Einen einfachen Wandschrank bauen


Zimmerfrau mit Schleifmaschine auf Holz in der Werkstatt
Heldenbilder / Getty Images

Ein Wandschrank ist in seiner einfachsten Form kaum mehr als eine Sperrholzkiste, die fest an der Wand montiert ist. Wandschränke haben normalerweise ein oder mehrere Regale (ohne den Boden des Schranks) und können Türen haben, müssen es aber nicht. Das beste Material zum Bau von Schränken ist Sperrholz – 3/4-Zoll-Sperrholz für die Seitenwände, die Ober- und Unterseite sowie die Regale der Kiste – und 1/4-Zoll-Sperrholz für die Rückwand.

Für einen 12 x 13 x 24 Zoll großen Schrank mit einem einzelnen mittleren Regal benötigen Sie ein 2 x 4 Fuß großes Stück 3/4 Zoll dickes Birken- oder anderes Sperrholz in Endverarbeitungsqualität und ein 12 x 24 Zoll großes Stück 1/4 Zoll dickes Sperrholz. Auf Wunsch können Sie auch separat Schranktüren im Plattenstil oder mit erhabenen Paneelen bauen.

Vorräte werden gebraucht

  • Tischsäge 
  • Gestapelter Nutfräsersatz
  • Feinnagler mit 1 1/4 Zoll Feinnägeln
  • Bohrschrauber
  • Zentrier-Senker
  • Schraubendreherbit
  • Holzkleber
  • 2 x 4 Fuß großes Stück 3/4-Zoll-Sperrholz in Endverarbeitungsqualität
  • 1 x 2 Fuß großes Stück 1/4-Zoll-Sperrholz in Endqualität
  • 2 Fuß langes Stück 1×4-Bauholz
  • 2-Zoll-Schrauben
  • 3-Zoll-Schrauben

Schneiden Sie die Sperrholzstücke

Am besten schneiden Sie alle Schrankteile mit einer Tischkreissäge zu. Alternativ können Sie auch eine Kreissäge verwenden. Achten Sie dabei jedoch darauf, eine Richtschnur zu verwenden, um gerade Schnitte zu gewährleisten.

  1. Richten Sie Ihre Tischkreissäge so ein, dass der Anschlag 26 1/2 Zoll vom Sägeblatt entfernt ist. Schneiden Sie ein 26 1/2 x 48 Zoll großes Stück aus der 2 x 4 Fuß großen Platte aus 3/4-Zoll-Sperrholz. Legen Sie den Rest der Platte beiseite.
  2. Stellen Sie den Sägeanschlag so ein, dass er 24 Zoll vom Sägeblatt entfernt ist. Drehen Sie das zugeschnittene Stück Sperrholz so, dass die kurze Kante am Anschlag anliegt, und reißen Sie das Stück in zwei Hälften.
  3. Stellen Sie den Sägeanschlag so ein, dass er 13 Zoll vom Sägeblatt entfernt ist. Nehmen Sie eines der Stücke, die Sie gerade geschnitten haben, legen Sie eine 24-Zoll-Seite an den Anschlag und schneiden Sie es so zu, dass Sie ein 24 x 13 Zoll großes Stück haben, das als eine der Schrankseiten dienen kann. Schneiden Sie das verbleibende Seitenstück passend zu.
  4. Markieren Sie mit einem Bleistift an einer der 13-Zoll-Kanten jedes Seitenteils die Unterkante.
  5. Schneiden Sie die folgenden Stücke aus dem übrig gebliebenen 3/4-Zoll-Sperrholz:
    • 1 Schrankoberteil mit 13 x 11 1/4 Zoll
    • 1 Schrankunterteil mit 13 x 11 1/4 Zoll
    • 1 Regal mit 11 3/4 x 11 1/4 Zoll
    • 1 Bodennagler mit 3 x 11 1/4 Zoll
  6. Schneiden Sie die Rückwand aus 1/4-Zoll-Sperrholz auf die Größe 23 1/4 x 11 1/4 Zoll zu.

Schneiden Sie die Stollen ab

Der Schrank wird mit einem Satz französischer Leisten aufgehängt , die an der Rückseite des Schranks und an der Wand montiert sind. Erstellen Sie die beiden Hälften des Satzes aus 1×4-Bauholz.

  1. Schneiden Sie zwei Stücke 1×4-Bauholz auf eine Länge von 11 1/4 Zoll.
  2. Stellen Sie den Anschlag Ihrer Tischkreissäge 7,5 cm vom Sägeblatt entfernt ein und stellen Sie den Winkel des Sägeblatts auf 45 Grad ein.
  3. Schneiden Sie entlang der langen Kante jedes der beiden 1×4-Bretter eine 45-Grad-Abschrägung.

Fräsen Sie die Nuten und Falze

Jede Schrankseite erhält eine 3/8 x 3/4 Zoll große Nut zur Aufnahme des Regals und 3/8 x 34 Zoll große Falzungen zur Aufnahme der oberen und unteren Teile. Entlang der hinteren Kanten erhalten die Seiten eine 3/8 x 1 Zoll große Falzung zur Aufnahme der 1/4 Zoll großen Rückwand und der 3/4 Zoll großen Leiste und des Naglers.

