Illustration: The Spruce / Catherine Song
Die Teilnahme an einem Schachturnier sollte sowohl Spaß machen als auch eine Herausforderung sein. Viele Turnierneulinge fühlen sich von den Regeln, Gepflogenheiten und Anforderungen des Formats etwas überfordert, und manche bleiben fern, weil sie sich den damit verbundenen Ärger ersparen möchten.
Ein Turnier finden
Der erste Schritt zur Teilnahme an einem Turnier ist natürlich, ein Turnier zu finden. Viele Spieler beginnen mit dem Turnierschach, indem sie an einem Turnier in einem örtlichen Schachverein teilnehmen. Viele Vereine veranstalten regelmäßige Turniere, bei denen bei jedem Treffen eine Runde gespielt wird, während andere Turniere an einem einzigen Abend stattfinden. Informationen zu diesen Veranstaltungen finden Sie in der Regel bei einem Besuch des örtlichen Vereins oder auf dessen Website, falls vorhanden.
Eine weitere Möglichkeit, Turniere zu finden, besteht darin, sich die Listen und Ankündigungen in Schachpublikationen anzusehen. Chess Life bietet beispielsweise eine Rubrik mit Turnierankündigungen, die Informationen zu Turnieren in den gesamten Vereinigten Staaten enthält. Diese Informationen sind auch auf der USCF-Website verfügbar.
Anmeldung zum Turnier
Je nach Turnier , an dem Sie teilnehmen, gibt es verschiedene Anmeldemöglichkeiten. Bei einem lokalen Vereinsturnier melden Sie sich wahrscheinlich kurz vor Turnierbeginn auf der Website an und bezahlen Ihre Teilnahmegebühr. Bei größeren Veranstaltungen ist eine Voranmeldung meist online oder per Post (manchmal auch über beide Wege) möglich. In der Regel erhalten Sie durch die Voranmeldung einen kleinen Rabatt auf den Anmeldepreis vor Ort. In manchen Fällen ist eine Vor-Ort-Anmeldung möglicherweise gar nicht möglich!
Wenn du dich für ein großes Turnier anmeldest, stehen dir möglicherweise viele verschiedene Bereiche zur Verfügung. Da dies dein erstes Turnier ist, solltest du dich für einen Bereich entscheiden, der auch Spielern ohne Wertung erlaubt ist. Dazu gehört immer der offene Bereich (in dem jeder mitspielen kann), aber oft auch andere Bereiche, die nur Spielern unter einer bestimmten Wertung zugänglich sind .
Beitritt zu Ihrer Föderation
Wenn Sie an einem gewerteten Event teilnehmen, müssen Sie Mitglied der Organisation oder des Verbandes sein, der das Turnier bewertet . In den USA sollten Sie beispielsweise der USCF beitreten, bevor Sie an einem USCF-gewerteten Turnier teilnehmen. Die Mitgliedschaft in Ihrem nationalen Verband ist in der Regel online möglich und bietet möglicherweise zusätzliche Vorteile, wie z. B. Zeitschriftenmitgliedschaften oder Rabatte auf Ausrüstung. Sollten Sie vergessen oder keine Mitgliedschaft vor Turnierbeginn erwerben können, können Sie sich in der Regel direkt auf der Turnierseite anmelden.
Was Sie mitbringen sollten
Wenn Sie an einem Turnier teilnehmen, ist es ratsam, eine komplette Schachausrüstung mitzubringen. Während bei manchen Turnieren Sets und Bretter zur Verfügung gestellt werden, ist dies bei den meisten nicht der Fall. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Selbst wenn das Turnier, an dem Sie teilnehmen, Ausrüstung zur Verfügung stellt, erleichtert Ihnen die eigene Ausrüstung das Kegeln zwischen den Runden und die Analyse Ihrer Partien.
Eine gute Schachtasche (die Sie wahrscheinlich bei jedem größeren Turnier im Handel finden) bietet Platz für die gesamte Ausrüstung, die Sie benötigen. Dazu gehören ein Schachset und ein Brett (achten Sie darauf, Standardfiguren aus Kunststoff oder Holz und ein Brett mit ansprechenden Farben zu verwenden, z. B. weiße und grüne Felder für Vinylbretter), eine Schachuhr und ein Buch (und Stifte!) zum Aufzeichnen Ihrer Partien. Wenn Sie noch keine Uhr haben, ist das kein Problem; Ihr Gegner hat normalerweise eine. Wenn Sie jedoch an vielen Turnieren teilnehmen, lohnt es sich auf jeden Fall, sich eine anzuschaffen.
Beginn des Turniers
Stellen Sie bei Ihrer Ankunft beim Turnier sicher, dass Sie ordnungsgemäß registriert sind. Turnierinformationen sollten an einer Wand ausgehängt sein. Vor dem Turnier sollte dort eine Liste aller registrierten Spieler ausgehängt sein.
Kurz vor der ersten Runde werden die Paarungen bekannt gegeben. Die Paarungen zeigen Ihnen, gegen wen Sie spielen und wo Ihr Spiel stattfindet. Eine typische Paarung enthält die Brettnummer und gibt an, ob Sie mit Weiß oder Schwarz spielen. Der Name Ihres Gegners wird ebenfalls aufgeführt, manchmal zusammen mit seiner Wertungszahl. Suchen Sie sich Ihr Brett, setzen Sie sich und richten Sie gegebenenfalls Ihre Ausrüstung ein. Auch wenn Sie und Ihr Gegner früh eintreffen, warten Sie, bis der Turnierleiter Sie zum Starten Ihrer Uhr auffordert, da es vor Turnierbeginn noch wichtige Ankündigungen geben kann.
