So stellen Sie natürlichen organischen grünen Farbstoff her


grünes Garn
Jamie Grill Fotografie/Getty Images

Umweltfreundlich mit natürlichen Farbstoffen aus Pflanzen

Grün ist eine der häufigsten Farben in der Natur und die Pflanzenwelt bietet uns eine Fülle von Möglichkeiten, verschiedene Grüntöne für jeden Geschmack herzustellen. Da wir wissen, dass Gelb plus Blau Grün ergibt, können Sie das Endergebnis steuern, indem Sie andere Pflanzen und natürliche Materialien verwenden, um eine Reihe von Grüntönen zu erzeugen. Wenn Sie lernen, wie Sie aus Pflanzen natürliche grüne Farbstoffe für das Zuhause, Kleidung und Bastelprojekte herstellen, werden Sie Ihre Kreativität entdecken und  schwarzeblaueorangeviolette , pfirsichfarbene oder lachsfarbene,  rosabraunerote und  gelbe  natürliche Farbstoffe herstellen.

Sobald Sie die Farbe aus den natürlichen Tanninen im Pflanzenmaterial extrahiert haben, können Sie  damit Garne und Stoffe färben.  Um die tiefsten und langlebigsten Farben zu erzielen, verwenden Sie viel Pflanzenmaterial, lassen Sie das Färbebad mehrere Stunden ziehen und verwenden Sie geeignete Beizen, um die Farben im Stoff zu fixieren.

Artischocken

Artischocken wachsen
WIN-Initiative/Getty Images

Die Artischocke, die wir gerne essen, die Artischocke Cynara cardunculus var. scolymus , eine mehrjährige Distel, die in Südeuropa rund um das Mittelmeer heimisch ist, erzeugt ebenfalls einen sanften grünen Farbstoff.  

Um ein grünes Färbebad herzustellen, sollte die ganze Artischocke verwendet werden. Schneiden Sie die Artischocke in Stücke, damit beim Kochen mit Wasser die Tannine freigesetzt werden.

Schwarzäugige Susanne

Schwarzäugige Susan
Camren Chilton/EyeEm/Getty Images

Die Schwarzäugige Susanne, Rudbeckia hirta , ist in den meisten Teilen Nordamerikas heimisch und bietet während ihrer Blütezeit im Sommer einen beeindruckenden Anblick. Sie wird in den meisten gemäßigten Zonen für den Gartenbau kultiviert, ist leicht zu züchten und kann aus Samen gezogen werden. 

Sammeln Sie die Blätter und Stängel der Pflanze, um beim Kochen mit Wasser ein leuchtend oliv-/apfelgrünes Farbbad zu erzeugen.

Kamillenblätter

Kamille
Dorling Kindersley/Getty Images

Außer als entspannender Abendtee kann man mit Kamille ( Matricaria recutita ) auch ein grünes Färbebad herstellen, indem man die Blätter mit Wasser aufkocht.

Kamille ist in ganz Europa und den gemäßigten Regionen Asiens, Nordamerikas und Australiens verbreitet. Die weißen Blüten mit gelber Mitte blühen im Früh- bis Hochsommer und haben einen starken aromatischen Geruch. 

Sonnenhut

Sonnenhut
Tony Howell/Getty Images

Obwohl die Blütenblätter der Sonnenhüte nicht grün sind, lässt sich ein schönes grünes Farbbad erzeugen, wenn der gesamte Blütenkopf mit Wasser gekocht wird.

Während viele Pflanzen oft als Sonnenhüte bezeichnet werden (Echinacea, Rudbeckia und Ratibida), bezieht sich dieser Verweis auf Dracopis amplexicaulis . Sie ist in Nordamerika heimisch und kann leicht aus Samen gezogen werden, die in Gartencentern und online erhältlich sind.

Fingerhut

Fingerhut
FotoAlto/Jerome Gorin/Getty Images

Fingerhut, Digitalis , ist in West- und Südwesteuropa, West- und Zentralasien sowie Nordwestafrika heimisch. Die Blüten wachsen auf einem hohen Stiel und variieren in der Farbe von violett bis rosa, weiß und gelb. Wenn die Blüten mit Wasser gekocht werden, entsteht ein apfelgrünes Farbbad.

Fingerhut ist die Grundlage für wichtige Herzmedikamente. Entsorgen Sie Reste des Färbebades sorgfältig, um Haustiere und Wildtiere zu schützen.

Gras

Gras
Aman Sharma/EyeEm/Getty Images

Gräser, Graminoide , sind krautige Pflanzen mit schmalen Blättern, die an der Basis wachsen. Dazu gehören echte Gräser, Seggen und Binsen. Gräser sind wahrscheinlich die am häufigsten vorkommenden Pflanzen auf der Erde.

Die meisten Gräser ergeben ein gelbgrünes Bad, aber verschiedene Gräser ergeben beim Kochen mit Wasser unterschiedliche Grüntöne. 

