So nähen Sie einen quadratischen oder runden Korbeinsatz


paar mit picknickkorb

Ned Frisk / Getty Images

Körbe sind sowohl ein stilvolles als auch ein funktionales Dekorationsstück für Ihr Zuhause. Es gibt sie in vielen Größen und Formen, aber nicht alle haben Korbeinsätze. Ein Korbeinsatz verhindert, dass die Gegenstände, die Sie im Korb aufbewahren, herausfallen, und hilft, Ihre Gegenstände sauber zu halten. Außerdem kann der Einsatz Ihrem Korb eine attraktive, persönliche Note verleihen. Das Nähen eines Korbeinsatzes aus Stoff für einen quadratischen oder runden Korb ist ein ziemlich einfacher Vorgang, der nur ein paar Stunden dauern sollte. Sie erstellen Ihr eigenes Muster basierend auf der Größe Ihres Korbs und befolgen dann einige Nähschritte, um den Stoffeinsatz herzustellen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Maßband
  • Stoffmarker
  • Schere
  • Nadel und passender Faden
  • Sicherheitsnadel oder Ahle

Materialien

  • Korb
  • Stoff (Menge hängt von der Größe Ihres Korbes ab)
  • Geschenkpapier (optional)
  • 1/4-Zoll breites Gummiband, auf die Länge um den oberen Rand des Korbes zugeschnitten

Anweisungen

  1. Erstellen Sie das Basisstück

    Messen Sie den Boden des Korbes und fügen Sie auf jeder Seite des Bodenstücks eine Nahtzugabe von 1,27 cm hinzu .

    Wenn Sie möchten, können Sie Geschenkpapier verwenden, das Sie in den Korbboden falten, um ein Muster zu erstellen. Drücken Sie das Papier um die Kanten des Bodens. Entfernen Sie dann das Papier und fügen Sie am Rand 1,27 cm als Nahtzugabe hinzu, bevor Sie das Papier auf die Größe Ihres Basismusterstücks zuschneiden.

    Schneiden Sie dann anhand Ihrer Maße oder Ihres Schnittmusters das Basisstück aus Ihrem Stoff aus.

    Den Korb ausmessen

    Debbie Colgrove
  2. Machen Sie das Korb-Liner-Seitenteil

    Messen Sie den Abstand um die Ober- und Unterseite der Korbseiten. Multiplizieren Sie den größeren Messwert mit 1,5, um Maß A zu erhalten.

    Messen Sie als Nächstes die Höhe der Seiten von der Basis über die Oberkante bis zu der Stelle, an der das Futter enden soll. Achten Sie darauf, dass Sie mindestens genug Platz lassen, damit das Futter über die Kante hinausragt. Fügen Sie 1 1/2 Zoll für eine Nahtzugabe und eine elastische Hülle hinzu. Das Ergebnis ist Maß B.

    Schneiden Sie ein rechteckiges Stoffstück mit den Maßen A und B zu. (Sie können auch zwei Stücke zuschneiden und diese zusammennähen, wenn Ihr Stoff nicht breit genug für die Länge der Korbseiten ist.)

    Fügen Sie eine Naht um den Rand des Rechtecks ​​hinzu, das Sie für die Seiten des Korbeinsatzes erstellt haben, und drücken Sie es glatt. Falten Sie dann das Rechteck in Viertel und drücken oder markieren Sie die Falten vorsichtig. Nähen Sie zwei Reihen Heftstiche in die 1/2-Zoll-Nahtzugabe an der Unterseite des Seitenteils.

    Stoffkorb-Innenseiten

    Debbie Colgrove
  3. Nehmen Sie das Seitenteil und befestigen Sie es an der Basis

    Ziehen Sie an den Heftfäden an der Unterseite des Seitenteils, um die Kante zu raffen. Verteilen Sie die Raffung dabei gleichmäßig, sodass das Seitenteil auf den Boden des Korbs passt.

    Nähen Sie dann das Seitenteil mit einer Nahtzugabe von 1,27 cm an das Basisteil. Schneiden Sie die Fäden und die Nahtzugabe bei Bedarf ab. Tragen Sie eine Nahtveredelung auf und drücken Sie die Naht in Richtung Basisteil.

    Raffen der Seite des Korbeinsatzes

    Debbie Colgrove
  4. Elastische Hülle erstellen

    Nähen Sie 3/8 Zoll von der Oberkante des Seitenteils entfernt eine Naht. Drücken Sie die Oberkante an der Nahtlinie nach unten und drücken Sie dann erneut nach unten, um die Schnittkante einzuschließen. Nähen Sie entlang der inneren gefalteten Kante und lassen Sie eine Öffnung, durch die Sie das Gummiband fädeln können.

    Nähen der Gummihülle

    Debbie Colgrove
  5. Vervollständigen Sie den Liner

    Messen und schneiden Sie das Gummiband so zu, dass es an die Oberkante des Korbs passt. Lassen Sie dabei zusätzlich 1,27 cm übrig, damit das Gummiband überlappen kann. Fädeln Sie das Gummiband durch die genähte Hülle, indem Sie eine Sicherheitsnadel oder eine Nadel an einem Ende des Gummibands befestigen und es durchziehen.

    Lassen Sie die Enden des Gummibandes überlappen und nähen Sie die Enden fest. Ziehen Sie das Gummiband zur Innenseite des Gehäuses und nähen Sie das Gehäuse dann zu. Sie können nun Ihr Futter über den Korbrand spannen und in den Boden drücken.

    Fertiger Korbeinsatz aus Stoff

    Debbie Colgrove

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top