Verwenden Sie einfache Häkelstiche, um diesen entzückenden Amigurumi-Kürbis zu häkeln! Sie werden es lieben, einen weichen und matschigen Kürbis zu häkeln, und mit seinem süßen, lächelnden Gesicht wird er Sie auch lieben. Was das Häkeln besonders schön macht, ist das superdicke Deckengarn. Es ist ein schnelles Projekt und Sie erhalten am Ende einen Kürbis in voller Größe.
Das Häkeln dieses Kürbisses ist so einfach wie das Häkeln einer Kugel, allerdings ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich, um die Kürbisform zu erhalten.
Die Maschen sind alle sehr anfängerfreundlich, wobei der Großteil des Kürbisses mit festen Maschen gearbeitet wird . Wenn du in Runden häkeln kannst und schon einmal mit ganz einfachen Maschen genäht hast, schaffst du das auch!
Inhaltsverzeichnis
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- US L/11 8mm Häkelnadel
- Stopfnadel
Materialien
- 1 Strang Bernat Blanket Yarn in Leather Rust (oder 200 Yards superdickes Garn)
- 2 extra große Sicherheitsaugen
- 2 Fuß schwarzes Garn
- Füllung
- Hellbrauner Filz (ca. 2 x 18 Zoll)
- Hellbraunes Stickgarn
Anweisungen
-
Beginnen Sie mit dem Häkeln des Kürbis
Machen Sie einen magischen Kreis.
Runde 1: 6 feste Maschen in den Ring häkeln.
Ziehen Sie am Anfangsgarn, um den Ring festzuziehen.
-
Den Kürbis häkeln
Nachdem der magische Kreis begonnen hat, ist es Zeit, die Kugel zu häkeln, die den Kürbis bilden wird.
Machen Sie zu Beginn jeder Runde eine Luftmasche. Machen Sie am Ende jeder Runde eine Kettmasche zum Verbinden.
Runde 2: 2 feste Maschen in jede Masche.
Runde 3: *1 feste Masche, 2 feste Maschen in die nächste Masche. Ab * wiederholen.
Runde 4: *2 feste Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche. Ab * wiederholen.
Runde 5: *3 feste Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche. Ab * wiederholen.
Runde 6: *4 feste Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche. Ab * wiederholen.
Runde 7: *5 feste Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche. Ab * wiederholen.
Runde 8 : *6 feste Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche. Ab * wiederholen.
Runde 9: *7 feste Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche. Ab * wiederholen.
Runde 10: *8 feste Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche. Ab * wiederholen.
Runde 11: Feste Masche in jede Masche.Wiederholen Sie Runde 11 insgesamt 10 Mal.
Sie sollten etwas mehr als die Hälfte eines Kürbisses haben. Jetzt ist es an der Zeit, Maschen abzunehmen, um die andere Hälfte des Kürbisses herzustellen.
Runde 12: *8 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen . Ab * wiederholen.
Runde 13: *7 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen. Ab * wiederholen.
Runde 14: *6 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen. Ab * wiederholen.
Runde 15: *5 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen. Ab * wiederholen.
Runde 16: *4 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen. Ab * wiederholen.
Runde 17: *3 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen. Ab * wiederholen.
Runde 18: *2 feste Maschen, 2 feste Maschen zusammen. Ab * wiederholen.
Runde 19: *1 feste Masche, 2 feste Maschen zusammen. Ab * wiederholen.Unterbrechen Sie das Häkeln einen Moment, denn bevor der Kürbis die Öffnung verschließt, müssen Sie ihm noch ein Gesicht und Füllung hinzufügen.
-
Fügen Sie das Gesicht hinzu
Befestigen Sie zwei große Sicherheitsaugen an der Seite des Kürbisses. Sie können die Pfosten direkt durch die Stiche stecken. Drücken Sie die Rückseiten fest, damit sie vollständig sicher sind.
Warnung
Auch wenn diese Augen groß sind, sind die kleinen Teile nicht für kleine Kinder geeignet. Wenn Sie dies einem Kind unter 3 Jahren schenken möchten, sollten Sie die Augen stattdessen aufsticken.