Rittersporn oder Delphinium

Rittersporn
Mohan Singh/Getty Images

Rittersporn oder Delphinium ist eine Gattung mit etwa 300 Arten mehrjähriger Blütenpflanzen aus der Familie der Hahnenfußgewächse ( Ranunculaceae).  Rittersporn hat einen aufrechten Hauptblütenstiel, der mit vielen Blüten gekrönt ist, die von violett und blau bis rot, gelb oder weiß variieren. Die Pflanzen blühen vom späten Frühling bis zum Spätsommer.

Kochen Sie den gesamten Blütenstiel mit Wasser und Alaun, um ein hellgrünes Färbebad zu erhalten.

Fliederblüten

lila
Martin Flashback/EyeEm/Getty Images

Fliedersträucher oder -bäume, Syringa , gehören zur Familie der Ölbaumgewächse und sind von Südosteuropa bis Ostasien heimisch. Die holzige Pflanze bringt jedes Frühjahr zarte, stark duftende Blüten hervor, deren Farbe von hellviolett (lila) bis weiß, blassgelb und rosa reicht.

Wenn diese schönen Blumen mit Wasser gekocht werden, entsteht ein zartes grünes Farbbad.

Maiglöckchen

Maiglöckchen
Julien Prieto/EyeEm/Getty Images

Maiglöckchen, Convallaria majalis , ist eine Pflanze, die in den kühlen gemäßigten Gebieten Asiens, Europas und der südlichen Appalachen in den Vereinigten Staaten heimisch ist. Es ist eine giftige, mehrjährige Pflanze, die Kolonien durch unterirdische Rhizome bildet. Die Blüten stehen auf einem Stiel, sind glockenförmig und duften süß. Die gesamte Pflanze ist giftig, wenn sie verzehrt wird.

Durch Kochen der Blätter mit Wasser kann ein hellgrüner Farbstoff erzeugt werden. Das Farbbad muss ordnungsgemäß entsorgt werden, da sowohl die Pflanze als auch das Farbbad für Mensch und Tier giftig sind.

Minze

Minze
Westend61/Getty Images

Minze, Mentha , ist in gemäßigten Regionen der Welt zu finden. Sie ist ein aromatisches Kraut, das zum Kochen, zur Herstellung von Süßigkeiten und für medizinische Zwecke verwendet wird. Die Pflanze ist mehrjährig und breitet sich durch unterirdische und oberirdische Ausläufer aus. Sie kann ein Gebiet schnell überwuchern.

Um ein duftendes, dunkelkhakigrünes Färbebad herzustellen, kochen Sie die Blätter einfach mit Wasser.

Nessel

Nessel
Manfred J. Bell/Getty Images

Brennnessel ( Urticaceae ) ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit Brennhaaren an Stängeln und Blättern. Sie ist in Europa, Afrika, Asien und Nordamerika heimisch und wird normalerweise als lästige Pflanze angesehen. Wenn man sie jedoch mit Wasser kocht, erhält man etwas Gutes: ein schönes grünes Farbbad.

Fuchsschwanz

Fuchsschwanz
Nigel Cattlin/Getty Images

Amaranthus palmeri ist in den meisten Teilen der südlichen Hälfte Nordamerikas heimisch. Die Pflanze wächst schnell und die Blätter, Stängel und Samen sind essbar. Wie Spinat und viele andere Blattgemüse enthalten auch Amarantblätter Oxalsäure, die bei übermäßigem Verzehr für Personen mit Nierenproblemen schädlich sein kann. Aufgrund der in der Pflanze enthaltenen Nitrate kann sie auch für Nutztiere giftig sein.

Um ein gelbgrünes Bad herzustellen, kochen Sie die ganze Pflanze mit Wasser.

Spitzwegerichwurzeln

Wegerich
Maximillian Stock Ltd/Getty Images

Spitzwegerich, Plantago , ist auf der ganzen Welt verbreitet, unter anderem in Amerika, Asien, Australien, Neuseeland, Afrika und Europa. Er wird meist als Unkraut bezeichnet und wächst in feuchten Gebieten wie Sümpfen und Gräben. Sammeln Sie die Wurzeln, um beim Kochen mit Wasser einen grünen Farbstoff herzustellen.

Lila Seidenpflanze

lila Seidenpflanze
David Chapman/Getty Images

Die Purpur-Seidenpflanze, Asclepias purpurascens , ist im Osten, Süden und Mittleren Westen der USA heimisch. Die Blüten öffnen sich rosa, werden aber mit zunehmender Reife dunkelviolett. Sie wird auch Schmetterlingspflanze genannt, weil sie Schmetterlinge anzieht.

Um ein schönes grünes Färbebad herzustellen, kochen Sie die Blätter und Blüten mit Wasser.

