So beginnen Sie eine Actionfiguren-Sammlung


Spielzeugsoldaten auf dem Tisch zum Verkauf

Daniel Limpi / Getty Images

Das Sammeln von Actionfiguren kann ein unglaublich unterhaltsames und lohnendes Hobby sein. Sie können sich dabei wieder wie ein Kind fühlen. Sie können damit Ihre Liebe zu Ihrem Lieblingsfilm, Comic oder Ihrer Lieblingsfernsehsendung ausleben. Und wenn Sie mit Bedacht kaufen, kann es eine großartige finanzielle Investition sein, da viele Figuren auf dem Sammlermarkt einen Wert von Hunderten von Dollar erreichen.

Warum möchten Sie Actionfiguren sammeln?

Wir alle wissen, dass Actionfiguren cool sind, aber was ist Ihr tieferer Grund, Actionfiguren zu sammeln, im Gegensatz zu beispielsweise Briefmarken oder Münzen ? Die Antwort auf diese Frage hilft Ihnen dabei, intelligentere Einkäufe zu tätigen und letztendlich eine bessere Sammlung aufzubauen.

Sind Sie ein Fan eines bestimmten Films? Dann möchten Sie Ihre Sammlung vielleicht auf Actionfiguren aus dem Film beschränken (z. B. nur Star Wars- Figuren sammeln). Sind Sie ein Comic-Fan? Dann möchten Sie Ihre Sammlung vielleicht auf eine bestimmte Figur, Geschichten, Filme oder Fernsehsendungen konzentrieren.

Wenn Sie Ihre Sammlung auf nur ein oder zwei Themen beschränken, können Sie vermeiden, wahllos Geld für jede beliebige Actionfigur auszugeben, die Ihnen ins Auge fällt. Wenn Sie keinen Fokus haben, kann das zu einer Sammelsurium-Sammlung von Figuren führen, die Sie später als Impulskäufe und letztlich als Geldverschwendung betrachten könnten.

Vielleicht möchten Sie all die tollen Actionfiguren wiederfinden, die Sie als Kind hatten. Das kann eine teure, aber sehr lohnende und nostalgische Art des Sammelns sein.

Oder vielleicht sind Sie einfach ein Fan der Handwerkskunst, die in Actionfiguren steckt. Daher möchten Sie Ihre Sammlung vielleicht auf Figuren konzentrieren, die hervorragend geformt und bemalt sind. So kann mit jeder neuen Figur eine sehr schöne Sammlung entstehen.

Wo sollten Sie mit Ihrer Sammlung beginnen?

Sobald Sie eine gute Vorstellung davon haben, warum Sie Actionfiguren sammeln möchten, können Sie Ihre Sammlung mit einigen klugen ersten Einkäufen beginnen. Beginnen Sie mit ein wenig Recherche, indem Sie Online-News-Sites und Fanforen zu Actionfiguren lesen. Dort erfahren Sie, was angesagt ist und was nicht.

Kaufoptionen

  • Spielzeugabteilungen der Geschäfte in Ihrer Nähe : Schauen Sie sich die Actionfigurenabteilung an. Wir suchen beispielsweise nach Spider-Man-Figuren und werden uns nur die besten zwei leisten. Mit etwas Glück verlassen Sie den Laden mit dem Anfang einer großartigen Sammlung.
  • Gebrauchtwarenläden, Garagenverkäufe und Flohmärkte : Manche Verkäufer wissen einfach nicht, was sie haben, daher stehen die Chancen gut, auf dem Sammlermarkt Vintage-Actionfiguren für einen Bruchteil ihres üblichen Preises zu finden. Sie können in schlechterem Zustand sein (fehlende Farbe, fehlendes Zubehör usw.), daher müssen Sie entscheiden, wie wichtig Ihnen der Zustand ist.

Anzeige

Sie sollten sich gut überlegen, wie Sie Ihre Figuren ausstellen. Dies ist für den Aufbau einer zufriedenstellenden Sammlung genauso wichtig wie die Frage, welche Figuren Sie kaufen. Viele Möbel- und Kaufhäuser verkaufen schöne Vitrinen mit Regalen und Glastüren. Diese sind ideal, um Sammlungen in einem bestimmten Bereich Ihres Hauses oder Büros auszustellen und verhindern, dass sich Ihre Sammlung überall ausbreitet. Wenn Sie keine schöne Vitrine finden, sind ein paar hohe, passende Bücherregale genauso gut geeignet.

Lose vs. Neuwertig

Dies ist ein großes Streitthema unter Actionfiguren-Sammlern.

„Lose“ bezieht sich auf Actionfiguren, die aus ihrer Verpackung genommen wurden , um sie in Posen und mit ihren Accessoires (Waffen, Ausrüstung usw.) auszustellen. Manche Sammler meinen, dass dies den Wert einer Actionfigur mindert, aber andere Sammler, die sich weniger Gedanken über den Wiederverkaufswert machen, stellen ihre Figuren lieber lose aus, weil es ihnen Spaß macht, sie „in Aktion“ zu zeigen.

„Mint“ kann sich auf Actionfiguren beziehen, die sich in dem Zustand befinden, in dem sie im Laden ausgestellt wurden, in ihrer Originalverpackung, wobei die Verpackungen in brandneuem Zustand sind. Auf Sammler- und Auktionsseiten finden Sie möglicherweise Begriffe wie „MIB“ (mint in box), „MIP“ (mint in the package) oder „NM“ (near mint, d. h. die Figur ist noch in der Verpackung, weist aber einige Abnutzungserscheinungen auf).

Dies ist eine rein persönliche Entscheidung und kann für den Sammler ebenso lohnend sein, denken Sie also unbedingt darüber nach.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top