Antiker, Vintage- und Nachlassschmuck definiert


Spitze, Taschenspiegel und Perlenkette
Veselina Alexandrova / Getty Images

Die Begriffe „antik“, „Vintage“ und „Nachlass“ werden verwendet, um ältere Schmuckstücke zu datieren. Was gilt also als Vintage-Schmuck und was als antik? Dies ist eine häufige Frage, und die Antwort unterscheidet sich von der Klassifizierung von Oldtimern oder alten Häusern.

Als Nachlassschmuck gilt jeder Schmuck, der nicht brandneu ist, aber nicht jeder Nachlassschmuck gilt als Vintage oder Antiquität. Antiker Schmuck und Vintage-Schmuck werden nach dem Herstellungsdatum des Gegenstands definiert.

Nachlassschmuck

Nachlassschmuck ist jedes Schmuckstück, das verwendet wird. Dieser Begriff umfasst alle gebrauchten Schmuckstücke, unabhängig davon, ob sie als antik oder Vintage definiert werden. Der Artikel kann weniger als einen Monat alt sein und dennoch als Nachlassschmuck gelten. 

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben sich vor vier Jahren mit einem brandneuen Diamantring verlobt, aber beschlossen, die Hochzeit abzusagen. Letzte Woche haben Sie Ihren Ring schließlich an einen Juwelier verkauft. Beim Weiterverkauf des Rings würde der Juwelier diesen Ring als Nachlassschmuckstück einstufen.

Anstatt alle gebrauchten Stücke als Nachlassschmuck zu bezeichnen, beschränken Händler diesen Begriff normalerweise auf Schmuck, der in den letzten 30 Jahren hergestellt wurde. Wenn dieser Begriff verwendet wird, um ein Schmuckstück zu beschreiben, das viel älter zu sein scheint, erkundigen Sie sich beim Verkäufer nach dem genauen Alter.

Manchmal kann die Verwendung des Begriffs „Nachlass“ ein Hinweis auf eine Reproduktion sein. Wenn ein Händler „Nachlass“ sagt, ohne das Alter des Artikels zu erwähnen, kann man davon ausgehen, dass das Schmuckstück überhaupt nicht sehr alt ist.

Vintage-Schmuck

Schmuck muss mindestens 20 bis 30 Jahre alt sein, um als Vintage zu gelten. Dies kann alles sein, was in den 1990er Jahren oder früher hergestellt wurde. Vintage ist wahrscheinlich der gebräuchlichste der drei Begriffe, da er eine große Sammlung von Zeiträumen umfasst, in denen Schmuck in Massenproduktion hergestellt wurde.

Würde ein Verlobungsring aus dem 19. Jahrhundert als Vintage gelten? Technisch gesehen ja. Allerdings würden die meisten Händler den Ring nicht als Vintage klassifizieren, sondern als antik , um das Alter des Rings hervorzuheben.

Und was ist mit dem Verlobungsring Ihrer Großmutter aus den 40er Jahren? Das wäre ein Vintage- Verlobungsring.

Antiker Schmuck

Antiker Schmuck ist jedes Schmuckstück, das mindestens 100 Jahre alt ist. Viele Art-Deco -Stücke aus den 1920er Jahren gelten heute als Antiquitäten, insbesondere solche, die im ersten Teil des Jahrzehnts hergestellt wurden. Wenn ein Artikel von einem zuverlässigen Händler als „antik“ bezeichnet wird , können Sie sicher sein, dass das Erbstück sehr alt ist.

Hüten Sie sich vor dem Begriff „antiker Stil“, der ein weiterer Hinweis auf eine Reproduktion ist. Immer wenn das Wort „Stil“ bei der Beschreibung eines Schmuckstücks verwendet wird, das alt zu sein scheint, aber sonst kein Hinweis auf das Alter des Artikels vorliegt, könnte dies bedeuten, dass es sich bei dem Artikel um eine Reproduktion handelt.

„Nachlassschmuck“ kann irreführend sein

Manchmal kann die Verwendung der Begriffe „Vintage“ oder „Estate“ irreführend sein. Daher ist es sehr wichtig zu verstehen, wie seriöse Händler diese Begriffe verwenden und wie unseriöse Händler sie verwenden, damit Sie den versehentlichen Kauf einer Reproduktion vermeiden können.

Ein seriöser Antiquitätenhändler würde beispielsweise eine 300 Jahre alte Kamee nicht als „Nachlasskamee“ bezeichnen, obwohl es sich technisch gesehen um ein Nachlassschmuckstück handelt. Stattdessen würde ein seriöser Händler nur die Worte „antike Kamee“ verwenden, um Verwirrung zu vermeiden.

Ein unseriöser Händler könnte eine brandneue Kamee-Reproduktion, die wie die 300 Jahre alte Kamee aussieht, als „Nachlass-Kamee“ bezeichnen, um den ungebildeten Kunden glauben zu machen, die Kamee sei viel älter als sie tatsächlich ist.

Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an einen Experten Ihres Vertrauens, der Ihnen dabei hilft, herauszufinden, mit welcher Art von Nachlassschmuck Sie es zu tun haben. Manchmal wiederholen sich Stile und Trends, sodass es viel Fingerspitzengefühl und Wissen erfordert, um das Objekt richtig zu datieren. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top