Größenvergleiche, Erklärungen und Aufhängegröße von Fotodrucken

FilippoBacci / Getty Images
Fast jedes Bild wird heute auf einem kleinen Negativ oder Sensor aufgezeichnet und anschließend auf die gewünschte Abzugsgröße vergrößert. Die Auswahl an Abzugsgrößen ist schwindelerregend, doch es gibt nur wenige Standardgrößen, die nahezu jedem Bedarf gerecht werden. Von der Größe des Abzugs über den Ausschnitt bis hin zur Größe des Abzugs zum Aufhängen – diese Liste bietet Ihnen alles Wissenswerte über die Größe von Fotoabzügen.
-
Was sind Megapixel?
© Liz Masoner
Wenn Sie digital fotografieren, müssen Sie wissen, was ein Megapixel tatsächlich darstellt. So können Sie besser einschätzen, wie viele Daten Ihnen beim Vergrößern eines Fotos zur Verfügung stehen.
-
Vergleich der Größenverhältnisse von Fotodrucken
Liz Masoner
Die meisten Negative/Sensoren zeichnen in der Regel ein Bild im Format 4×6 auf. Dieser Artikel erklärt, wie Ihre Bilder zugeschnitten werden, wenn Sie einen Ausdruck im Format 5×7, 8×10 oder sogar 20×30 verwenden.
-
Fotodruckgrößen im Vergleich
Liz Masoner
Wie groß ist ein 4×6 im Vergleich zu einem 16×20? Diese Abbildung zeigt Ihnen, wie die Fotodruckgrößen im Vergleich zueinander abschneiden.
-
Wie groß kann ich meine Bilder ausdrucken?
Liz Masoner
Kein Foto lässt sich unendlich vergrößern. Irgendwann geht zu viel Bildqualität verloren, um einen vernünftigen Ausdruck zu erhalten. Die richtige Größe für den Ausdruck Ihrer Bilder zu finden, ist nicht schwer. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die richtige Größe finden.
Continue to 5 of 5 below -
Welche Bildgröße sollte ich an meine Wand hängen?
Liz Masoner
Fast jeder von uns war schon einmal enttäuscht, als er ein Foto über dem Sofa hängen sah und feststellte, wie viel kleiner es nun an der Wand wirkt. Diese Abbildung zeigt, wie Ihre Bilder im Verhältnis zu Ihren Möbeln wirken.