So bauen Sie einen Grasbewuchs-Applikator für Ihre Modelleisenbahn


Spielzeugeisenbahn Modelleisenbahn

artas / Getty Images

Über künstliches Gras und den Applikator für statisches Gras

Der „modernste“ Bodenbelag für  Modelleisenbahnen  ist von gefärbtem Sägemehl über Bodenschaum bis hin zu „statischem Gras“ gegangen. Dieses Material ist ein feiner Faden, der, wenn er mit einer statischen elektrischen Ladung auf die Anlage aufgetragen wird, vertikal steht und feine Grashalme, Unkraut oder andere Pflanzen darstellt. Das Material kann auch auf Bäume aufgetragen werden, um Kiefernnadeln und viele andere  Details am Gleisrand darzustellen .

Künstliche Gräser gibt es schon seit vielen Jahren. Sie können sogar Ihre eigenen aus Bindfäden und anderen Produkten herstellen. Die Herausforderung dabei ist jedoch, dass jeder Büschel einzeln von Hand gepflanzt werden muss. Für kleinere Anwendungen ist das kein Problem, aber die Bepflanzung eines ganzen Feldes kann Stunden dauern und zu schlechten Ergebnissen führen.

Mit dem statischen Grasapplikator und dem Material können Sie jeden Bereich problemlos abdecken. Der einzige Nachteil für viele Modellbauer sind die hohen Anschaffungskosten des Werkzeugs. Normalerweise kosten statische Graswerkzeuge etwa 130,00 USD (die Kosten für eine neue Lokomotive für viele  Maßstäbe ).

Wenn Sie ein großes Layout haben, sind die Kosten sicherlich gerechtfertigt. Aber was ist, wenn Sie ein kleineres Layout oder Budget haben?

Glücklicherweise sind dies keine sehr komplizierten Geräte. Mit ein wenig Arbeit und einigen Grundkenntnissen können Sie in etwa 30 Minuten und für etwa 10 US-Dollar Ihr eigenes Gerät bauen.

Benötigte Materialien

Grasapplikatorteile

Homey Zen / Ryan C. Kunkle

Folgendes benötigen Sie für den Einstieg:

  • Elektrische Fliegenklatsche (Die hier gezeigte stammt von Harbor Freight)
  • Sieb. Diese finden Sie in einem Geschäft für Küchenbedarf oder in der Haushaltsabteilung eines Kaufhauses oder Discounters.
  • Krokodilklemme. In jedem Baumarkt oder Elektronikgeschäft gibt es eine kleine Packung für ein paar Dollar. Aus den Resten lassen sich Messleitungen oder ganz praktische Miniaturklemmen herstellen.
  • Draht. Sie benötigen etwa zwei Fuß Litzendraht. 18 Gauge funktioniert gut, aber die Größe ist nicht kritisch (verwenden Sie, was Sie von Ihrem Layout zur Hand haben).
  • Isolierband
  • Kleine Holzkeile
  • Batterien (Größe passend zur elektrischen Fliegenklatsche)
  • Lötkolben/-pistole
  • Motorwerkzeug mit Metalltrennscheibe
  • Schraubendreher
  • Abisolierzangen/-schneider
  • Draht-Crimpwerkzeug

Modifizierung der Fliegenklatsche

Griff des Fliegenvernichters

Homey Zen / Ryan C. Kunkle

Beginnen Sie mit dem Umbau der elektrischen Fliegenklatsche. Schrauben Sie die Rückseite des Griffs ab, um an die Elektronik im Inneren zu gelangen. Bewahren Sie die Schrauben und den kleinen Druckknopf, der das Gerät aktiviert, unbedingt auf.

Die gesamte Elektronik befindet sich auf einer kleinen Platine in der Nähe des Zapperkopfes. Zwei kleine Drähte führen von der Platine zum Zapperkopf. Einer dieser Drähte führt zum inneren Netz der Klatsche und der andere zum äußeren.

