So gewinnen Sie beim Damespiel für Anfänger


Damespiel

Die Fichte / Margot Cavin

Dame ist ein klassisches Brettspiel mit mehreren Varianten, aber die am häufigsten gespielte Version ist das Standard-Damespiel auf einem 8×8-Brett mit 12 Steinen pro Spieler.

Obwohl das Spiel technisch gesehen ein „gelöstes Spiel“ ist – das heißt, ein Computer wurde so programmiert, dass er niemals ein Spiel verlieren wird –, verfügen die meisten Menschen nicht über einen solchen Computer. Aus diesem Grund könnten Ihnen diese Tipps, wie man beim Damespiel gewinnt, gefallen .

wie man beim Damespiel gewinnt
Die Fichte

Kontrollieren Sie das Zentrum

Für Anfänger besteht die erste Strategie , die sie häufig ausdenken, darin, ihre Steine ​​an den Rand des Bretts zu stellen. Dies scheint eine vernünftige Strategie  zu sein, da Ihre Steine ​​am Rand nicht geschlagen werden können. Aber wie sich herausstellt, ist es zwar eine verlockende Strategie in Ihren ersten Spielen, Ihre Steine ​​an den Rand zu schieben, aber es ist ein Fehler.

Kontrolliere das Zentrum
Die Fichte / Margot Cavin

Dame ist kein Spiel, das man durch defensives Spiel gewinnen kann

Aufgrund der Möglichkeit erzwungener Züge, bei denen Ihr Gegner Ihnen eine Schlagkraft bietet, die Sie ausführen müssen, können Sie es sich nicht leisten, zurückzulehnen und zu befestigen. Sie könnten jederzeit gezwungen sein, Ihre Steine ​​ins Nichts zu werfen, sodass keine Verteidigung, die Sie aufbauen, auf Dauer standhalten kann.

Spielstrategie
Die Fichte / Margot Cavin

Ihr Ziel sollte es sein, einen Stein bis zum Ende des Bretts zu bringen.

Eine Figur mit König ist unglaublich stark und im Allgemeinen gewinnt der Spieler, der mehr Steine ​​mit Königen schlägt. Obwohl es im Allgemeinen gut ist, gegnerische Steine ​​zu schlagen, sollte Ihre größte Sorge immer darin bestehen, Ihre eigenen Steine ​​mit Königen zu schlagen.

Damesteine ​​am Ende des Bretts
Die Fichte / Margot Cavin

Vormarsch in Massen

Ein einzelner vorrückender Stein kann leicht übersprungen und geschlagen werden. Ein Stein, der von zwei weiteren Steinen unterstützt wird, kann nicht geschlagen werden. Wenn Sie mit mehreren Steinen gleichzeitig vorrücken, ist Ihre vorrückende Streitmacht viel stärker.

Sie können diese Methode auch verwenden, um „Brücken“ zu bauen – eine diagonale Reihe von Steinen, die zwei Felder von den Steinen Ihres Gegners entfernt sind. Sie können dann einen Stein vor diese Brücke vorrücken lassen, und Ihre Reihe von Steinen schützt den vorrückenden Stein vor dem Schlagen.

in Massen vorrücken
Die Fichte / Margot Cavin

Seien Sie bereit, bei Bedarf einen Checker zu opfern

Auf der grundlegendsten Ebene bedeutet dies, dass Sie bereit sein sollten, einen Schlag gegen einen anderen einzutauschen, wenn dies für Sie von Vorteil ist (beispielsweise, wenn Sie einen vorgerückten Stein eines Gegners schlagen oder einige seiner Steine ​​in der Grundreihe aus dem Weg räumen können).

Aber manchmal kann es sich sogar lohnen, für eine Position zu opfern. Neue Spieler sollten zwar darauf achten, nicht unnötig Steine ​​zu opfern, aber es lohnt sich durchaus, einen Stein zu opfern, um den Weg zum König freizumachen.

einen Stein für das Spiel opfern
Die Fichte / Margot Cavin

Nutzen Sie erzwungene Bewegungen zu Ihrem Vorteil

Es kann vorkommen, dass zwischen Ihrem Stein und der Königsreihe nur noch ein gegnerischer Stein steht. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, einen anderen Stein auf die gegenüberliegende Seite des gegnerischen Steins zu stellen und so eine Schlagkraft zu erzwingen. Sie verlieren zwar Ihren geopferten Stein, aber der gegnerische Stein ist Ihnen nun aus dem Weg und Sie können Ihren Vorteil schnell wiedererlangen, sobald Sie einen König haben.

erzwungene Gefangennahme
Die Fichte / Margot Cavin

Lassen Sie Ihre Grundreihensteine ​​liegen, bis Sie sie brauchen

Ihr Gegner kann keine Könige bekommen, ohne auf eines Ihrer vier Heimfelder vorzurücken. Wenn Sie diese Felder besetzt halten, ist garantiert, dass Ihr Gegner keine Könige bekommt, bis Ihre Steine ​​ziehen. Im Allgemeinen werden Sie diese Steine ​​wahrscheinlich erst ziehen, wenn Sie gezwungen sind, eine gegnerische Figur zu schlagen, oder wenn Sie nur noch wenige Steine ​​haben.

Schutz der Grundreihe
 Die Fichte / Margot Cavin

Tauschen Sie Stücke, wenn Sie vorne liegen

Dies ist eine traditionelle Strategie in vielen abstrakten Brettspielen, die auf Schlagen basieren, aber sie ist besonders nützlich beim Damespiel. Mit nur 12 Steinen auf dem Brett können Sie schnell einen Vorteil von 8-7 Steinen haben. Das mag nicht viel erscheinen, aber wenn Sie vier Steine ​​tauschen können, haben Sie plötzlich einen Vorteil von 4-3, was eine enorme Macht darstellt.

Tauschstücke
Die Fichte / Margot Cavin 

Achten Sie im Endspiel auf Könige

Sobald nur noch wenige Steine ​​auf dem Brett übrig sind, müssen beide Spieler möglicherweise einige Steine ​​aus der Grundreihe bewegen, und der Weg zum König ist frei. Tauschen Sie nicht blind Steine ​​(unabhängig davon, ob Sie im Vorteil sind oder nicht), wenn dies bedeutet, dass Ihr Gegner nach dem Tausch näher daran ist, einen König zu bekommen, als Sie.

König im Endspiel
Die Fichte / Margot Cavin 

Denken Sie zum Schluss an die Sperroption

Wenn Sie in Ihrem Zug keine Figur bewegen können, haben Sie verloren. Das heißt, wenn Sie die Steine ​​Ihres Gegners so blockieren können, dass keiner von ihnen ziehen kann, gewinnen Sie.

Blockieren von Zügen im Endspiel
Die Fichte / Margot Cavin

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top