Seit seiner Einführung im Jahr 1690 hat das Papiergeld in den USA viele verschiedene Stile und Formen angenommen. Heute drucken einige Länder ihr „Papiergeld“ auf Polymer-Kunststoffsubstraten.
Die Herstellung von Papiergeld umfasst vier grundlegende Komponenten:
- Papier, um das Geld darauf zu drucken
- Tinte, um die Muster auf das Papier zu bringen
- Platten, um die Tinte auf das Papier zu bringen
- Drucken, der Prozess, bei dem Papier, Tinte und Designplatten zusammengebracht werden, um US-Papiergeld zu drucken
Inhaltsverzeichnis
Papier
Das Papier, das das United States Bureau of Engraving and Printing zum Drucken von Geld verwendet, wird speziell von Crane and Co. hergestellt, einem in Massachusetts ansässigen Unternehmen, das das US Bureau of Engraving and Printing seit 1879 mit Papier für die US-Währung versorgt. Und eigentlich ist es überhaupt kein Papier. Papier wird aus Holzfasern hergestellt, die zu dünnen Blättern verarbeitet werden. Banknoten der Federal Reserve bestehen aus einer Mischung aus 25 Prozent Leinen (Fasern der Flachspflanze) und 75 Prozent Baumwolle.
Jedes Blatt enthält außerdem spezielle Maßnahmen zum Schutz vor Fälschungen. Wenn Sie sich eine US-Dollarnote genau ansehen, werden Sie im gesamten Papier eine Kombination aus blauen und roten Fasern erkennen. Diese werden während des Produktionsprozesses zufällig platziert und erschweren Fälschern die Herstellung dieses speziellen Papiers. Zusätzlich ist in jedes Blatt Papier ein Mylarband eingelegt. Dieses Band leuchtet unter ultraviolettem Licht und trägt den Wert der Banknote. Die neuen 100-Dollar-Noten haben ein breiteres Mylar-Hologrammband, das in die Oberseite der Banknote hinein- und herausgewebt ist.
Tinte
Die Tinte, die zum Drucken unserer Papiergeldscheine in den Vereinigten Staaten verwendet wird, wurde vom US-Finanzministerium speziell entwickelt. Die geheime Formel zur Herstellung der Tinte ist auch eine weitere Form der Fälschungsschutzmaßnahmen, die bei der Herstellung von US-Papiergeld angewendet werden. Die Rückseite jeder Banknote wird normalerweise zuerst mit spezieller grüner Tinte bedruckt. Für die Vorderseite der Banknote wird eine andere Tinte verwendet, die vom Nennwert der hergestellten Banknote abhängt. Dies kann schwarze Tinte, Farbwechseltinte und Metallictinte sein.
Platten
Graveure des United States Bureau of Engraving and Printing sind hochqualifizierte Künstler, die ein Netz aus feinen Linien und Rillen von Hand in eine Stahlplatte gravieren. Sie verwenden scharfe Werkzeuge, die allgemein als Stichel und Säuren bezeichnet werden, um die feinen Linien, Punkte und Striche zu schneiden, die in jede Platte einzigartig eingraviert sind. Ein Stichel ist ein handgroßes, gehärtetes Stahlwerkzeug mit einer scharfen Spitze. Stichel gibt es in verschiedenen Größen und Formen; die Spitze kann breit oder schmal, flach oder spitz sein, je nachdem, welche Art von Schnitt der Graveur erzielen möchte.
Der Graveur arbeitet spiegelverkehrt, sodass auf der Masterplatte alles spiegelverkehrt ist. Wenn diese Platte also zur Herstellung von Banknoten verwendet wird, wird sie korrekt gedruckt. Während des gesamten Prozesses werden bei der Erstellung dieser Platten keine Computer verwendet.
Außerdem wird jede Masterplatte von vielen verschiedenen Künstlern erstellt. Einige Graveure sind auf die Erstellung von Porträts spezialisiert; andere auf die Erstellung von Designelementen wie Gebäuden oder Szenen, die als Vignetten bezeichnet werden, während andere Graveure sich auf Schriftzüge und Schnörkel spezialisiert haben.
Mit dieser Masterplatte wird dann eine Druckplatte mit 32 Noten auf einer Platte erstellt. Diese Platte wird auf die Tiefdruckpresse montiert, mit der die Bilder auf der Papieroberfläche erzeugt werden.
