So präsentieren Sie Stickereien auf einer gespannten Leinwand


So präsentieren Sie Stickereien auf gespannter Leinwand

Das Fichtenhandwerk / Mollie Johanson

Präsentieren Sie Ihre Stickerei als das schöne Kunstwerk, das sie ist, indem Sie sie auf eine gespannte Leinwand wickeln, anstatt sie in einen Rahmen zu legen oder in einem Stickrahmen auszustellen. Obwohl das Ergebnis nicht archivierbar ist, verleiht es Ihrer Stickerei ein professionelles Aussehen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, eine Stickerei als Geschenk fertigzustellen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Schere
  • Nadel
  • Kugelschreiber oder Bleistift
  • Hammer (beim Anbringen eines Sägezahn-Bildaufhängers)
  • Holzspieß (optional)

Materialien

  • Fertige Stickerei
  • Leere gespannte Leinwand
  • Starker Faden
  • Filz aus Wollmischung
  • Stoffkleber
  • Sägezahn-Bildaufhänger (optional)

Anweisungen

  1. Den bestickten Stoff passend zuschneiden

    Legen Sie die gespannte Leinwand auf die Rückseite des sorgfältig gepressten bestickten Stoffes. Schneiden Sie den Stoff an allen vier Seiten gleichmäßig ab, sodass der überschüssige Stoff bis zur Rückseite gewickelt werden kann. Bei Standardleinwänden reicht normalerweise ein 2-Zoll-Stoffrand. Dickere Leinwände erfordern einen viel größeren Stoffrand.

    Schneiden Sie den Stoff mit einem großen Rand

    Mollie Johanson
  2. Beginnen Sie mit dem Schnüren der Rückseite der Leinwand

    Schneiden Sie 2 bis 3 Meter starken Faden ab. Das ist viel länger, als Sie normalerweise verwenden sollten, aber für diesen Zweck ist es hilfreich. Fädeln Sie die Nadel ein und verdoppeln Sie den Faden, wobei Sie am Ende einen großen Knoten machen.

    Beginnen Sie in der Mitte der Seiten der Leinwand und führen Sie den Faden durch den Stoff. Sichern Sie den Startpunkt mit einem zusätzlichen Stich. Beginnen Sie mit dem Schnüren der Rückseite, indem Sie durch den umwickelten Stoff auf den beiden gegenüberliegenden Seiten nähen und dabei von der Mitte nach außen zum Rand hin arbeiten. Ziehen Sie den Stoff mit jedem Stich straff. Jeder Stich sollte mindestens 1/4 Zoll vom Rand entfernt durch den Stoff gehen, besser ist jedoch 1/2 Zoll. 

    Schnüren Sie zwei Seiten, um es festzuhalten

    Mollie Johanson
  3. Sichern Sie die Fadenenden mit einem zusätzlichen Stich

    Wenn Sie das Ende Ihres Fadens erreicht haben, halten Sie die Schnürung fest. Machen Sie einen kleinen zusätzlichen Stich, um die Schnürung festzuhalten. Machen Sie als Nächstes einen großen Knoten in der Nähe des Stoffes und schneiden Sie das Ende ab. Beginnen Sie einen neuen Faden, genau wie im vorherigen Schritt.

    Fadenenden mit einem Extrastich sichern

    Mollie Johanson
  4. Beenden Sie die Schnürung der Rückseite der Leinwand

    Wenn Sie die Enden der langen Seiten erreichen, nähen Sie von oben nach unten, um die beiden kurzen Seiten straff zu ziehen. Achten Sie darauf, dass die Schnürung innerhalb des gerahmten offenen Bereichs auf der Rückseite der Leinwand bleibt. An den Ecken sollte loser Stoff vorhanden sein.

    Schnüren Sie den Rücken in die entgegengesetzte Richtung

    Mollie Johanson
  5. Eine Seite einer Ecke einklappen

    Stecken Sie den Eckstoff an einer der Seiten unter die gefaltete Klappe oben. Schieben Sie den Stoff so nah wie möglich an die Oberkante, verwenden Sie bei Bedarf einen Holzspieß oder ein ähnliches Werkzeug.

    Eine Seite der Leinwandecke einstecken

    Mollie Johanson
  6. Falten Sie die Ecke nach unten

    Falten Sie die obere Stoffklappe in einem Winkel von etwa 30 Grad nach unten. Ziehen Sie den Eckstoff straff, sodass sich an der Ecke der Leinwand möglichst wenige Falten befinden. Falten Sie dieses Stück erneut nach unten, sodass es flach liegt und die Falte nicht direkt am Rand der Leinwand liegt.

    Falten Sie den bestickten Stoff unter

    Mollie Johanson
  7. Nähen Sie die gefaltete Ecke

    Nachdem Sie die Ecke festgezogen und den Stoff so ordentlich wie möglich gefaltet haben, nähen Sie die Falte auf die zuvor eingeschlagene Ecke. Sie brauchen nicht viele Stiche, um dies zu halten, aber Sie sollten fast entlang der gesamten Falte nähen. Fädeln Sie einen doppelten Faden in die Nadel und verknoten Sie das Ende. Halten Sie es griffbereit, wenn die Ecke fertig gefaltet ist. Sichern Sie das Ende mit einem großen Knoten in der Nähe des Stoffes.

    Nähen Sie die gefaltete Ecke, um den Stoff zu sichern

    Mollie Johanson
  8. Beenden Sie das Falten und Nähen der Ecken

    Wiederholen Sie den Falt- und Nähvorgang an jeder der vier Ecken. Wenn Sie überschüssigen Stoff haben, wie die kleinen Dreiecke, die auf dem Foto oben hervorstehen, können Sie diese abschneiden, um etwas Masse zu entfernen.

    Beenden Sie alle vier Leinwandecken

    Mollie Johanson
  9. Zeichnen Sie die Leinwand auf Filz nach

    Sie können die Rückseite der Leinwand offen lassen und einen Sägezahn-Bilderaufhänger am Holzrahmen befestigen oder eine Abdeckung hinzufügen, um die Schnürung zu verbergen. Um die Abdeckung herzustellen, legen Sie die Leinwand auf ein Stück Filz aus Wollmischung und positionieren Sie die Leinwand etwa 1/4 Zoll über der Ecke des Filzes. Zeichnen Sie die beiden verbleibenden Seiten nach. Schneiden Sie das Filzrechteck aus.

    Zeichnen Sie die Leinwand auf Filz nach

    Mollie Johanson
  10. Kleben Sie den Filz auf die Leinwandrückseite

    Befestigen Sie den Filz mit Stoffkleber an der Rückseite der Leinwand. Für einen einfachen Aufhänger schneiden Sie ein dünnes Rechteck aus Filz und kleben die Enden als Aufhänger oben auf die Leinwand. Sie können auch einen herkömmlichen Bildaufhänger verwenden und ihn durch das Material in den Holzrahmen hämmern oder schrauben.

    Kleben Sie den Filz auf und machen Sie einen Kleiderbügel

    Homey Zen / Mollie Johanson
  11. Präsentieren Sie Ihre bestickte Leinwand

    Präsentieren Sie Ihre fertige Stickerei auf Leinwand, indem Sie sie auf ein Regal stellen und an eine Wand lehnen oder sie an einer Galeriewand aufhängen! Das fertige Werk sieht professionell aus und ist eine schöne Abwechslung zum Einrahmen in einem Stickrahmen oder sogar in einem Standardrahmen.

    Präsentieren Sie Ihre fertige Stickerei auf Keilrahmen

    Mollie Johanson

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top