Schneiden Sie ein etwa 60 cm langes Stück schwarzen Garns ab. Falten Sie es in der Mitte und fädeln Sie die beiden Enden durch eine Garnnadel. Lassen Sie dabei am anderen Ende eine Schlaufe.
Führen Sie Ihre Nadel durch die Häkelarbeit nach oben und wieder nach unten, wobei Sie die Nadel durch die Garnschlaufe gleiten lassen. Dadurch wird Ihre erste Masche gemacht und gleichzeitig das Garn gesichert. Nähen Sie mit dem Rückstich ein einfaches Lächeln.
-
Den Kürbis füllen
Entfernen Sie Ihre Häkelnadel und ziehen Sie die Arbeitsschlaufe weiter, damit Sie die Masche nicht verlieren. Das Ausstopfen ohne Häkelnadel ist viel einfacher.
Füllen Sie den Kürbis mit Füllung. Geben Sie die Füllung in kleinen Stücken hinzu, um Klumpenbildung zu vermeiden. Achten Sie darauf, den ganzen Kürbis zu füllen, damit er so fest oder matschig ist, wie Sie möchten.
-
Häkeln, um die Öffnung zu schließen
Legen Sie die Arbeitsschlaufe wieder auf die Nadel und ziehen Sie sie erneut fest um die Nadel. Nun können Sie mit dem Häkeln fortfahren und die Öffnung schließen.
Runde 20: *2 feste Maschen zusammenhäkeln. Ab * wiederholen.
Runde 21: *2 feste Maschen zusammenhäkeln. Ab * wiederholen.Schneiden Sie das Garn ab und lassen Sie einen etwa 45 cm langen Faden übrig. Ziehen Sie das Garn durch die Arbeitsschlaufe, um es zu sichern. Verwenden Sie eine Garnnadel, um den Faden durch die Maschen zu weben und die kleine Öffnung zu schließen.
-
Den Kürbis formen
Stechen Sie mit der Häkelnadel auf der Seite des Kürbis mit dem magischen Ring ein und drücken Sie diese ganz nach unten.
Drücken Sie den Kürbis zusammen, damit die Häkelnadel durch die Runde herauskommen kann, die Sie gerade fertig gehäkelt haben.
Schlingen Sie das Garnende um die Nadel und ziehen Sie das Ende durch den Kürbis und auf der anderen Seite wieder heraus.
Drücken Sie den Kürbis nach unten und befestigen Sie mit einer Wollnadel den Schwanz, um den Kürbis in Form zu halten. Weben Sie die Garnenden ein.
-
Fügen Sie den Stiel hinzu
Schneiden Sie einen langen Streifen hellbraunen Filzes ab, der etwa 5 x 45 cm groß ist. Er muss nicht perfekt gerade sein. Tatsächlich ergibt eine leichte Verjüngung einen natürlicheren Stiel.
Rollen Sie den Filz fest auf und nähen Sie das Ende mit Nadel und Stickgarn mit einem Überwendlingsstich fest .
Nähen Sie den Stiel an die Oberseite Ihres Kürbisses, indem Sie durch den Filz und die Häkelarbeit nähen.
Ihr gehäkelter Kürbis ist fertig und Sie müssen ihn nur noch drücken und zerquetschen!
Das Tolle an diesem Muster ist, dass es auch ein bisschen wie ein Rezept funktioniert. Sie können beispielsweise die Größe ändern, indem Sie mit einem Garn anderer Stärke und einer entsprechenden Häkelnadel arbeiten. Sie können auch einen gedrungeneren Kürbis machen, indem Sie einige Wiederholungen von Runde 11 arbeiten, oder ihn höher machen, indem Sie weitere Wiederholungen von Runde 11 hinzufügen. Sie können auch das Tutorial zum Häkeln von Bällen als Anleitung zum Ändern der Größe verwenden.
Und denken Sie daran: Nicht alle Kürbisse sind orange. Sie können einen ganzen Regenbogen aus Kürbissen häkeln!