Erfahren Sie, wie Sie eine kleine Decke mit bunten Bändern herstellen . Eine Decke mit Bändern, manchmal auch „Lovey“- oder „Taggie“-Decke genannt, hat eine Vielzahl von Texturen, die Babys lieben. Diese Loveys funktionieren wie Schmusetücher. Weil sie so klein sind, kann man sie leicht überallhin mitnehmen. Die weichen Stoffe, Bänder und Texturen sind beruhigend für die Kleinen. Sie ist auch perfekt, um sie einem Kleinkind oder einem kleinen Kind mit sensorischen Verarbeitungsproblemen zu geben, damit es die verschiedenen Texturen fühlen kann.
Es gibt so viele Auswahlmöglichkeiten für weiche und strukturierte Stoffe sowie eine große Auswahl an Bändern und Verzierungen. Sie können diese entzückenden Decken mit Bandlaschen in unbegrenzten Kombinationen herstellen!
Das Nähen einer Decke mit Bändern dauert nicht lange. Dieses Projekt ist auch ein tolles Nähprojekt für Anfänger . Obwohl es am besten für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist, kann das Projekt, je nach ihrem Können, auch jüngeren Kindern Spaß machen.
Inhaltsverzeichnis
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Schneidematte
- Herrscher
- Rollschneider
- Schere
- Zylinderstifte
- Nähmaschine
- Falzbein
Materialien
- 1/3 Yard Flanell
- 1/3 Yard strukturierter Kuschelstoff (z. B. Mikrofaserplüsch)
- Verschiedene Bänder und Verzierungen (z. B. Satin, Ripsband, Zickzackband, bestickte Verzierungen usw.)
- Passendes Garn
Anweisungen
-
Schneiden Sie den Stoff und das Band
- Schneiden Sie die Flanell- und Kuschelstoffstücke so zu, dass sie jeweils 12 x 12 Zoll groß sind.
- Schneiden Sie das Band und andere Verzierungen in 5-Zoll-Streifen. Planen Sie für eine 12 x 12 Zoll große Decke etwa sechs oder sieben Band- oder Verzierungsstücke pro Seite ein. Schneiden Sie insgesamt etwa 24 bis 28 Stücke.
-
Pin auf Bänder
- Legen Sie das Stück Flanellstoff mit der rechten Seite nach oben auf Ihre Arbeitsfläche .
- Falten Sie ein Stück Band in der Mitte.
- Richten Sie das gefaltete Ende jedes Bandes aus und legen Sie es mit der Vorderseite nach innen entlang der Kante der Decke (so entsteht an der fertigen Decke eine Schlaufe).
- Stecken Sie jedes Band fest.
- Verteilen Sie die Bänder gleichmäßig entlang einer Kante und fahren Sie auf beiden Seiten fort.
-
Nähen Sie die Bandlaschen an die Decke
- Befestigen Sie die Bänder an ihrem Platz, indem Sie mit Ihrer Maschine mit einer knappen Nahtzugabe von 1/4-Zoll entlang der Stoffkante nähen .
- Nähen Sie sehr langsam über die Bänder, um sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle bleiben.
- Entfernen Sie jede Stecknadel, unmittelbar bevor die Nähmaschinennadel sie erreicht.
- Nähen Sie rund um die gesamte Decke.
-
Nähen Sie die Decke zusammen
- Legen Sie den Stoff mit der Bandlasche mit der rechten Seite nach oben auf Ihre Arbeitsfläche.
- Legen Sie das andere Stück Kuschelstoff mit der rechten Seite nach unten auf Ihren Stoff mit der Schleife.
- Richten Sie die Kanten so gut wie möglich aus und stecken Sie die beiden Stofflagen zusammen.
- Nähen Sie mit einer Nahtzugabe von 3/8 Zoll rund um die gesamte Kante der Decke.
- Lassen Sie eine etwa 10 cm breite Öffnung, damit Sie die Decke auf rechts wenden können.
- Am Anfang und am Ende einen Rückstich machen .
-
Nähen Sie die Decke oben fest
- Greifen Sie durch das Loch, das Sie in der Naht der Decke gelassen haben, und greifen Sie eine der entferntesten Ecken der Decke. Ziehen Sie den Stoff durch das Loch heraus.
- Drücken Sie an dieser Stelle vorsichtig die Kanten der Decke. Bügeln Sie auf der Flanellseite, um ein Verbrennen des strukturierten Stoffes zu vermeiden.
- Drücken Sie mit einem Falzbein vorsichtig jede Ecke der Decke heraus.
- Wenn Sie an der Kante mit der offenen Naht angekommen sind, falten Sie die Schnittkanten nach innen und stecken Sie die Kanten zusammen, sodass Sie sie mit der Abschlussnaht zunähen können.
- Nähen Sie noch einmal eine Linie um die Außenkante der Decke und lassen Sie dabei eine Nahtzugabe von etwa 1/8-Zoll.
-
Überprüfen Sie die Laschen und Nähte
- Überprüfen Sie alle Nähte, um sicherzustellen, dass sie geschlossen sind.
- Ziehen Sie vorsichtig an allen Bändern, um sicherzustellen, dass sie sicher und für das Baby sicher sind.