Inhaltsverzeichnis
Lesen eines Peyote-Stichmusters mit gerader Stichzahl
Ein Peyote-Stich-Perlenmuster besteht normalerweise aus zwei Teilen: einem Musterdiagramm oder einer Grafik und einem Wortdiagramm. Das Musterdiagramm ist ein Farbbild der Perlenarbeit, das als Leitfaden verwendet werden kann. Das Wortdiagramm enthält dieselben Informationen wie das Musterdiagramm, verwendet jedoch Wörter (oder normalerweise Buchstaben, die einer Perlenfarbe entsprechen), um Ihnen die Reihenfolge anzugeben, in der die Perlen in jeder Reihe aufgestickt werden müssen.
Der Peyote-Stich mit gleichmäßigem Zählen ist eine unterhaltsame Perlenwebtechnik und besonders interessant, wenn Sie damit ein buntes Muster sticken. Musterdiagramme, auch Mustergraphen genannt, sind leicht zu befolgen, wenn Sie erst einmal verstanden haben, wie man sie verwendet.
In diesem Tutorial wird am Beispiel des Zickzack-Manschettenmusters beschrieben, wie man einem Peyote-Stichmuster mit gleichmäßiger Stichzahl folgt.
Entscheiden Sie, wo Sie beginnen möchten
Der erste Schritt beim Lesen einer Mustertabelle besteht darin, zu entscheiden, wo Sie beginnen möchten. Bei Peyote mit gerader Anzahl müssen Sie immer mit einer niedrigen Perle beginnen . Im Beispielmuster befinden sich niedrige Perlen in der oberen rechten Ecke und in der unteren linken Ecke. Das bedeutet, dass Sie in jeder dieser Ecken beginnen können.
Wenn Sie oben im Muster beginnen, lesen Sie das Muster von oben nach unten; wenn Sie unten beginnen, lesen Sie es von unten nach oben. Sie können auch irgendwo in der Mitte beginnen und sich nach außen nach oben oder unten vorarbeiten – solange Sie mit einer niedrigen Perle beginnen. Sie kehren dann zum Anfang zurück und arbeiten sich in die entgegengesetzte Richtung zurück, um das Design fertigzustellen.
Hier lesen wir Muster von unten nach oben.
Tipp: Denken Sie daran, dass Sie ein gedrucktes Peyote-Muster auf den Kopf stellen können, wenn das Ihnen hilft, das Muster deutlicher zu lesen.
Lesen der ersten beiden Zeilen
Beginnen Sie mit den Peyote-Stichen, indem Sie alle Perlen für die ersten beiden Reihen aufnehmen. (Das tun Sie nicht , wenn Sie eine Peyote-Schnellstartkarte verwenden. In diesem Fall nehmen Sie die Perlen für jede Reihe einzeln auf.)
Wenn Sie ein Muster lesen, liegen die Perlen der ersten beiden Reihen alle nebeneinander, wobei jede zweite Perle um eine halbe Perle versetzt ist, genau wie bei der fertigen Perlenarbeit. Untersuchen Sie die ersten beiden Reihen Ihres Musterdiagramms und fädeln Sie die Perlenfarben in der angegebenen Reihenfolge auf.
Wir haben die Perlen in den ersten beiden Reihen des obigen Musters in der Reihenfolge nummeriert, in der sie aufgefädelt werden müssen. (Beachten Sie, dass die „blauen“ Perlen blaue und dunkelgrüne Perlen umfassen, da diese Farbe eine Mischung ist.)
Lesen der dritten Reihe
Nachdem Sie die Perlen für die ersten beiden Reihen aufgefädelt haben, können Sie mit dem Nähen der dritten Reihe beginnen. Sie lesen diese Reihe im Muster in die entgegengesetzte Richtung, in der Sie die ersten beiden Reihen gelesen haben.
Wir lesen die ersten beiden Reihen von links nach rechts, beginnend unten, also lesen wir die dritte Reihe von rechts nach links. Die Perlen in der dritten Reihe sind in der Reihenfolge nummeriert, in der sie aufgenäht werden müssen.
Besonders bei komplexen Mustern kann es schwierig sein, den Überblick darüber zu behalten, in welcher Zeile oder Spalte Sie sich befinden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Position zu behalten.
- Wenn Sie zusätzliche Kopien des Musters haben, können Sie die Perlen in jeder Reihe durchstreichen, nachdem Sie diese Reihe fertiggestellt haben.
- Sie können die Kante eines Haftnotizzettels verwenden, um die Zeile zu markieren, an der Sie gerade arbeiten.
- Sie können das Muster in eine Seitenschutzhülle schieben und mit einem Fettstift oder einem trocken abwischbaren Marker auf die Seitenschutzhülle schreiben und das Muster sauber halten.
Lesen Sie das Muster weiter und fädeln Sie weitere Reihen auf
Nach Abschluss der dritten Reihe können Sie die einzelnen Reihen des Musters über die Seite hinweg vor- und zurücklesen. Auf dem Foto oben markieren wir die nächste Reihe mit der Oberkante eines Haftnotizzettels.
Wenn du dies tust, denke daran, alle Zellen zu überspringen, die nur zur Hälfte mit der Notiz bedeckt sind; diese Perlen liegen in einer anderen Reihe. Alternativ kannst du die Zellen in abgeschlossenen Reihen auch mit einem Stift oder Bleistift markieren.
Bei Mustern mit sich wiederholenden Motiven werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie aufhören können, das Muster anzusehen, sobald Sie einige Zentimeter des Designs mit Perlen besetzt haben. An diesem Punkt kann Ihr Gedächtnis, kombiniert mit einem gelegentlichen Blick auf das Muster und Ihre Perlenarbeit, ausreichen, um Sie auf dem richtigen Weg zu halten.