Wie man Kreuzstich macht


Eine Nahaufnahme eines floralen Kreuzstichprojekts

Liubov_Chuiko / Getty Images

Lernen Sie mit diesem einfachen Tutorial, wie man Kreuzstich macht, das Sie Schritt für Schritt durch den Vorgang führt. Sie lernen, wie Sie mit dem Stich beginnen, den Kreuzstich machen und ihn dann sichern. Sobald Sie den Kreuzstich erlernt haben, können Sie damit alle möglichen niedlichen Muster erstellen , indem Sie sie einfach in verschiedenen Formationen zusammenfügen und verschiedene Garnfarben verwenden.

Sie lernen, wie man den grundlegenden Kreuzstich stickt. Diese Kreuzstichmuster für Anfänger sind perfekt für Ihr erstes Projekt. Es gibt noch ein paar andere Arten von Kreuzstichen , die Sie in Angriff nehmen können, sobald Sie den grundlegenden Kreuzstich beherrschen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Nähnadel
  • Schere

Materialien

  • Quadrat aus 14-fädigem Aida-Stoff
  • 6-fädiges Stickgarn

Anweisungen

  1. Bereiten Sie Ihren Stoff vor

    Beim Kreuzstich wird ein spezieller Stoff namens Aida-Stoff verwendet. Dies ist ein gleichmäßig gewebter Stoff aus Baumwolle. Im Aida-Stoff sind kleine Löcher zu sehen, durch die die Nadel ein- und aussticht. Aida-Stoff gibt es in verschiedenen Größen bzw. Stichstärken. Je niedriger die Stichstärke, desto weiter sind die Löcher auseinander, was das Nähen erleichtert. Sie können für Ihren ersten Kreuzstich Aida-Stoff in jeder gewünschten Stichstärke verwenden, wir empfehlen jedoch nichts über 14 Stichstärke.

    Es ist Zeit, Ihren Stoff zum Nähen vorzubereiten! Bügeln Sie Ihren Aida-Stoff, wenn er zerknittert ist. Sie können einen Stickrahmen verwenden, wenn Sie möchten, aber das ist nicht notwendig. Sie benötigen ein Stoffquadrat von mindestens 5 x 5 Zoll.

    Tipp

    Franst Ihr Aida-Stoff an den Rändern aus? Das lässt sich ganz einfach beheben! Nehmen Sie Klebeband und kleben Sie die Stoffränder damit fest. So vermeiden Sie, dass sich die Ränder auftrennen, und können den Stoff sauber ablösen.

    Aida-Stoff, Faden, Schere und Nadel liegen auf einem Tisch

    Das Fichtenhandwerk / Stacy Fisher

  2. Teilen Sie Ihren Thread

    Schneiden Sie ein Stück Stickgarn etwa 20 Zoll lang ab, also ungefähr so ​​lang wie Ihre Schulter bis zu Ihrem Ellenbogen. Wenn Sie den Faden länger schneiden, verheddern sich die Fäden wahrscheinlich.

    Ihr Stickgarn besteht aus 6 Fäden. Sie möchten das Garn so aufteilen, dass Sie nur 3 Fäden haben. Nehmen Sie dazu langsam einen der Fäden und ziehen Sie ihn von den anderen Fäden weg. Wenn Sie sich zu schnell bewegen, kann es zu Knoten kommen, also lassen Sie sich Zeit. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie 3 Fäden haben. Legen Sie diese drei Fäden zusammen.

    Eine Nahaufnahme von in Stränge aufgeteiltem Stickgarn

    Das Fichtenhandwerk / Stacy Fisher

  3. Fädeln Sie Ihren Nadelfaden ein

    Fädeln Sie die beiden Stränge durch das Nadelöhr. Verknoten Sie ein Ende Ihres Fadens mit einem einfachen Knoten.

    Tipp

    Fortgeschrittene Kreuzstichkünstler verwenden einige spezielle Knotenarten, um Unebenheiten im Stoff zu vermeiden. Sie verwenden entweder Abfallknoten oder vergraben ihren Faden. Als Anfänger ist es einfacher, mit einem Standardknoten zu beginnen.

    Eine Nahaufnahme einer Nadel mit blauem Faden

    Das Fichtenhandwerk / Stacy Fisher

  4. Beginnen Sie Ihre erste Etappe

    Wählen Sie ein Loch in der Mitte Ihres Aida-Stoffes. Führen Sie Ihre Nadel durch die Rückseite des Stoffes zur Vorderseite des Stoffes. Ziehen Sie den Faden ganz durch, bis Ihr Knoten die Rückseite des Stoffes leicht berührt.

    Tipp

    Beginnen Sie ein Kreuzstichprojekt immer in der Mitte Ihres Stoffes. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Muster, die Sie erstellen, zentriert bleiben. Sie können die Mitte leicht finden, indem Sie den Stoff erst in die eine und dann in die andere Richtung falten.

    Eine Nahaufnahme eines blauen Fadens in einer Nadel mit Aida-Stoff im Hintergrund

    Das Fichtenhandwerk / Stacy Fisher

  5. Beenden Sie Ihr erstes Bein

    Nehmen Sie Nadel und Faden und stecken Sie sie in das Loch direkt unterhalb und rechts von der Stelle, an der Sie gerade hochgekommen sind. Ziehen Sie den Faden ganz durch. Ziehen Sie den Faden straff, aber nicht zu straff, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sie sollten jetzt einen diagonalen Stich haben, das erste Bein Ihres Kreuzstichs. Sie sind zur Hälfte fertig!

    Eine Diagonale aus blauem Faden

    Das Fichtenhandwerk / Stacy Fisher

  6. Beginnen Sie Ihre zweite Etappe

    Führen Sie Ihre Nadel von unten in das Loch direkt über der Stelle, an der Sie gerade genäht haben. Führen Sie Nadel und Faden durch das Loch nach oben.

    Blauen Faden aus Stoff ziehen

    Das Fichtenhandwerk / Stacy Fisher

  7. Beenden Sie Ihr zweites Bein

    Sie werden einen weiteren diagonalen Stich machen. Führen Sie dazu Ihre Nadel in das Loch ein, das sich ein Loch weiter unten links befindet. Ziehen Sie den Faden ganz durch. Sie haben einen Kreuzstich!

    Eine Nahaufnahme eines blauen Kreuzstichs

    Das Fichtenhandwerk / Stacy Fisher

  8. Binden Sie Ihre Fäden

    Entfernen Sie die Nadel vom Faden. Trennen Sie die Fäden und binden Sie sie dann zu einem einfachen Knoten zusammen, um Ihren Kreuzstich zu sichern. Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab.

    Blauer Faden in weißem Aida-Stoff

    Das Fichtenhandwerk / Stacy Fisher

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top