Wie man auf Stickleinwand malt


Malen einer Stickleinwand

 Homey Zen / Cheryl C. Fall

Das Malen von Stickmustern auf Leinwand ist eine der einfachsten und unterhaltsamsten Möglichkeiten, mehr Kreativität und Freude in Ihre Stickarbeit zu bringen. Es ist nicht nur eine lohnende Erfahrung, sondern Sie sparen auch Geld, wenn Sie es selbst machen, anstatt teure handgemalte Muster oder maschinengemalte und in Massenproduktion hergestellte Stickpackungen zu kaufen.

Warum sollte man sich die Mühe machen, seine eigene Leinwand zu bemalen?

Wenn Sie schon einmal eine bemalte Leinwand gekauft haben und Schwierigkeiten hatten, herauszufinden, welche Farbe Sie an einer Leinwandmaschenkreuzung oder einer Motivgrenze verwenden sollten, dann sollten Sie unbedingt lernen, Ihre eigene Leinwand zu bemalen. Es ist eine tolle Alternative zu preisgünstigen Designerleinwänden oder schlecht gestempelten Stickpackungen für Maschinen.

Entwerfen Sie einfach Ihre eigenen Muster auf Papier oder verwenden Sie kostenlose Stickmuster und malen Sie sie dann selbst auf eine leere Stickleinwand . Das ist ganz einfach. Sie müssen lediglich ein paar grundlegende Richtlinien befolgen.

Detail der bemalten Leinwand

Homey Zen / Cheryl C. Fall

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Synthetische Pinsel
  • Entwurfsdiagramm (Foto, Stickmusterdiagramm oder Strichzeichnung als Vorlage)
  • Wasserfester Bleistift
  • Basteltisch oder anderer Arbeitsbereich

Materialien

  • Wasserfeste Acrylfarben
  • Monochrome Stickleinwand
  • Malerband
  • Tasse Wasser
  • Papiertücher
  • Eine Oberfläche zum Mischen von Farben (Palette, Pappteller, Folie)
  • Normales Papier oder Metzgerpapier

Anweisungen

  1. Wählen Sie Ihre Vorräte

    Beachten Sie beim Zusammenstellen der Artikel aus der Liste mit Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen die folgenden Tipps: 

    Wasserfeste Acrylfarbe: Achten Sie auf deckende, nicht transparente Farbe, da diese die beste Deckkraft bietet. Lesen Sie die Farbetiketten vor dem Kauf sorgfältig durch. Liquitex Opaque Acrylic Artist Color, Delta Ceramcoat
    und ähnliche Marken eignen sich hervorragend zum Malen auf Stickleinwand, da sie in einer Vielzahl von Grundfarben erhältlich sind, die sich leicht mit Wasser oder Textilmedium mischen lassen, um eine unendliche Farbpalette zu erhalten. Diese Farben sind außerdem preiswert und leicht zu finden. Verwenden Sie keine gewöhnlichen Acrylfarben für Bastelarbeiten, die in kleinen Flaschen mit Aufreißverschluss erhältlich sind, da die Deckkraft der Farbe für das Malen auf Leinwand oft nicht optimal ist.

    Ein Satz synthetischer Pinsel: Verwenden Sie Ihre Pinsel aus Zobel oder anderen Naturfasern nicht auf steifer Leinwand. Dadurch werden nicht nur Ihre Pinsel ruiniert, sondern das Ergebnis wird auch schlampig.

  2. Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor

    Bedecken Sie die Arbeitsfläche mit einem Stück Normalpapier oder Metzgerpapier. Verwenden Sie ein Stück, das etwas größer ist als die zu bemalende Leinwand, damit die Oberfläche frei von Farbe bleibt. Kleben Sie alle Seiten fest, sodass das Papier so glatt und straff wie möglich ist.

    Legen Sie die Mustervorlage auf das Papier und kleben Sie alle vier Seiten fest.

    Positionieren Sie die Stickleinwand über der Mustervorlage
    und passen Sie sie nach Bedarf an, bis Sie mit der Platzierung zufrieden sind. Kleben Sie die Leinwand oben oder nur an einer Seite fest, um ein temporäres Scharnier zu bilden, das sie beim Malen an Ort und Stelle hält. Auf diese Weise können Sie die Leinwand bewegen, um Löcher von überschüssiger Farbe zu befreien und sicherzustellen, dass Sie dem Design treu bleiben.

  3. Zeichnen Sie das Design

    Zeichnen Sie die Formen der Hauptmotive oder großer Gestaltungsflächen auf die Leinwand. Um die Schnittpunkte müssen Sie sich an dieser Stelle noch keine Gedanken machen. Diese werden beim Malen angepasst.

  4. Mischen Sie die Farben

    Mischen Sie die Farben bis zum gewünschten Farbton. Für optimale Ergebnisse sollten die Farben auf die Konsistenz von Sahne verdünnt werden, damit sie gut fließen, aber dennoch die Leinwand bedecken.

  5. Malen Sie das Design

    Jede Farbe sollte auf jedem Schnittpunkt des Leinwandgewebes deutlich zu sehen sein ( siehe das obige Bild einer Ecke der bemalten Leinwand mit dem Leprechaunhut ). Ein Schnittpunkt des Leinwandgewebes mit mehr als einer Farbe ist verwirrend. Wenn Sie freihändig malen und nicht nach einer Tabelle, achten Sie auf mehrfarbige Schnittpunkte und stellen Sie sicher, dass Sie diese ausbessern, indem Sie sicherstellen, dass sie nur eine Farbe enthalten.

  6. Lassen Sie die Leinwand trocknen

    Wenn Sie mit dem Bemalen der Leinwand fertig sind, lassen Sie sie vollständig trocknen. Eventuelle Löcher, die durch Farbe verstopft sind, können Sie leicht öffnen, indem Sie eine Gobelinnadel einführen und im Loch hin und her bewegen. Jetzt können Sie die Kanten der Leinwand einfassen und mit dem Nähen beginnen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top