So verwenden Sie einen Nadeleinfädler


Person näht mit Nadel und Fingerhut

 

Westend61  / Getty Images 

Das Einfädeln einer Nadel kann oft Kopfschmerzen bereiten. Ein Nadeleinfädler kann Ihnen dabei Zeit und Mühe ersparen. Ein Nadeleinfädler ist ein Gerät, das einer Person dabei helfen kann, ihren Nähfaden durch das Nadelöhr zu führen. Es ist ein einfaches, kostengünstiges Gerät, das schnell und einfach zu verwenden ist. Und obwohl es mehrere Arten von Nadeleinfädlern gibt, besteht der gängigste Typ aus einem rautenförmigen, dünnen und flexiblen Draht, der an einem münzförmigen Griff befestigt ist, der entweder aus Metall, Kunststoff oder Holz besteht.

Nadeleinfädler sind in der Nähabteilung der meisten Bastelläden zu finden und werden häufig einer Packung Nähnadeln beigelegt. Manchmal werden sie sogar mit Abdeckungen geliefert, um den Drahtteil des Einfädlers zu schützen. Was Nadeleinfädlern jedoch häufig fehlt, ist eine richtige Gebrauchsanweisung. Wenn Sie also noch keinen Nadeleinfädler haben oder Ihrer ganz unten in Ihrem Nähkästchen liegt, weil Sie nicht ganz sicher sind, wie man ihn benutzt, ist es jetzt an der Zeit, es zu lernen. Befolgen Sie diese drei einfachen Schritte zur Verwendung eines Nadeleinfädlers.

Tipp

Um beim Einfädeln der Nadel eine bessere Sicht zu haben, legen Sie etwas Weißes dahinter. Das kann einfach bedeuten, dass Sie Ihre Hände über ein Stück weißes Papier oder eine Karteikarte halten, während Sie die Nadel einfädeln. Das Weiß bildet einen Kontrast zur Nadel (und dem Nadeleinfädler, falls Sie einen verwenden) und ermöglicht es Ihnen, die Einzelheiten der Aufgabe leichter zu erkennen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Nadel
  • Nadeleinfädler

Materialien

  • Faden

Anweisungen

  1. Führen Sie den Draht durch das Nadelöhr

    Halten Sie den Griff des Nadeleinfädlers zwischen Daumen und Zeigefinger Ihrer dominanten Hand. Führen Sie dann den rautenförmigen Einfädlerdraht durch das Nadelöhr, sodass die Nadel mit dem Einfädlergriff in Kontakt kommt. 

    ein Nadeleinfädler mit einer Nadel

    Debbie Colgrove
  2. Fädeln Sie den Faden durch den Nadeleinfädlerdraht

    Halten Sie die Nadel weiterhin gegen den Griff des Nadeleinfädlers, so dass der Einfädlerdraht geöffnet ist. Führen Sie anschließend den Nähfaden durch den Nadeleinfädlerdraht und ziehen Sie ihn durch, sodass eine kleine Schlaufe entsteht.

    Vorführung der Verwendung eines Nadeleinfädlers

    Debbie Colgrove
  3. Den Faden durch das Nadelöhr ziehen

    Halten Sie den Faden mit einer Hand fest und achten Sie darauf, dass die Schlaufe nicht vom Einfädlerdraht abfällt. Ziehen Sie dann mit der anderen Hand die Nadel vorsichtig vom Einfädlergriff weg und den Draht wieder nach oben. Wenn Sie die Nadel vollständig vom Draht weggezogen haben, wird der Faden durch das Nadelöhr geführt. So wird Ihre Nadel eingefädelt. Verknoten Sie einfach Ihren Faden und schon können Sie mit dem Nähen beginnen.

    Faden durch einen Nadeleinfädler ziehen

    Debbie Colgrove

Die Geschichte des Nadeleinfädlers

Es ist unklar, wann der erste Nadeleinfädler erfunden wurde, aber er stammt mit Sicherheit aus der viktorianischen Zeit. Viele Nadeleinfädler mit dem in den Blechgriff eingeprägten Kopf der Königin sind noch heute vorhanden. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in den USA auch mehrere Modelle patentiert.

In den letzten Jahren wurden Nadeleinfädler-Aufsätze in moderne Nähmaschinen integriert . (Juki entwickelte den ersten 1978.) Darüber hinaus verfügen einige moderne Nadeleinfädler für Handnäharbeiten jetzt über Miniatur-LED-Leuchten, damit Sie viel besser sehen können, was Sie tun. Dennoch hat sich die Basisversion seit ihrer Einführung kaum verändert, was beweist, wie effektiv sie sein kann.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top