Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Stricken anfangen , kann die Versuchung groß sein, sich im Strickgeschäft auszutoben. Es gibt einfach so viele schöne, ausgefallene Garne und wunderschöne Nadeln, die nur darauf warten, von Ihnen gekauft zu werden.
Für Strickanfänger ist es allerdings sinnvoll, nur wenige Materialien zu kaufen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie für Ihre ersten Strickprojekte weder teures Material noch ausgefallene Garne benötigen . Tatsächlich könnten Sie wahrscheinlich alles, was Sie brauchen, in einem Discounter kaufen und müssten nicht einmal ein Bastel- oder Wollgeschäft aufsuchen (obwohl Sie in beiden Fällen qualitativ hochwertigere Artikel finden).
Also, was brauchen Sie, um loszulegen?
- Garn
- Nadeln
- Eine Schere
- Eine Nähnadel
- Eine Häkelnadel
Werfen wir einen kurzen Blick auf jeden dieser Punkte.
-
Inhaltsverzeichnis
Garn
Der Hauptgrund, warum sich Menschen für das Stricken interessieren, liegt darin, dass sie Freude an der Vielfalt der verfügbaren Garne haben.
Wenn Sie neu im Stricken sind, haben Sie vielleicht noch keine große Liebe zu Fasern, und das ist in Ordnung. Tatsächlich ist es wahrscheinlich besser so. Sie möchten für Ihr erstes Projekt nicht 20 Dollar pro Strang Garn ausgeben.
Auch bei Garn für Ihr erstes Projekt ist billiger nicht unbedingt besser. Denn billiges Garn ist oft kratzig und unbequem zu verarbeiten und zu tragen.
Die Wahl des Garns für Ihr erstes Projekt hängt vom jeweiligen Projekt ab. Der erste Schritt sollte also die Auswahl eines Projekts sein. Sie können mit der Beantwortung der folgenden Fragen beginnen:
- Welche Garnstärke benötigen Sie?
- Wie viel Garn brauchst du?
- Benötigen Sie ein Basisgarn oder ein Effektgarn?
- Möchten Sie eine bestimmte Faser verwenden? Sie müssen nicht die im Muster verwendete auswählen, aber als Anfänger ist das oft hilfreich, da Sie Ihr fertiges Projekt einfach mit dem Bild im Muster vergleichen können.
Auswahl des Garns
Wenn Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie für Ihr Projekt benötigen, besuchen Sie Ihren örtlichen Bastel- oder Wollladen und überlassen Sie die Arbeit Ihren Fingern.
Berühren Sie die verschiedenen Garne, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wählen Sie etwas, das gut aussieht und sich gut anfühlt, etwas, das Sie zum Lächeln bringt, wenn Sie damit arbeiten und es tragen.
-
Nadeln
Kaufen Sie für Ihr erstes Projekt kein Billiggarn, aber es ist in Ordnung, bei Ihrem ersten Nadelset etwas Geld zu sparen. Es gibt viele, viele verschiedene Nadelarten in einer schwindelerregenden Vielfalt an Materialien, von Aluminium über Palisander bis hin zu Kasein und Bambus.
Es sind wunderschöne Nadeln und wunderbar, wenn Sie wissen, dass Sie beim Stricken bleiben wollen. Bevor Sie an diesen Punkt kommen, können Sie entweder Aluminium- oder Plastiknadeln kaufen, je nachdem, was der Laden in der von Ihnen benötigten Größe hat. (Die empfohlene Nadelgröße finden Sie in den Anleitungen Ihres Musters.)
Wenn Sie gerade erst mit dem Stricken anfangen, werden Sie wahrscheinlich für jedes Projekt neue Nadeln kaufen. Das liegt in der Natur dieses Handwerks, denn Sie brauchen Nadeln in verschiedenen Größen für verschiedene Projekte und es wird ein paar Jahre dauern, bis Sie eine große Auswahl an Nadeln haben. Das ist in Ordnung, denn es ist auch eine Ausrede, um Garn zu kaufen!
Es macht Spaß, für jedes Projekt unterschiedliche Nadeltypen auszuprobieren und zu sehen, wie sie Ihnen gefallen. Sie können sich beispielsweise ein Paar Bambusnadeln in US-Größe 11 für einen dicken Schal und ein Paar Metallnadeln in US-Größe 7 für einen einfachen Waschlappen besorgen. Sie können zwei Materialien ausprobieren und herausfinden, ob Ihnen die eine Nadel besser gefällt als die andere.