Drucken
Der eigentliche Druckprozess des US Bureau of Engraving and Printing besteht aus mehreren Schritten. Jede Banknote enthält zahlreiche Maßnahmen zum Schutz vor Fälschungen. Dazu gehören bunte Hintergründe, Farbwechseltinte und das Tiefdruckverfahren.
Offsetdruck
Im Jahr 2003 begannen die Vereinigten Staaten, dezente Hintergrundfarben zu verwenden, um Fälschern einen Riegel vorzuschieben. Der 20-Dollar-Schein war die erste Banknote seit vielen Jahren, die neu gestaltet wurde. Fotograveure erhalten das Masterdesign von den Designern der Offsetplatten und legen es in eine Druckmaschine ein. Ein dünnes, mit einem lichtempfindlichen Polymer beschichtetes Stahlblech wird ultraviolettem Licht ausgesetzt, um das Bild auf die Platte zu übertragen.
Diese farbenfrohen Bilder können so einfach wie ein geometrisches Design oder so kompliziert wie ein subtiles Porträt oder eine Kalligraphie im Hintergrund sein. Angesichts der Komplexität und der abgestuften Farbunterschiede ist dieser Hintergrunddruck ein weiterer Schritt, um unseren Banknoten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen hinzuzufügen.
Tiefdruck
Im nächsten Schritt werden die wichtigsten Designelemente auf die Banknote gedruckt. Beim Tiefdruckverfahren werden die gravierten Platten auf die Druckmaschine aufgezogen. Die Druckplatte wird dann mit einer dünnen Schicht Tinte überzogen und ein Wischer entfernt die überschüssige Tinte von der Oberfläche der Platte. Nur die vertieften Bereiche der Platte enthalten die Tinte. Die Druckmaschine verwendet einen Druck von 20.000 Pfund pro Quadratzoll, um das Design auf das Papier zu übertragen. Dadurch wird die Tinte, die sich in den vertieften Rillen der Druckplatte befindet, auf das Papier gepresst.
Inspektion
Das Ziel des Bureau of Engraving and Printing ist es, jedes Mal fehlerfreies und perfektes Papiergeld herzustellen. Um die Qualität dieses Prozesses sicherzustellen, werden die Banknotenbögen einer Prüfung unterzogen. Ein Mensch kann nicht jede einzelne der Millionen von Banknoten prüfen, die produziert werden. Daher durchlaufen sie eine Maschine, die mithilfe einer hochentwickelten Software jedes einzelne Blatt analysiert. Mit diesem hochentwickelten Prüfverfahren können 8.000 Bögen pro Stunde geprüft werden.
Überdrucken
Dies ist die letzte Phase des Druckprozesses. Zu diesem Zeitpunkt sind die 32 Banknotenbögen in zwei Hälften geschnitten und enthalten 16 Banknoten pro Bogen. Jede Banknote erhält eine Seriennummer zur Qualitätskontrolle und Nachverfolgung, das universelle schwarze Siegel der Federal Reserve, das grüne Siegel des Finanzministeriums und die entsprechenden Identifikationsnummern der Federal Reserve.
Stapeln, Schneiden und Verpacken
Zuerst wird die Rückseite der Banknote bedruckt. Dann dauert es 72 Stunden, bis die Tinte auf der Papieroberfläche getrocknet und ausgehärtet ist. Nachdem die Rückseite der Banknote getrocknet ist, wird sie erneut durch die Presse geführt, um die Vorderseite der Banknote zu bedrucken. Auch hier warten sie 72 Stunden, bis die Tinte getrocknet und ausgehärtet ist.
Schließlich werden die Banknotenbögen, die sechzehn Banknoten (zwei quer und acht längs) enthalten, zu Stapeln von je 100 Stück zusammengefasst. Jeder Stapel läuft durch eine Guillotine. Der erste Schnitt erfolgt horizontal, so dass die Banknoten paarweise vorhanden sind. Der zweite Schnitt erfolgt vertikal, und wir haben nun einzelne Banknoten.
Anschließend werden die Banknoten für die Verteilung an die Federal Reserve Bank verschnürt, gebündelt und in Blöcke verpackt.
Pakettyp | Gesamtzahl der Rechnungen |
100 Scheine = ein Riemen | 100 Notizen |
10 Gurte = ein Bündel | 1.000 Notizen |
4 Bündel = ein Ziegel | 4.000 Notizen |