Tipps und Tricks zum Häkeln mit Wimperngarn

cenglanddesigns/Getty Images
Wenn Sie beim Häkeln mit Wimperngarn schon einmal frustriert waren, werden Sie diese Tipps und Tricks für die Arbeit damit zu schätzen wissen.
-
Wählen Sie einen großen Haken zum Arbeiten mit Wimperngarn
Beim Häkeln mit Wimperngarn sollten Sie auf keinen Fall eine zu kleine Nadel verwenden. Größere Nadeln ermöglichen eine bessere Sicht auf die Maschen. Auch wenn der Kern des Garns dünn aussieht, sollten Sie bei der Wahl der Nadel das Wimperngarn wie ein dickes Garn betrachten.
-
Manchmal sind zwei Garne besser als eines – glatt und pelzig
Denken Sie daran, dass Sie mit zwei verschiedenen Garnen häkeln können. Wählen Sie in diesem Fall ein Wimperngarn und ein glattes Garn. Das zusätzliche glatte Garn ermöglicht Ihnen, Ihre Maschen deutlicher zu sehen. Achten Sie darauf, eine ausreichend große Häkelnadel für beide Garne zu wählen.
Ein Beispiel für diese Technik finden Sie in diesem kostenlosen Schalmuster. Der Schal kombiniert Lion Brand Fun Fur mit Caron Simply Soft. Der fertige Schal hat die pelzige Optik, die für Projekte mit Wimperngarn typisch ist. Für dieses Projekt wird eine Häkelnadel der Größe P 11,50 mm empfohlen.
-
Häkeln Sie in Zwischenräume statt in Maschen
Wählen Sie ein Stichmuster, mit dem Sie in Zwischenräume häkeln können. Es ist viel einfacher, unter all dem „Fell“ einen Zwischenraum zu finden, als einen Stich.
Dieser V-Stich im Ziegelmuster eignet sich gut für den Einsatz mit Wimperngarn. Wenn Sie ein Projekt mit diesem Stich häkeln möchten, könnte Sie das Muster für einen Pelzschal interessieren.
Das einfache Granny Square ist ein weiteres Muster, das gut mit Wimperngarn funktioniert, weil Sie beim Arbeiten immer in Zwischenräume statt in Maschen häkeln können.
-
Verwenden Sie eine Lichtquelle, um Ihre Stiche zu zählen
Beim Häkeln mit Wimperngarn ist es manchmal schwierig, die Maschen zu erkennen. Sie gehen oft unter all den Fasern verloren.
Wenn Sie den Überblick über Ihre Maschenzahl verlieren, geraten Sie nicht in Panik. Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt eine Möglichkeit, die Anzahl Ihrer Maschen und Reihen zu zählen.
Der Trick besteht darin, die Arbeit gegen eine Lichtquelle zu halten. Ein sonniges Fenster ist hierfür ideal. Wenn die Sonne durch Ihr Projekt scheint, sollten Sie dann in der Lage sein, Ihre Stiche zu zählen.
Wenn die Sonne nicht scheint, versuchen Sie, das Werk vor eine helle Lampe zu halten. Das kann ebenfalls hilfreich sein.
Weiter mit 5 von 5 unten -
Viel Spaß beim Gestalten von Projekten mit Wimperngarn
Hoffentlich machen diese Tipps das Arbeiten mit pelzigem Garn wieder so richtig spannend. Wenn Sie bereits Projekte im Sinn haben, können Sie sich auf das Endprodukt freuen, das Ihnen den Frust über die Arbeit erspart. Hier finden Sie kostenlose Muster zur Inspiration. Es gibt verschiedene Schalmuster, darunter gestreifte und karierte Schals. Sie können aber auch über Schals hinaus mit Wimperngarn Details für andere Muster kreieren. Dazu gehören das Befüllen von Babystiefeln, Weihnachtsstrümpfen und Häkelmustern mit Tieren. Sogar Puppenkleider können mit Kunstfell verziert werden.