Wie man einen Waschlappen häkelt


Wie man einen Waschlappen häkelt

Homey Zen/Mollie Johanson

Das Häkeln eines Waschlappens geht schnell, ist einfach und eine tolle Möglichkeit, neue Stichmuster auszuprobieren. Es ist nicht nur ein gutes Anfängerprojekt , sondern macht auch Spaß, es mit zunehmendem Lernfortschritt anzupassen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes grundlegendes Waschlappenmuster erstellen, einschließlich einer einfachen oder Picot-Kante.

Handgefertigte, wiederverwendbare Waschlappen sind eine großartige Wahl zum Waschen des Gesichts und Baden. Sie können Einweg-Wattepads und Plastik-Luffas für immer loswerden!

Sobald Sie ein paar grundlegende Häkelstiche beherrschen , sind Sie bereit, dieses Projekt in Angriff zu nehmen.

Das richtige Garn und die richtige Häkelnadel auswählen

Ähnlich wie beim Häkeln eines Geschirrtuchs eignet sich Baumwollgarn am besten zum Häkeln eines Waschlappens. Suchen Sie nach weichem Garn, das Ihre Haut nicht rau macht. Aus einem einzigen Strang können Sie normalerweise mehr als einen Waschlappen häkeln, aber das hängt von der Größe, dem verwendeten Maschenmuster und der Menge im Strang ab.

Wählen Sie eine Häkelnadel entsprechend der Empfehlung auf dem Etikett des von Ihnen verwendeten Garns. Für Kammgarn, das häufig für Baumwollgarne für Geschirrtücher oder Waschlappen verwendet wird, ist eine Nadel der Größe H/8 oder 5 mm gut geeignet.

Außerdem ist es hilfreich, eine Wollnadel zum Vernähen der Enden zur Hand zu haben.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Häkelnadel
  • Yard-Nadel (optional)

Materialien

  • 1 Strang weiches Baumwollgarn

Anweisungen

  1. Wählen Sie Ihren Stich

    Wenn Sie sich für einen Häkelstich für Ihren Waschlappen entscheiden, haben Sie viele Möglichkeiten. Am besten wählen Sie etwas, das relativ fest ist, sodass es Seife und Wasser gut aufnimmt und sich nicht zu sehr dehnt.

    Das hier gezeigte Beispiel verwendet den Suzette-Stich . Dieser einfache Stich ist vollständig reversibel und erzeugt ein interessantes Muster. Andere gute Stiche sind Moosstich, Netzstich oder Zitronenschalenstich.

    Natürlich kann dies auch der perfekte Zeitpunkt sein, um einige Stichmuster auszuprobieren, die Ihnen gefallen und bei denen Sie sich nicht sicher waren, wo Sie sie verwenden sollen. Wenn Ihnen die fertige Textur gefällt und es sich wie ein fester Stoff anfühlt, probieren Sie es aus!

    Häkelmustermuster „Suzette-Stich“

    Homey Zen/Mollie Johanson

  2. Den Waschlappen häkeln

    Beginnen Sie Ihren Waschlappen so, dass die Anfangskette und die erste Maschenreihe etwas kleiner sind, als Sie den fertigen Waschlappen haben möchten. Achten Sie darauf, die richtige Anzahl Ketten für das von Ihnen gewählte Maschenmuster zu verwenden.

    Wiederholen Sie das Stichmuster und beenden Sie mit einer einzelnen Häkelarbeit

    Homey Zen/Mollie Johanson

    Wiederholen Sie das Stichmuster, bis Sie ein Quadrat haben (oder die gewünschte Länge, wenn Sie es rechteckig machen).

    Wenn Sie vorhaben, mehr als einen passenden Waschlappen herzustellen, behalten Sie im Auge, wie viele Reihen Sie gearbeitet haben, damit Sie immer die gleiche Anzahl häkeln und die Waschlappen einheitlich halten können.

    Häkeln Sie ein Quadrat im Suzette-Stich

    Homey Zen/Mollie Johanson

  3. Einen Rahmen hinzufügen

    Sie können Ihren Waschlappen als einfaches Häkelquadrat belassen, aber durch das Hinzufügen eines Randes erhält er mehr Struktur und sieht fertiger aus.

    Um den Rand zu häkeln, häkeln Sie zuerst 1 Luftmasche für eine Wendeluftmasche. Drehen Sie Ihre Arbeit und häkeln Sie in jede Masche der letzten Reihe eine feste Masche. Am Ende der Reihe häkeln Sie 3 feste Maschen in die letzte Masche, damit Sie die Ecke abrunden können.

    3 feste Maschen in den Ecken häkeln

    Homey Zen/Mollie Johanson

    Machen Sie feste Maschen um die übrigen drei Seiten. Denken Sie daran, an den Ecken drei Maschen zu häkeln.

    Das Arbeiten mit Maschen auf der linken und rechten Seite ist etwas schwieriger als auf der Ober- und Unterseite, versuchen Sie jedoch, auf allen Seiten die gleiche Anzahl Maschen zu arbeiten.

    Schließen Sie die Maschenrunde mit einer Kettmasche ab und beginnen Sie die nächste Runde mit einer Luftmasche .

    Feste Maschen um alle Seiten

    Homey Zen/Mollie Johanson

    Wenn Sie Ihren Rand schlicht halten möchten, häkeln Sie an allen Seiten eine weitere Runde Einzelhäkelmaschen. Für einen Picotrand mit Rüschen fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.

    In die erste Masche eine feste Masche häkeln, dann 4 Luftmaschen.

    Feste Masche und Kette 4

    Homey Zen/Mollie Johanson

    Machen Sie in der ersten Kette, die Sie gerade gemacht haben, eine Kettmasche. Dadurch entsteht das Picot.

    In die nächste Masche eine feste Masche häkeln.

    Wiederholen Sie diese beiden Schritte für den Picot-Rand: Feste Masche, 4 Luftmaschen, Kettmasche in die erste Luftmasche, feste Masche.

    Kettmasche zum Sichern von Picot und festen Maschen

    Homey Zen/Mollie Johanson

    Arbeiten Sie sich um den gesamten Waschlappen herum und schließen Sie die Runde dann mit einem Kettstich ab.

    Schneiden Sie das Garn ab, lassen Sie aber ein etwa 10 cm langes Ende übrig. Sichern Sie das Garn, indem Sie das Ende durch die Schlaufe an Ihrer Nadel ziehen, und weben Sie die Enden dann mit einer Garnnadel ein.

    Machen Sie Picots um alle Seiten

    Homey Zen/Mollie Johanson

Tipps und Ideen

Gehäkelter Waschlappen mit Rüschenrand und Seifenstück

Homey Zen/Mollie Johanson

  • Um ihre Lebensdauer zu verlängern, sollten Sie Ihre Waschlappen beim Waschen in einen Wäschebeutel geben.
  • Da sich alle Garne unterschiedlich waschen und trocknen lassen, möchten Sie vielleicht zunächst ein Garn herstellen und es gründlich waschen, bevor Sie weitere herstellen.
  • Passen Sie die Größe je nachdem an, wie stark Ihr Garn schrumpft.
  • Wenn Sie die Bordüre aus demselben Garn anfertigen, müssen Sie weniger Enden weben, aber auch mit kontrastierenden Bordüren sehen diese toll aus.
  • Möchten Sie Ihren Waschlappen einfach aufhängen? Fügen Sie in der letzten Ecke eine Luftmaschenschleife hinzu, bevor Sie Ihr Projekt beenden.
  • Stellen Sie ein Set Waschlappen her und kombinieren Sie es mit handgemachter Seife für ein süßes Geschenk!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top