Tiffany Favrile Glasmarken

VAwebteam / Wikipedia /CC By 3.0
Louis Comfort Tiffany stellte sein Favrile-Kunstglas Mitte der 1890er Jahre vor. Es wurde bis 1933 produziert. Es gewann nicht nur Preise, sondern inspirierte auch andere Glasunternehmen wie Loetz und Quezal , ihr eigenes wunderschönes, schillerndes Glas mit ähnlicher Optik herzustellen. Doch wie man vermuten könnte, stammte nicht jedes Glasstück mit dem Namen Tiffany tatsächlich von diesem Spitzenunternehmen.
Da die handschriftlichen Markierungen von Stück zu Stück und von Jahrzehnt zu Jahrzehnt stark variierten, können Signaturen leicht gefälscht werden. Es gibt tatsächlich skrupellose Verkäufer, die unsigniertes antikes Glas in ähnlichem Stil wie das von Tiffany mit einer gefälschten Signatur versehen haben. Das Studium der Farben und Stile von echtem Tiffany-Glas sowie die Untersuchung authentischer Tiffany-Marken sind hervorragende Möglichkeiten, authentische Stücke zu erkennen. Je mehr Sie die Nuancen studieren, desto einfacher wird es.
-
LC Tiffany Favrile Mark mit Papieretikett
Morphy Auktionen
Dieses Zeichen wurde auf einer originalen Tiffany Favrile-Schale fotografiert. In der Mitte des polierten Heftstreifens befindet sich außerdem ein teilweises Papieretikett . Papieretiketten wurden reproduziert und auf einigen Nicht-Tiffany-Produkten angebracht. Achten Sie daher bei der Echtheitsprüfung dieser Glasart darauf, ein ganzes Stück anhand von Farbe, Stil und anderen vorhandenen Zeichen zu bewerten.
-
LC Tiffany Favrile Mark
Morphy Auktionen
Eine weitere Version der Marke LC Tiffany Favrile, zu sehen auf einer Schale mit Fuß. Die Beschriftung kann von Marke zu Marke leicht variieren, wie hier im Vergleich zur ähnlich formulierten Marke oben zu sehen ist.
-
Louis C. Tiffany Mark
Morphy Auktionen
Diese authentische Signatur, eingraviert in den Boden einer wunderschönen weiß-blauen hutförmigen Schale aus den späten 1890er Jahren, steht für Louis C. Tiffany. Bedenken Sie, dass diese Art der Gravur gefälscht werden kann. Achten Sie daher auf weitere Anzeichen dafür, dass es sich bei dem Glas, das Sie betrachten, um echtes Tiffany Favrile-Glas handelt.
-
LCT Favrile Mark
Morphy Auktionen
Diese Marke zeigt die Initialen LCT für Louis Comfort Tiffany sowie das Wort Favrile, das in den Boden einer kleinen schillernden Schale aus den späten 1890er-Jahren bis etwa 1900 eingraviert ist. Auch wenn die Bezeichnung Favrile in dieser Marke etwas wackelig ist, ist das kein Hinweis darauf, dass es sich nicht um ein echtes Stück Tiffany-Glas handelt.
Diese Marke, insbesondere das LCT, wurde bereits oft gefälscht, um ahnungslose Käufer zu täuschen und ihnen zu vermitteln, dass es sich bei einer anderen Art von schillerndem Glas tatsächlich um Tiffany-Glas handelt. Es ist ratsam, das Stück vor dem Kauf genau zu prüfen.
Weiter mit 5 von 6 unten -
LCT-Zeichen
Morphy Auktionen
Eine weitere Variante der Marke LCT, die für Louis Comfort Tiffany steht, findet sich auf einer gold-rosa schillernden Vase. In diesem Fall wurde die Marke auf einem echten Tiffany-Favrile-Glas gefunden, obwohl das Wort „Favrile“ darin fehlt. Dies zeigt, dass das Fehlen des Wortes „Favrile“ kein Hinweis darauf ist, dass es sich nicht um echtes Tiffany-Glas handelt.
-
Louis C. Tiffany Furnaces Inc. Mark
– Foto mit freundlicher Genehmigung von Morphy Auctions
1920 wurden die Glasbläserstudios von Tiffany zu Louis C. Tiffany Furnaces, Inc. umbenannt. Diese Marke findet sich auf einem Stück, das im Vergleich zu älteren Jugendstil-Designs moderner wirkt, was dem Zeitraum der Namensänderung des Unternehmens entspricht. Die in der Marke enthaltenen Zahlen geben keine Modell- oder Stilnummer an. Denken Sie daher immer daran, wenn ein Verkäufer etwas anderes behauptet.