Ein Nadelhalter ist ein magnetisches Nähzubehör, das verhindert, dass Ihre Nadel verloren geht, wenn Sie eine kurze Nähpause einlegen oder den Faden wechseln müssen. Obwohl es sich nicht um ein unverzichtbares Werkzeug handelt, ist es praktisch, es in Ihrem Arbeitskorb oder Ihrer Projekttasche aufzubewahren . Sie sind in vielen verschiedenen Stilen, Farben und Preisklassen erhältlich und können Sammlerstücke sein. Nadelhalter können bei jeder Art von Handarbeit verwendet werden, einschließlich aller Arten von Stickereien , Nadelspitzen oder Kreuzstich .
Inhaltsverzeichnis
Funktionalität
Nadelhalter bestehen aus zwei starken Magneten mit einem dekorativen oberen Teil und einem einfachen Magneten auf der Rückseite. Das Bild oben zeigt einige Nadelhalter mit verschiedenen Magnetarten. Sie werden befestigt, indem der Stickstoff zwischen dem dekorativen oberen Magneten und dem einfachen Magneten auf der Rückseite eingeklemmt wird, normalerweise in einem Rahmen.
Dienstprogramm
Die Magnete dienen mehreren Zwecken. Der erste ist, den Stickuntersetzer am Stoff zu befestigen, da die Magnete Ihren Stickstoff nicht durchbohren oder durchstechen. Starke Magnete sind am besten geeignet, damit dieses Werkzeug nicht abfällt oder sich bewegt. Es ist auch wichtig, dass sie keine Spuren auf dem Stoff hinterlassen.
Der zweite Grund, Magnete zu verwenden, ist, dass sie Ihre Nadel an Ort und Stelle halten. Dies ist häufig der Fall, wenn Sie eine Stickpause einlegen oder Ihre Nadel ablegen und ein neues Stück Stickgarn vorbereiten müssen. Sie können sie auch verwenden, um bereits eingefädelte oder zusätzliche Sticknadeln beim Sticken sicher an Ort und Stelle zu halten. Mit einem Nadelhalter können Sie mehrere Nadeln bereits einfädeln und aufbewahren, sodass sie während der Stickarbeit griffbereit und einsatzbereit sind.
Wenn Sie keinen Nadelhalter an Ihrer Arbeit anbringen möchten, können Sie auch ein magnetisches Nadelkissen griffbereit halten. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, im Wesentlichen handelt es sich jedoch um eine kleine Schale mit einem Magneten darunter, der die Nadeln oder Stecknadeln an Ort und Stelle hält. Sie ist weniger tragbar, erfüllt aber denselben Zweck.
Wo kann man einen kaufen?
Ihr örtliches Handarbeitsgeschäft hat vielleicht ein paar verschiedene Arten von Nadelhaltern im Angebot, aber online finden Sie eine viel größere Auswahl. Sie sind oft aus Holz, Harz, stoffbezogenen Knöpfen oder anderen kleinen Objekten gefertigt. Nadelhalter aus Hartemaille, die Sammlernadeln ähneln, sind sehr beliebt. Sie können auch Ihren eigenen Nadelhalter herstellen oder einen Kühlschrankmagneten oder eine magnetische Nadel umbauen. Wenn Sie dazu neigen, Ihre Sticknadel beim Arbeiten zu verlieren, ist dies ein Werkzeug, das Sie Ihrer Sammlung hinzufügen möchten.
Achtung: Entfernen Sie die Nadeln und den Nadelhalter vom Stoff, bevor Sie alles in Ihren Arbeitskorb legen, wenn Sie mit der Arbeit an Ihrem Projekt für den Tag fertig sind. Die Halter können sich während der Lagerung lösen und Sie verlieren Ihre Nadeln. Außerdem möchten Sie nicht in eine Tasche greifen und eine unangenehme Überraschung erleben! Es ist viel sicherer, Ihre Nadeln in einem Nadelbuch aufzubewahren, wenn Sie nicht arbeiten.