Wilde Möhre

Königin Annes Spitze
Tim Graham/Getty Images

Die Echte Wilde Möhre, Ammi majus , stammt aus dem Niltal und hat weiße, spitzenartige Blütenstände. In den gesamten Vereinigten Staaten wird jedoch Daucus carota als Wilde Möhre oder Wilde Möhre bezeichnet. Diese Pflanze ist in gemäßigten Regionen Europas und Südwestasiens heimisch und in Nordamerika und Australien eingebürgert.

Die wilde Möhre blüht von Juni bis August und produziert Tausende von Samen, die sich überall verbreiten und sich schnell vermehren. Um ein hellgrünes Färbebad herzustellen, kochen Sie die gesamte Pflanze (Blüten, Blätter und Stängel) mit Wasser.

Rote Zwiebelschalen

Rote Zwiebel
Jack Andersen / Getty Images

Rote Zwiebeln, manchmal auch lila Zwiebeln genannt, sind mittelgroß bis groß und haben einen milden bis süßen Geschmack. Die rote Farbe kommt von Anthocyanidinen (Cyanidin), die bei hohen Temperaturen nicht stabil sind (sie neigen dazu, beim Kochen ihre rote Farbe zu verlieren).

Deshalb können Sie die Schalen der roten Zwiebeln in einem Aluminiumtopf mit reichlich Wasser kochen, um ein Chartreuse-grünes Färbebad zu erhalten. Wenn Sie weniger Wasser verwenden, ändert sich der pH-Wert des Farbstoffs und Sie erhalten einen rötlich-violetten Farbstoff.

Rote Kiefernnadeln

rote Kiefer
Richard Hamilton Smith/Getty Images

Die Rotkiefer, Pinus resinosa , ist in den östlichen Bergen Nordamerikas heimisch. Die Rinde ist an der Basis des Baumes dick und graubraun, in der oberen Krone jedoch dünn, schuppig und leuchtend orangerot und gibt dem Baum seinen Namen. Die Blätter sind nadelartig und dunkelgrün und brechen sauber, wenn man sie biegt. Mischen Sie die Nadeln mit kochendem Wasser, um ein waldgrünes Färbebad zu erzeugen.

Besenginster-Stängel

Ginsterrinde
Andy Andrews/Getty Images

Der Besenginster, Cytisus scoparius , ist ein mehrjähriger Strauch, der in West- und Mitteleuropa heimisch ist. Der Strauch hat grüne Triebe mit kleinen Laubblättern und ist im Frühling und Sommer mit üppigen goldgelben Blüten bedeckt. Der Strauch mag sonnige Standorte und gedeiht auf trockenen, sandigen Böden.

Kochen Sie die grünen Stiele mit Wasser, um ein grünes Färbebad zu erzeugen.

Löwenmaul

Löwenmaul
Bildquelle/Getty Image

Löwenmäulchen, Antirrhinum , sind nach der Ähnlichkeit ihrer Blüten mit dem Gesicht eines Drachens benannt, der beim Drücken sein Maul öffnet und schließt. Löwenmäulchen sind in Gärten aller gemäßigten Zonen zu finden und können auffällige weiße, purpurrote oder gelbe Blüten haben.

Um ein grünes Färbebad herzustellen, verwenden Sie die Blumen und kochendes Wasser.

Sauerampfer

Bund Sauerampfer
Roulier/Turiot / Getty Images

Sauerampfer, Rumex acetosa , ist eine mehrjährige Pflanze, die als Gartenkraut oder Blattgemüse angebaut wird. Die Blätter können in Suppen und Soßen püriert oder Salaten beigefügt werden; ihr Geschmack ähnelt dem von Kiwis oder sauren Walderdbeeren.

Durch Kochen der Wurzeln und Blätter mit Wasser entsteht ein dunkelgrünes Färbebad.

Spinat

Frische Spinatblätter im Sieb auf Holz
Westend61 / Getty Images

Spinat, Spinacia oleracea , ist eine essbare Pflanze, die in Zentral- und Südwestasien heimisch ist. Es ist eine einjährige Pflanze, die in gemäßigten Regionen den Winter überleben kann. Spinat ist nicht nur nahrhaft und gut für Popeye, sondern ergibt auch einen wunderbaren grünen Farbstoff, wenn man die Blätter mit Wasser kocht. Ältere Blätter ergeben einen satteren, dunkleren Farbstoff.

Estragon

Estragon im Topf und zwei Kieselsteine ​​auf einem Holzbrett
Sue Wilson / Getty Images

Estragon, Artemisia dracunculus , ist ein mehrjähriges Kraut, das in weiten Teilen der nördlichen Hemisphäre heimisch ist. Estragon wird in allen möglichen Produkten verwendet, von Erfrischungsgetränken über Soßen bis hin zu Essig.

Für das beste Estragon-Färbebad verwenden Sie die ganze Pflanze (keine getrockneten Kräuter) mit kochendem Wasser, um eine Reihe von Grüntönen zu erhalten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top