Inhaltsverzeichnis
Was ist Flexgleis?
Das Arbeiten mit einzelnen Gleisabschnitten hat seine Vorteile, aber für frei fließende Original-Gleisdesigns ist Flexgleis die bessere Wahl. Das Arbeiten mit Flexgleis erfordert etwas Sorgfalt und Übung, aber mit ein wenig Geduld und Know-how kann sogar ein Anfänger es schnell lernen.
Flexgleise sind biegsame Gleisabschnitte, die in jeden beliebigen Radius gebracht werden können . Eine Schiene ist fest, während die andere in den Halterungen gleitet. Die Abschnitte sind in den meisten Maßstäben in Längen von 18 bis 36 Zoll erhältlich. Schmalspurgleise sind ebenfalls erhältlich.
Bauen Sie ein solides Fundament für Flexgleise
Bei jedem Titel möchten Sie ihn gut unterstützen.
Bank Arbeit
Stellen Sie sicher, dass Ihr Modelliertisch oder Ihre Werkbank eine feste, ebene Oberfläche hat. Wenn Sie Höhenunterschiede haben, stellen Sie sicher, dass diese reibungslos in die Ebene übergehen. Wenn Sie Nähte auf der Tischplatte haben, stellen Sie sicher, dass diese vollkommen eben und gut gestützt sind.
Zeichnen Sie die Mittellinie Ihres Gleises sorgfältig entlang der Oberfläche auf. Für gerade Streckenabschnitte eignet sich ein Maßstab gut. Kurven können Sie aufzeichnen, indem Sie aus einem Maßstab oder einer Schnur, die an einem Punkt in der Kreismitte befestigt ist, ein Zirkel machen.
Gleisbett
Einige Gleisabschnitte haben bereits einen Kunststoff-Gleisunterbau. Das ist bei Flexgleisen natürlich nicht möglich, aber es gibt eine gute Alternative. Mehrere Unternehmen stellen Gleisunterbauten aus Kork und Schaumstoff her. Der Gleisunterbau sollte eine glatte, aber feste Polsterung für die Gleise bieten.
Teilen Sie das Material in der Mitte und legen Sie die Hälften dann entlang der Mittellinie des Gleises. Sie können geformte Unterlage für Weichen kaufen oder einfach den Gleiskörper zuschneiden und verbinden.
Tipp : Raue Korkkanten mit einer Raspel profilieren und Hohlräume vor dem Verlegen der Gleise mit Gipskartonkitt auffüllen, um das spätere Schottern zu erleichtern.
Vorbereiten des Flexgleises
Die Schienen der meisten Hersteller sind mit Schwellen an den Schienenenden versehen. Das Entfernen der letzten Schwelle an jedem Ende erleichtert die Montage der Schienenverbinder. Bewahren Sie die Schwellen auf, feilen Sie die geformten Halterungen ab und setzen Sie sie erneut unter die fertige Verbindung ein, um das Aussehen zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass die Schwellen unter den Verbinder gleiten, ohne ihn anzuheben, da sonst eine raue Verbindung entsteht.
Tipps
- Legen Sie zuerst Weichen, dann Kurven und zum Schluss Geraden.
- Nehmen Sie sich Zeit und testen Sie die Strecke nach und nach mit ein paar zuverlässigen Autos. Feineinstellungen lassen sich ganz einfach vornehmen.
Verlegen gerader Flexgleise
Warum sollten Sie flexible Gleise verwenden, um einen geraden Abschnitt zu verlegen? Flexible Gleisabschnitte sind in der Regel länger als starre Stücke. Sie können die Anzahl der Schienenstöße sowie den Zeit- und Materialaufwand reduzieren.
Der einzige Trick, um flexible Gleise gerade zu verlegen, besteht darin, ein Verbiegen zu verhindern. Ein Stahllineal hilft dabei, alles in einer Linie zu halten. Halten Sie das Lineal einfach gegen den Steg einer Schiene.
Tipps
- Legen Sie das Richtlineal als Bezugspunkt an die Schiene selbst. Dadurch werden mögliche Knicke durch zusätzliche Grate oder Grate an den Kunststoffschwellen vermieden.
- Um die Schiene zu befestigen, drücken Sie Schienennägel oder -spitzen durch die geformten Löcher in den Schwellen. Wenn keine Löcher vorhanden sind oder Sie weitere hinzufügen müssen, verwenden Sie einen Bohrer Nr. 60 in einem Schraubstock und bohren Sie durch die Schwelle. Sobald die Schiene richtig ausgerichtet ist, klopfen Sie sie vorsichtig mit einem Hammer und einem Nagelsetzer an ihren Platz.
- Übertreiben Sie es nicht mit den Nägeln. Der Nagelkopf sollte gerade auf der Oberseite der Schwelle aufliegen. Wenn Sie eine Vertiefung erzeugen, gehen Sie zu weit.
Verlegen gebogener Flexgleise
Kurven stellen zwei Herausforderungen dar. Erstens ist die innere Schiene länger als die äußere. Zweitens kann sich leicht ein Knick bilden, wenn zwei gekrümmte Abschnitte zusammentreffen, da die Schiene versucht, wieder in eine gerade Form zurückzufedern.
Schneiden
Das erste Problem, unebene Schienen, lässt sich leicht mit einer Schienenzange beheben. Diese speziellen Bündigschnittzangen sind in Hobbyläden erhältlich und wurden speziell für einen glatten Schnitt in Modellschienen entwickelt. Verwenden Sie sie nicht für Drähte oder andere Produkte.
Ordnen Sie den Gleisabschnitt so an, dass die lose Schiene auf der Innenseite der Kurve liegt. Biegen Sie das Gleis in Form, sodass die Schiene über die letzte Schwelle hinausragt. Kneifen Sie die innere Schiene mit der Zange bündig mit der äußeren Schiene ab. Befestigen Sie das Gleis mit Nägeln und lassen Sie die letzten 3 bis 6 Zoll lose, wenn die Kurve durch die Verbindung fortgesetzt wird.
Lot
Das Löten kann zunächst einschüchternd wirken, ist aber wichtig, um die Gleise zu glätten. Um einen Knick an der Verbindung zu vermeiden, schließen Sie den nächsten Abschnitt an, während die Verbindungen gerade sind. Tragen Sie eine kleine Menge Lötflussmittel auf die Schienen auf und löten Sie beide an der Verbindung zusammen. Wenn Sie Flussmittel verwenden und schnell arbeiten, können Sie die Schiene löten, ohne die Verbindungen zu schmelzen. Feilen Sie überschüssiges Lötmittel ab.
Nun biegen Sie die Kurve weiter durch die Fuge und weiter zur nächsten. Sie können Ihre Kurven zusätzlich mit Erleichterungen und Überhöhungen verbessern.
Nachdem Sie Ihre Gleise verlegt haben, möchten Sie sie zum Abschluss mit etwas Farbe und Schotter auftragen.