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung schließt sich der Stromkreis, wenn eine Fliege oder ein anderes Insekt sowohl mit den inneren als auch mit den äußeren Netzen in Kontakt kommt, und es wird ein Stromschlag verursacht. (Denken Sie daran, wenn Sie das Werkzeug verwenden – schließen Sie den Stromkreis nicht!)

Entfernen Sie den gesamten Kopf von Ihrer Fliegenklatsche. Verwenden Sie den Schraubendreher, um die Hälften auseinanderzuhebeln und die Drähte im Inneren freizulegen.

Schneiden Sie die Drähte ab und lassen Sie genügend Blei übrig, um neue Drähte für unser Werkzeug anzulöten. Ein Draht geht zum Sieb und einer zum Layout, aber das kommt später.

Vorbereitung des Trichters

Trichter

Homey Zen / Ryan C. Kunkle

Das Küchensieb dient als Einfülltrichter für das Grasmaterial. Es muss am Zappergriff anstelle des Zapperkopfes befestigt werden.

Entfernen Sie den Kunststoffgriff durch Abschrauben, Aufhebeln oder andere erforderliche Mittel. Der verbleibende Metallgriff muss dann auf die richtige Länge zugeschnitten werden.

Verwenden Sie eine schwere Metalltrennscheibe in einem Motorwerkzeug, um die Stangen auf die richtige Länge zu kürzen. Der Trichter sollte sich in der Nähe des Griffs befinden, muss ihn aber nicht berühren.

Schneiden Sie den Griff so ab, dass die Stangen kurz vor der Platine enden. Dieses Metall wird bei Verwendung des Applikators aufgeladen.

Anbringen der Drähte

Verkabelung des Griffs des Fliegenvernichters

Homey Zen / Ryan C. Kunkle

An die freiliegenden Drähte auf der Platine müssen zweiadrige Leitungen angeschlossen werden. Ein Draht sollte einige Zentimeter lang sein und wird am Sieb befestigt. Der andere sollte etwa 45 Zentimeter lang sein und wird mit einer Krokodilklemme und einem kleinen Nagel an der Bühnenbasis des Layouts befestigt . Es ist egal, welcher Draht wohin geht.

Löten Sie die Drähte an die Leitungen. Sobald die Drähte angeschlossen sind, schützen Sie sie mit Isolierband oder Schrumpfschlauch. Wenn das Metallsieb mit dem Draht zum Layout in Kontakt kommt, können Sie das Werkzeug beschädigen oder sogar einen Stromschlag erleiden.

Anbringen des Trichters

Montage des Trichters

Homey Zen / Ryan C. Kunkle

Dieser nächste Schritt erfordert ein wenig Ausprobieren. Um eine einigermaßen feste Verbindung zwischen Sieb und Griff zu erhalten, müssen Sie einige Unterlegscheiben aus Lindenholzresten hinzufügen. Experimentieren Sie mit allem, was Sie auf dem Restehaufen haben.

Fixieren Sie die Unterlegscheiben und das Sieb mit Isolierband. Auch die beiden Kabel müssen aus dem Griff herausgeführt werden. Achten Sie darauf, diese nicht einzuklemmen.

Bringen Sie die Oberseite des Griffs wieder an. Ziehen Sie die Schrauben fest und wickeln Sie den Griff bei Bedarf zur zusätzlichen Festigkeit (oder einfach, damit das Gerät besser aussieht) mit Klebeband ein.

Jetzt müssen nur noch die Drähte fertiggestellt werden.

Fertigstellung der Drähte

Trichterwerkzeug fertigstellen

Homey Zen / Ryan C. Kunkle

So stellen Sie Ihren Grasapplikator fertig:

  • Befestigen Sie den kurzen Draht am Sieb und montieren Sie eine Krokodilklemme am langen Draht.
  • Entfernen Sie ein wenig von der Isolierung vom Ende des kurzen Kabels und fädeln Sie es durch den Schirm. Löten Sie es an Ort und Stelle für eine sichere Verbindung.
  • Löten und/oder crimpen Sie das Ende des langen Kabels an die Krokodilklemme.
  • Legen Sie einfach die Batterien ein und schon können Sie mit dem Rasensäen beginnen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top