als 9, wenn Sie den Würfel umdrehen. Drücken Sie alle Zahlen fest an, um sicherzustellen, dass sie an allen Kanten haften.
Buchstabenaufkleber hinzufügen
Kleben Sie kleine Alphabetaufkleber fest an die Seiten der Rechtecke. Sie müssen jeden Wochentag einkleben, einen pro Seite, mit einer leeren Seite. Wir empfehlen, die Buchstaben mit einer Pinzette auf die Holzrechtecke zu legen. So können Sie leichter sicherstellen, dass sie gut ausgerichtet sind. Außerdem empfehlen wir, in der Mitte der Wörter zu beginnen und sich zu den äußeren Buchstaben vorzuarbeiten, damit Sie sie leichter auf den Rechtecken zentrieren können. Drücken Sie alle Buchstaben fest nach unten, um sicherzustellen, dass sie an allen Kanten haften.
Malen Sie den Holzblock
Besprühen Sie die Würfel und Rechtecke in einem gut belüfteten Bereich mit der Farbe Ihrer Wahl. Tragen Sie dünne Schichten auf, bis alle Seiten bedeckt sind, und lassen Sie alles vollständig trocknen. Ziehen Sie nach dem Trocknen die großen Zahlen mit einer Pinzette vorsichtig von den Würfeln ab, um die unbemalten Bereiche darunter freizulegen.
Entfernen Sie die Aufkleber
Entfernen Sie so lange alle Buchstabenaufkleber, bis alle Wörter sichtbar sind. Gehen Sie bei den kleineren Buchstaben vorsichtig vor, damit Sie das Holz nicht zerkratzen, wenn Sie die Aufkleber mit einer Pinzette entfernen.
Es einrichten
Legen Sie Ihren Kalender auf Ihren Schreibtisch und ordnen Sie ihn nach Belieben an. Sie können die Tage je nach Wunsch unten oder oben stapeln. Drehen Sie an jedem neuen Tag Tag und Datum um, und Sie behalten den Überblick. Einer der Vorteile eines ewigen Kalenders ist, dass Sie ihn Jahr für Jahr verwenden können. Viel Spaß!