Wie man einen ausbrechenden Vulkan aus Pappmaché herstellt


Vulkan-Schulprojekt

Marilyn Nieves / Getty Images

Sie müssen nicht auf die Wissenschaftsmesse Ihres Kindes warten , um einen ausbrechenden Vulkan aus Pappmaché zu basteln. Einen zu Hause aus Pappmaché zu basteln , ist ein Spaß für die ganze Familie. Pappmaché ist eine Technik , mit der Sie aus zerkleinertem Papier – normalerweise Zeitungspapier – und Klebstoff Formen herstellen. Pappmaché-Kleber, auch Kleister genannt, ist eine einfache Mischung aus Mehl und Wasser. Der Kleber wird als Lasur über die Papierschichten aufgetragen, um sie an Ort und Stelle zu halten, während sie in eine bestimmte Form aushärten. Obwohl es zwei Arten von Pappmaché-Kleber gibt – gekochten und ungekochten –, funktioniert dieses Projekt am besten mit ungekochtem Kleber.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Pinsel
  • Kleiner Pappbecher
  • Kleiner Trichter
  • Rührgerät

Materialien

  • Karton oder eine runde Kuchenform aus Karton mit einem Durchmesser von ca. 60 cm
  • Kleiner Pappbecher oder kleine Wasserflasche
  • Abdeckband
  • Pappmaché-Paste
  • Zeitung
  • Verschiedene Farben Acrylfarbe
  • 1 Esslöffel warmes Wasser
  • Flüssiges Geschirrspülmittel
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 1 bis 2 Esslöffel Backpulver
  • Weißer destillierter Essig

Anweisungen

  1. Machen Sie die Basis

    Machen Sie eine Basis für die Flasche oder Tasse, indem Sie einen Haufen Zeitungspapier auf die Größe eines Hamburgers auf einem Brötchen zusammenknüllen. Kleben Sie ihn in der Mitte des Kartons oder Kuchenblechs fest. Befestigen Sie die Flasche oder Tasse mit Klebeband aufrecht in der Mitte des Haufens, den Sie gerade erstellt haben.

  2. Bilden Sie den Vulkan

    Beginnen Sie mit dem Formen des Vulkans, indem Sie zerknülltes Zeitungspapier um die Seiten der Flasche oder Tasse wickeln und es unten so breit machen, wie Sie möchten. Formen Sie es zu einem Kegel, sodass der Vulkan oben an der Flasche oder Tasse schmaler ist als unten.

  3. Vulkan mit Klebeband umwickeln

    Wickeln Sie die Zeitung in Klebeband ein, sodass die Außenseite vom Klebeband glatt ist. Dadurch wird die Zeitung auch an der Unterlage befestigt.

    Tipp

    Decken Sie die Öffnung der Flasche oder Tasse oben auf der Form nicht mit Klebeband ab – sie muss für den Ausbruch offen sein.

  4. Bilden Sie das Äußere des Vulkans

    Reißen Sie weiteres Zeitungspapier in etwa 2,5 bis 5 cm breite Streifen. Tauchen Sie einen Streifen des Zeitungspapiers in die Paste. Sie können den Papierstreifen auch in der Hand halten und die Paste mit der anderen Hand und einem Pinsel auf das Papier streichen. Kleben Sie den Zeitungsstreifen über den Vulkan, indem Sie jeden Streifen mit den Fingern auf der Form massieren und glattstreichen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Form und die Basis mit Zeitungsstreifen bedeckt sind. Die Streifen sollten sich überlappen und in unterschiedliche Richtungen verlaufen.

  5. Lass den Vulkan trocknen

    Warten Sie nach dem Auftragen einer Schicht Papierstreifen 24 Stunden, bis die Paste getrocknet ist. Wenn Sie möchten, können Sie eine weitere Schicht Papierstreifen auftragen, bis Sie die gewünschte Vulkanform erreicht haben. Jede Schicht Papierstreifen und Kleber muss jedoch 24 Stunden trocknen.

  6. Den Vulkan bemalen

    Wenn Zeitung und Kleber vollständig getrocknet sind, können Sie den Vulkan mit so vielen Details, Strukturen und Farben bemalen, wie Sie möchten. Verwenden Sie Braun oder Grau für die Felsen, Grün für die Vegetation und rote Streifen, um die Lava zu simulieren, die von oben fließen wird. Fügen Sie am Fuß Ihres Vulkans kleine Bäume oder Dinosaurier hinzu, um eine prähistorische Szene nachzubilden.

  7. Machen Sie die Lava

    Messen Sie 1 Esslöffel warmes Wasser ab und gießen Sie es in den Vulkankrater (den oberen Rand der Flasche oder Tasse). Geben Sie drei bis vier Tropfen Geschirrspülmittel in die Flasche oder Tasse. Fügen Sie das Backpulver hinzu und rühren Sie mit einem schmalen Utensil oder Stäbchen um. Gießen Sie den weißen Essig in einen separaten Pappbecher, bis dieser zu einem Drittel gefüllt ist, und geben Sie dann ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzu.

  8. Machen Sie eine Explosion

    Gießen Sie den Essig schnell in den Vulkankrater, treten Sie zurück und beobachten Sie, wie die sprudelnde und leuchtend rote Explosion des Vulkans beginnt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top