Wie man eine Nähmaschine einfädelt


Einfädeln der Nähmaschine
Westend61 / Getty Images

Die beste Quelle, um mehr über Ihre Nähmaschine zu erfahren , ist die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine. Da Nähmaschinen jedoch häufig weitergegeben oder auf einem Flohmarkt gekauft werden, sind die Anleitungen oft längst verschwunden und Sie müssen online nach der Bedienungsanleitung Ihrer Nähmaschine suchen.

Die meisten Nähmaschinen sehen jedoch gleich aus. Die Spannungsscheibe befindet sich oben links an der Maschine in der Nähe des Fadenhebels und des Spannungsrads; die Garnrollenstifte und der Spulenwickler befinden sich rechts. Ganz links an der Maschine finden Sie das Handrad und der Stichwähler befindet sich normalerweise vorne unten rechts. Manchmal befindet sich der Garnrollenstift auf der Rückseite der Maschine oder an der Seite in der Nähe des Spulenwicklers.

Abbildung: Handeinfädelnde Nähmaschine
Illustration: Homey Zen / Chloe Giroux

Bedeutung des richtigen Einfädelns

Das richtige Einfädeln Ihrer Nähmaschine ist notwendig, um sichere und schöne Stiche zu erzielen. Obwohl es Nähmaschinen in verschiedenen Größen und Modellen gibt, ist der Mechanismus zum Nähen eines Stichs bei einer Haushaltsnähmaschine derselbe – sie näht, indem sie den Nadelfaden mit einem zweiten Faden kombiniert, der von der Spule kommt.

Das Einfädeln einer Nähmaschine ist ein einfacher Vorgang, der weniger als fünf Minuten dauert.

Einfädeln einer Nähmaschine

Wenn Ihre Maschine elektrisch ist, ziehen Sie vor dem Start den Stecker. Sie können Ihre Maschine weiterhin bedienen, aber sie wird Ihnen nicht voraus sein.

  1. Bringen Sie den Nähfuß in die obere Position. Legen Sie eine Garnrolle auf den Garnrollenhalter. Suchen Sie vom Garnrollenhalter über die Oberseite der Maschine nach mindestens einer Fadenführung. Führen Sie den Faden in die Fadenführung(en) ein.
  2. Suchen Sie nun nach einem Spannmechanismus . Führen Sie den Faden nach unten zum Spannmechanismus, schieben Sie den Faden zwischen die Metallscheiben des Spannmechanismus und führen Sie den Faden wieder nach oben.
  3. Suchen Sie nach einem Aufwickelmechanismus. Dies ist der Bereich an der Vorderseite der Maschine, der sich beim Drehen des Handrads auf und ab bewegt. Führen Sie den Faden durch den Aufwickelhebel. Einige Maschinen sind so eingestellt, dass der Faden hineingleitet, während Sie bei anderen den Faden durch ein Loch führen müssen. Der Faden läuft nun auf der linken Seite des Aufwickelhebels nach unten.
  4. Suchen und fädeln Sie alle Fadenführungen ein, die zur Nähmaschinennadel führen.
  5. Fädeln Sie die Nadel der Nähmaschine ein. Für optimale Ergebnisse halten Sie den Faden mit der linken Hand und drehen das Handrad.
  6. Achten Sie darauf, ob Fäden herumflattern. Wenn dies passiert, haben Sie wahrscheinlich eine Fadenführung übersehen.

Tipps

  • Reinigen und ölen Sie jede Maschine immer gründlich, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
  • Beginnen Sie immer langsam mit dem Nähen, um das Einfädeln Ihrer Maschine zu testen. Üben Sie mit Proben oder Stoffresten, um eine einfache gerade Naht zu erstellen.
  • Verwenden Sie einen hochwertigen Faden, um übermäßiges Fusseln in der Maschine zu verhindern.
  • Wenn Ihre Nähte ungleichmäßig sind, muss die Spannung angepasst werden.
  • Wechseln Sie die Nähmaschinennadel regelmäßig.
  • Beginnen Sie mit einfachen Projekten und konzentrieren Sie sich darauf, die Geschwindigkeit und Einstellungen Ihrer Maschine kennenzulernen und zu beherrschen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top