So spielt man Mahjong mit den Grundregeln


Mahjong-Steine

Kilito Chan / Getty Images

Mahjong ist ein beliebtes chinesisches Spiel, das mit Spielsteinen gespielt wird. Wie viele beliebte Spiele gibt es auch bei Mahjong viele regionale Varianten, vom chinesischen System mit dem vorherrschenden Wind bis hin zum amerikanischen Mahjong mit speziellen Bingo-ähnlichen Wertungskarten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Mahjong mit den grundlegenden Regeln und Strategien des Spiels spielt, die bei den meisten anderen Varianten gleich sind.

Amerikanisches Mahjong

Mahjong wird mit vier Spielern gespielt, die um einen Tisch sitzen, es gibt aber auch Varianten mit drei Spielern. Die Spieler mischen die Steine, werfen die Würfel und führen Rituale durch, bei denen die Steine ​​verteilt werden. Dann beginnt der Austausch der Steine. Die erste Person, die 14 Steine ​​zusammen hat und „Mahjong“ ruft, beendet das Spiel. Dann werden die Steine ​​gewertet und ein Gewinner ermittelt

Komponenten

Das Grundspiel besteht aus 136 Spielsteinen, darunter 36 Figuren, 36 Bambusstäbe und 36 Kreise, die die Farben darstellen. Diese sind wiederum in vier Zahlengruppen von 1 bis 9 in jeder Farbe unterteilt. Außerdem gibt es 16 Windsteine ​​und 12 Drachensteine. Viele Sets enthalten auch acht Bonussteine ​​mit vier Blumen und vier Jahreszeiten, diese werden im Grundspiel jedoch nicht benötigt.

Zum Austeilen wird ein Würfelpaar verwendet. Es ist optional , vier Würfel zu haben.

Ziel

Das Ziel des Spiels ist es, ein Mahjong zu bekommen, was bedeutet, alle 14 Steine ​​in vier Sätze und ein Paar zu bringen. Ein Paar besteht aus zwei identischen Steinen. Ein Satz kann entweder ein „Pung“ sein, also drei identische Steine, oder ein „Chow“, also eine Folge von drei aufeinanderfolgenden Zahlen in derselben Farbe. Ein einzelner Stein kann nicht in zwei Sätzen gleichzeitig verwendet werden.

Aufstellen

Bestimmen Sie einen Startdealer. In der chinesischen Tradition werden die vier Windplättchen verdeckt gemischt und an die Spieler verteilt. Die Spieler setzen sich dann entsprechend ihrem Plättchen und im Uhrzeigersinn in der Reihenfolge Nord, West, Süd, Ost. Ost beginnt als Dealer. Moderne Spieler können einfach würfeln, um den Dealer zu bestimmen.

Alle Spielsteine ​​werden gemischt und die Spieler bauen vor sich eine Mauer aus 34 verdeckten Spielsteinen auf, 17 Steine ​​lang und zwei Steine ​​hoch. So entsteht eine große quadratische Mauer aus Spielsteinen in der Tischmitte.

Der Geber würfelt und zählt die Anzahl der Steine ​​vom rechten Rand seiner Mauer aus. An dieser Stelle trennt er die Mauer, um von links im Uhrzeigersinn mit dem Austeilen der Steine ​​zu beginnen. Jeder Spieler erhält 13 Steine, wobei der Geber mit einem zusätzlichen 14. Stein beginnt.

Jeder Spieler ordnet dann seine eigenen Steine ​​so an, dass er sie sehen kann und die anderen Spieler nicht. Zu diesem Zweck werden häufig Ablagen verwendet. Der Geber wirft dann einen Stein ab und das Spiel beginnt links vom Geber.

Spielen

Bevor Sie an der Reihe sind, müssen Sie den anderen Spielern einige Sekunden Zeit geben, um den zuletzt abgelegten Stein einzufordern.

Der erste Vorrang gilt dem Spieler, der den abgelegten Stein für sich beanspruchen kann, um ein Mahjong zu vervollständigen. Ein Spieler, der dies schafft, beansprucht den Stein und deckt dann die Gewinnhand mit 14 Steinen auf.

Andernfalls kann jeder Spieler den abgelegten Stein beanspruchen, um einen Pung zu vervollständigen. Der Spieler sagt „Pung“ und deckt dann die beiden passenden Steine ​​auf, die zum abgelegten Stein passen. Wenn der abgelegte Stein beispielsweise die Bambus-7 wäre und der Spieler noch zwei Bambus-7er auf dem Gestell hätte, würde dieser Spieler „Pung“ rufen. Beim Rufen von „Pung“ dreht ein Spieler den abgeschlossenen Pung (in diesem Fall mit allen drei Bambus-7ern) um, legt einen anderen Stein ab und der Spieler ist an der Reihe.

Wenn niemand den abgelegten Stein beansprucht, er aber einen Chow für Sie vervollständigt, können Sie ihn zu Beginn Ihres Zuges beanspruchen, indem Sie „Chow“ sagen. Sie müssen dann Ihren Chow aufdecken und die vervollständigte Reihe (z. B. 5, 6, 7 Bambus) aufdecken, wie im obigen Pung-Beispiel. Sie legen dann einen anderen Stein ab und das Spiel geht wie gewohnt weiter.

Wenn Sie durch das Ablegen keinen Satz vervollständigen, ziehen Sie in Ihrem Zug den nächsten Stein von der Wand (nach links). Sofern Sie dadurch kein Mahjong erhalten, legen Sie dann einen Stein offen ab.

Beachten Sie, dass nur das zuletzt abgelegte Plättchen beansprucht werden kann.

Kong

Manche Spieler spielen auch mit einem „Kong“, das sind vier gleiche Steine ​​(wie ein erweiterter Pung). Es gelten die gleichen Regeln wie beim Einfordern eines abgelegten Steins, aber jeder Spieler, der einen Kong vervollständigt, zieht sofort einen zusätzlichen Stein, bevor er ihn ablegt.

Handende

Die Hand endet, wenn jemand Mahjong erklärt und eine vollständige Hand mit 14 Steinen, bestehend aus vier Sätzen und einem Paar, aufdeckt.

Wenn niemand ein Mahjong aufgedeckt hat, bis die Wand keine Steine ​​mehr hat, gilt das Spiel als unentschieden und der Geber gibt neu.

Wertung

Bei der einfachen Wertung erhält derjenige einen Punkt, der das Mahjong geschafft und die Hand gewonnen hat.

Es gibt viele komplexere Punktesysteme, die je nach Region sehr unterschiedlich sind. Bei der Bonuspunktwertung erhält man einen zusätzlichen Punkt, wenn man nicht gewinnt, indem man einen Abwurf nimmt, mit dem letzten Stein im Spiel gewinnt oder einen Drachen-Pung hat. Bei der exponentiellen Wertung erhält jeder Pung 2 Punkte, die verdoppelt werden, wenn der Pung nicht aufgedeckt wurde, verdoppelt werden, wenn der Pung Einsen oder Neunen verwendet hat, und noch zweimal verdoppelt werden, wenn der Pung ein Kong war.

Aufgrund der vielen verschiedenen Punktevarianten sollten sich die Spieler vor einem Spiel sorgfältig auf die Punkteregeln einigen.

Spielende

Die Spieler spielen bis zu einer vorher festgelegten Punktzahl oder 16 Runden oder bis alle Spieler sich einig sind, dass sie fertig sind.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top