-
Ein Stricktagebuch
Die meisten Strickerinnen werden Ihnen sagen, dass Aufzeichnungen unerlässlich sind und dass sie es nicht tun. Tun Sie, was wir sagen, und nicht, was wir tun, und beginnen Sie mit Ihrem ersten Projekt ein Stricktagebuch.
Es muss nichts Ausgefallenes sein; ein Spiralblock reicht aus. Notieren Sie die grundlegenden Informationen zu jedem Projekt, an dem Sie arbeiten:
- Was das Projekt war
- Woher hast du das Muster?
- Welche Nadeln Sie verwendet haben ( Größe , Material, Marke, wo Sie sie gekauft haben)
- Welches Garn Sie verwendet haben (Marke, Art, Farbe, Material, wo Sie es gekauft haben)
- Alle Probleme, die Sie mit dem Muster hatten
- Was Sie aus dem Projekt gelernt haben
- Ein Bild des fertigen Projekts und eine Garnprobe, falls verfügbar
- Notizen darüber, wie Ihnen das Garn, die Nadeln und das Muster gefallen haben
-
Andere notwendige Werkzeuge
Garn und Stricknadeln sind die bei weitem wichtigsten Werkzeuge für jeden Stricker, aber Sie brauchen noch ein paar weitere Dinge, wenn Ihr Strickprojekt erfolgreich sein soll.
Schere
Um das überschüssige Garn von Ihrem Projekt abzuschneiden, benötigen Sie eine Schere. Sie können eine spezielle Bastelschere kaufen, wenn Sie möchten, oder eine einfache Schulschere. Beim Stricken ist kein ausgefallenes Schneiden erforderlich, wenn Sie also ein Stück Garn abschneiden können, funktioniert es.
Nähnadeln
Nähnadeln sind hilfreich beim Vernähen der Enden Ihres Strickprojekts und beim Zusammennähen von Kleidungsstückteilen, beispielsweise zum Anbringen der Ärmel eines Pullovers.
Es gibt Nadeln aus Kunststoff und Metall, die sich zum Stricken mit Garn eignen. Beide sind geeignet, Kunststoff ist jedoch vorzuziehen, wenn Sie mit Kindern oder unfallgefährdeten Personen stricken.
Achten Sie darauf, Nadeln mit großen Ösen zu kaufen, damit das Garn leicht hindurchpasst. Sie finden „Garnnadeln“ oder „Sticknadeln“ normalerweise direkt neben den Stricknadeln.
Tipp : Wollnadeln sind größer als Nähnadeln und gehen deshalb nicht so leicht verloren. Sie werden sie jedoch verlieren, und zwar wahrscheinlich, wenn Sie ein Projekt zu Ende bringen müssen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kaufen Sie ein Zweier- oder Dreierpack und verstauen Sie die zusätzlichen Nadeln an einem Ort, an dem Sie sie nicht vergessen.
Häkelnadeln
Warum brauchen Stricker Häkelnadeln ? Manchmal ist ein gehäkelter Rand an einem Strickstück eine sehr schöne Note, aber Häkelnadeln können sogar für diejenigen nützlich sein, die eine einzelne Häkelmasche nicht von einem französischen Knoten unterscheiden können.
Wenn die Enden Ihres Garns zu kurz sind, um sie mit einer Nähnadel einzuweben, ist eine Häkelnadel ein unschätzbares Werkzeug. Die Größe G oder H ist für die meisten Garnstärken geeignet und für jemanden, der nicht einmal häkeln könnte, wenn sein Leben davon abhinge, einfach zu verwenden.
Ihre Häkelnadel wird Ihnen auch nützlich sein, wenn Sie einmal an einem Strickstück hängen bleiben, selbst an einem gekauften Pullover. Stechen Sie die Häkelnadel einfach durch die Rückseite des Kleidungsstücks, greifen Sie das hängengebliebene Garn und ziehen Sie es nach hinten durch. Es ist, als wäre der Unfall nie passiert!
Mit diesen einfachen Werkzeugen können Sie Ihr erstes Strickprojekt problemlos fertigstellen. Natürlich gibt es noch mehr Werkzeuge für Stricker, aber mit diesen Grundlagen können Sie einfache Projekte problemlos bewältigen und Ihr Werkzeugset kann später jederzeit erweitert werden.