  1. Statten Sie Ihre Tischkreissäge mit einem gestapelten Nutfräser aus, der auf die gleiche Dicke wie Ihr 3/4-Zoll-Sperrholz eingestellt ist. Stellen Sie die Höhe des gestapelten Nutfräsers auf 3/8 Zoll ein.
  2. Positionieren Sie den Anschlag so, dass er genau 24 Zoll von der anderen Seite des Nutfräsers entfernt ist.
  3. Legen Sie die Innenseite einer der Schrankseiten mit der Vorderseite nach unten auf den Tisch, wobei eine der kurzen Kanten gegen den Anschlag zeigt, und schneiden Sie eine 3/4 Zoll breite  Falzung entlang des Endes der Sperrholzseite.
  4. Drehen Sie das Brett, sodass das frisch gefalzte Ende am Zaun liegt, und schneiden Sie eine zweite Falzung am anderen Ende des Bretts.
  5. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um beide Enden des anderen Schrankseitenteils zu falzen.
  6. Stellen Sie den Sägezaun so ein, dass er 11 5/8 Zoll von der nahen Seite des Nutfräsers entfernt ist. Schneiden Sie in die Mitte jeder Schrankseitenwand eine Nut  , um das mittlere Regal unterzubringen. Wiederholen Sie dies mit dem anderen Schrankseitenteil.
  7. Stellen Sie den Sägeanschlag so ein, dass er 12 Zoll von der nahen Seite des Nutfräsers entfernt ist. Legen Sie eine der Seitenplatten mit der gefalzten Seite nach unten auf den Sägetisch und mit einer langen Kante gegen den Anschlag. Schneiden Sie eine Nut entlang einer langen Kante der Vorderseite. Wiederholen Sie dies mit der zweiten Seitenplatte.
  8. Stellen Sie den Sägezaun auf 12 1/2 Zoll von der nahen Seite des Sägeblatts ein und schneiden Sie jedes Stück erneut, um eine 1 Zoll breite Falzung entlang der Rückkante der Schrankseiten zu erstellen, um die Rückwand und die Leiste und den Nagler aufzunehmen.

Den Schrank zusammenbauen

Bauen Sie den Schrank mit Holzleim, Ziernägeln und Schrauben zusammen. Am besten schlagen Sie die Ziernägel mit einem Druckluftnagler ein, Sie können sie aber auch von Hand mit einem Hammer und einem Nagelset einschlagen.

  1. Legen Sie eine der Schrankseiten auf einen Arbeitstisch und tragen Sie einen Kleberstreifen entlang der beiden Falze und der Nut auf. Glätten Sie den Kleber mit einem kleinen Pinsel, sodass Sie auf allen Flächen der Falze und Nuten eine gleichmäßige, dünne Schicht haben.
  2. Legen Sie diese Seitenwand mit der Vorderkante des Bretts auf die Seite und halten Sie sie am Arbeitstisch. Setzen Sie das Regal fest in die mittlere Nut ein und schlagen Sie vier Ziernägel durch die Vorderseite der Schrankseite in das Regal. Wiederholen Sie den Vorgang, um Ober- und Unterseite des Schranks am Seitenteil zu befestigen.
  3. Tragen Sie Klebstoff in die Nut und die obere und untere Falzung des zweiten Seitenteils auf, schieben Sie dann den Schrankboden und die oberen und unteren Teile an ihre Position auf dieser Schrankseite und befestigen Sie sie mit Nägeln.
  4. Drehen Sie die Baugruppe um, sodass die langen gefalzten Seiten nach oben zeigen. Überprüfen Sie die Rechtwinkligkeit, indem Sie diagonal  in beide Richtungen messen (wenn die Maße gleich sind, ist der Schrankkasten rechtwinklig). Passen Sie ihn bei Bedarf an. 
  5. Legen Sie das 1/4-Zoll-Sperrholz wieder in die tiefen Falzungen. Richten Sie die Ober- und Unterkanten des Sperrholzes an der Ober- und Unterseite des Schranks aus, überprüfen Sie noch einmal diagonal die Rechtwinkligkeit und nageln Sie die Rückwand fest.
  6. Positionieren Sie den unteren Nagler an der Unterkante des Schranks (flach an der Schrankrückseite) und nageln Sie ihn durch die Schrankseiten fest.
  7. Positionieren Sie eine der französischen Leistenhälften entlang der Oberkante des Schranks, wobei die quadratische Kante der Leiste an der Oberseite des Schranks und die schmale Seite an der Rückseite des Schranks anliegen (die abgeschrägte Kante zeigt nach unten). Befestigen Sie die Leiste mit Ziernägeln an den Schrankseiten. Bohren Sie zusätzlich Senklöcher und befestigen Sie die Leiste mit vier 2-Zoll-Schrauben, die durch die Leiste und in die Schrankoberseite getrieben werden, an der Schrankoberseite.

Montieren Sie den Schrank

Montieren Sie den Schrank, indem Sie die französische Leiste verwenden, um das Gewicht des Schranks zu tragen, und befestigen Sie den Schrank anschließend mit Schrauben, die durch den unteren Nagler getrieben werden, an seinem Platz.

  1. Positionieren Sie die verbleibende Hälfte der französischen Leiste in der gewünschten Höhe und befestigen Sie sie mit 3-Zoll-Schrauben an den Wandpfosten. Die kurze, schmale Seite der Leiste sollte bündig mit der Wand abschließen, wobei die abgeschrägte Kante nach oben zeigt.
  2. Heben Sie den Schrank an seinen Platz, sodass die Hälften der französischen Leiste ineinandergreifen.
  3. Schrauben Sie ein Paar 3-Zoll-Schrauben durch den unteren Nagler (von der Innenseite des Schranks aus) und in die Wandpfosten, um den Boden des Schranks zu befestigen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top