Sobald das Spiel beginnen kann, schüttelt ihr eurem Gegner die Hand und lasst Schwarz die Uhr drücken. Viel Spaß bei eurer ersten Turnierpartie!
Während des Turniers
Notieren Sie nach dem Ende Ihrer ersten Partie Ihr Ergebnis auf dem Paarungsbogen. Der Turnierleiter benötigt diese Information für die Paarung der nächsten Runde. Verlassen Sie das Turnier nicht, auch wenn Sie Ihre Partie verloren haben. Spieler scheiden nicht aus Schachturnieren aus, wenn sie verlieren, und können unabhängig von ihrem Ergebnis bis zur Schlussrunde weiterspielen.
Zu Beginn jeder Runde werden neue Paarungen aufgelistet. Tabellenstände und weitere Informationen werden regelmäßig aktualisiert, sodass Sie sehen können, wie Sie abschneiden, welche Preise es gibt und wie hoch Ihre Gewinnchancen sind.
Wenn Sie entscheiden, in einer bestimmten Runde nicht spielen zu können, müssen Sie dies dem Turnierleiter so früh wie möglich mitteilen. Wenn Sie nur eine Runde verpassen, erhalten Sie wahrscheinlich ein Freilos für diese Runde (d. h. Sie erhalten einen halben Punkt, ohne spielen zu müssen). Sie können auch ein Freilos erhalten, wenn eine ungerade Anzahl von Spielern in eine bestimmte Runde geht (in diesem Fall erhalten Sie einen ganzen Punkt, da Sie das Freilos nicht beantragt haben).
Wenn du das Gefühl hast, dass du für die verbleibenden Runden nicht mehr dabei sein wirst, kannst du dich vom Turnier zurückziehen. Es ist jedoch sehr wichtig, den Turnierleiter rechtzeitig zu informieren, damit er dich für keine weiteren Runden mehr einteilt.
Nach der Finalrunde
Wenn dein letztes Spiel vorbei ist, melde dein Ergebnis wie gewohnt. Wenn du glaubst, eine Chance auf einen Titel zu haben , solltest du dranbleiben, um die Ergebnisse zu verfolgen und deinen Gewinn einzufordern, falls du einen der vorderen Plätze erreichst. Beachte, dass du nicht alle – oder sogar die meisten – deiner Spiele gewinnen musst, um in jedem Fall einen Preis zu gewinnen. Bei vielen Turnieren gibt es Preise für den besten Spieler unter einer bestimmten Wertung oder sogar für den besten Spieler ohne Wertung. Für beide kannst du dich qualifizieren.
Sobald die Preise vergeben sind, ist Ihr erstes Turnier abgeschlossen! Innerhalb von ein bis zwei Wochen erhalten Sie eine Bewertung basierend auf Ihren Ergebnissen. In den USA finden Sie diese auf der USCF-Website im Bereich „Mitgliederservices“.
Schulturniere
Schulturniere laufen im Allgemeinen genauso ab wie Turniere für Erwachsene, mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen. Erstens ist es wahrscheinlicher, dass Turnierspielern Ausrüstung zur Verfügung gestellt wird. Sie sollten Ihre Ausrüstung zwar für alle Fälle mitbringen, aber es ist kein Problem, wenn Sie sie vergessen.
Es ist weniger wichtig, eine Verbandsmitgliedschaft zu erwerben, bevor man an einem Schulturnier teilnimmt. Die meisten lokalen Schulturniere bieten sowohl gewertete als auch ungewertete Abschnitte an, sodass Spieler, die noch nicht bereit für ein „echtes“ Turnierspiel sind, gegen andere Anfänger um Trophäen kämpfen können. In diesen Abschnitten dient die Regeldurchsetzung eher der Schulung der Spieler als der Bestrafung von Regelverstößen, und Uhren werden selten (wenn überhaupt) eingesetzt. Tatsächlich verwenden viele Schulabschnitte Uhren nur bei Spielen, die lange dauern und das Turnier zu verzögern drohen. Ebenso ist bei vielen Schulturnieren keine Aufzeichnung der Spiele erforderlich (obwohl dies für Spieler, die sich damit wohlfühlen, eine gute Idee ist).
Wenn Turniere stattfinden, bedenken Sie, dass Eltern sich selten im Turnierbereich aufhalten dürfen, während ihre Kinder spielen. Das bedeutet, dass Sie als Eltern draußen (oder in einem anderen Raum) warten müssen, während Ihr Sohn oder Ihre Tochter spielt. Sollte Ihr Kind dadurch nervös werden, erinnern Sie es daran, dass Sie nicht weit weg sind und es einfach Spaß beim Spielen haben soll, damit es Ihnen später alles darüber erzählen kann.
Selbst wenn Ihr Kind die meisten oder alle Spiele verliert, gibt es keinen Grund, vorzeitig abzureisen. Bei vielen schulischen Veranstaltungen – insbesondere in den Bereichen für neue oder junge Spieler – erhält jeder Spieler allein für den Abschluss des Turniers etwas. Die Bestplatzierten erhalten Pokale als Erinnerung an ihre Leistungen, andere Spieler können Medaillen für ihre Teilnahme erhalten. Wenn Ihr Kind mit einer Mannschaft seiner Schule gekommen ist, kann es zusätzlich einen Mannschaftspokal gewinnen , den es mit nach Hause nehmen kann!