Inhaltsverzeichnis
Bauen Sie maßstabsgetreue Miniatur-Wasserspielmodelle aus transparentem Styrol oder Acryl
Sie können mit einfachen Techniken auf Basis von trockenem Blumenschaum und transparenten Styrol- oder Acrylplatten stehende oder fließende Wasserelemente in jedem Modellmaßstab herstellen . Es ist nicht nötig, schädliche Chemikalien zu verwenden, um den Wassereffekt zu erzeugen. Acryl-Künstlermedien werden verwendet, um eine strukturierte „Wasser“-Oberfläche auf Styrol- oder Acrylplatten zu erzeugen. Sie sind in Modellbauläden, online oder in einigen Einrahmungsgeschäften erhältlich.
Die grundlegende Technik besteht darin, die Unterwasserszene auf geformtem, trockenem Blumenschaum zu erstellen, von dem Abschnitte vor dem Formen zusammengeklebt werden können, wenn Sie ein langes Element für eine Modelleisenbahnanlage benötigen. Sobald die Unterwasserszene erstellt ist, wird der Bereich in den Blumenschaum „landschaftlich gestaltet“ und eine Platte aus strukturiertem, durchsichtigem Kunststoff oder Styrol wird auf das Wasserelement gelegt, in Position geklebt und landschaftlich gestaltet, um die Ränder zu verdecken.
Sehen Sie sich alle Schritte an, wie dieser Koi-Pool im Puppenhausmaßstab erstellt wurde, und planen Sie dann Ihre eigenen stehenden oder fließenden Wasserspiele in jeder Größe und Größe. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie durchsichtige Kunststoffplatten oder Styrol verwenden, die dick genug sind, damit sie sich in der Mitte nicht verbiegen, wenn sie über Ihr ausgewähltes Wasserspiel gelegt werden. Es gibt Anleitungen zum Herstellen von Miniatur-Koi aus Polymerton sowie zum Herstellen von Seerosen aus Papier.
Diese Technik ist besonders nützlich für einfache Wasserspiele wie maßstabsgetreue Schwimmbecken und Wasserhindernisse für Modell-Pferdesprungszenen.
Schnitzen Sie ein Miniatur- oder Modell-Wasserspiel aus trockenem Blumenarrangement-Schaum
Trockener Blumensteckschaum, der in Floristen oder Bastelläden erhältlich ist, ist ein leicht zu schnitzendes Material, das Drahtmaterialien für die Gartengestaltung problemlos hält. Er kann mit einer Schicht Gesso überzogen werden, um ihn vor Dellen zu schützen, und die Formen können angepasst werden, wenn sich Ihr Modell in Zukunft ändert.
Gerade Klingen aus Polymer-Ton eignen sich gut, um Schaumstoffscheiben für dünnere Ausstellungsstücke herzustellen. Dieses Koi-Becken wurde aus einem knapp 2,5 cm dicken Stück Schaumstoff gebaut. Wenn es fertig ist, kann es in einen größeren Garten aus ähnlichen Stücken geklebt oder zur Schaffung eines eigenständigen Wasserspiels verwendet werden.
Wenn Sie größere Blumenschaumstücke benötigen als die, die Sie kaufen können, schneiden Sie die Stücke auf die gewünschte Dicke zu und kleben Sie sie mit PVA- Kleber (Weißleim) aneinander . Für größere Szenen kleben Sie alle Blumenschaumstücke auf eine feste Unterlage und schnitzen Sie dann Ihre Landschaftsdetails, einschließlich Wasserspiele, mit normalen Bildhauerwerkzeugen und Schleifen, einschließlich Bandwerkzeugen und Tonreinigungsmessern.
Ein Becken, das ich früher gebaut hatte, um meine Schmetterlingskois zu „beherbergen“, ließ sich leicht erweitern, indem ich mehr Schaum ausstach und die Form in ein vorhandenes rundes Becken rundete. Der Schaum lässt sich so leicht bearbeiten, dass ich das Becken vergrößern konnte, während die Kois und der Beckenboden an Ort und Stelle blieben.
Färben und gestalten Sie den Innenbereich des Modellpools
Wie Sie an diesem einfachen Modellbecken aus geschmolzenem Plastikwasser sehen können , muss die Grundform aus Blumenschaum zuerst mit einer Schicht Gesso oder dicker Acrylfarbe aus der Tube überzogen und trocknen gelassen werden. Nach dem Trocknen können Sie die gesamte Oberfläche des Beckens mit einer Schicht einfacher schlammfarbener Farbe bemalen und dann mit den Landschaftsdetails beginnen. Bei diesem speziellen Becken, das den üblichen Fischbecken im Garten ähneln sollte, habe ich es in einem dunklen Grau gestrichen und dann die Seiten mit grüner und brauner Farbe trocken gebürstet. Dunklere Farben lassen das Becken tiefer und schattiger erscheinen. Färben Sie die Bereiche des Beckens, die am „tiefsten“ erscheinen sollen, mit Ihren dunkelsten Grün-, Blau- oder Brauntönen, je nachdem, wie Ihr endgültiges Becken aussehen soll.
Wenn die Farbe im Inneren des Pools getrocknet ist, kleben Sie Ihre Landschaftsgestaltung (in diesem Fall groben Sand) in einer dünnen Schicht auf den Boden des Pools. Fügen Sie weitere Elemente hinzu, wie den Miniatur-Schmetterlingskoi und alle Pflanzenmaterialien, Baumstämme oder Steine, die Sie einbeziehen möchten. Miniaturpflanzen auf Drahtstielen lassen sich leicht in den Blumenschaum einsetzen, um sie an der Basis Ihres Wasserspiels an Ort und Stelle zu halten.
Fügen Sie Farbe und Textur hinzu, um Ihrem Modellwasserspiel Tiefe zu verleihen
Um den Effekt von tieferem Wasser in einer Modellszene zu erzeugen, können Sie farbige Schichten „Wasser“ zu den Bereichen Ihres Wasserspiels oder Pools hinzufügen, in denen Sie die Illusion von Tiefe erzeugen möchten. Das einfachste Material für diesen Zweck ist klares Acryl-Künstlermedium . Ich verwende am liebsten ein Medium namens „Teergel“, das dick genug ist, um zu tropfen und so Miniatur-Wasserfälle und fließende Wassertexturen zu erzeugen, aber Sie können jedes Acrylmedium verwenden, das klar trocknet. Wenn Sie keine Acryl-Künstlermedien ausprobieren möchten, funktioniert auch glänzender Acryllack. Sie können sogar klares Acryl-Bodenpoliermittel verwenden.
Zum Färben von Acrylfarben, Lacken und Bodenpolituren können Sie kräftige Wasserfarben verwenden. Wasserfarben aus der Tube funktionieren am besten und haben die feinsten Pigmente, damit Ihr Wassereffekt nicht getrübt wird. Mischen Sie die Farbe jeweils in kleinen Mengen in Ihr Teergel oder Ihr klares Medium. Wenn Sie eine Farbe gefunden haben, die Ihrer Meinung nach funktioniert (hoffentlich nicht zu gut gemischt, sodass es Streifen gibt, wie in natürlichen Wassertiefen), tragen Sie Ihre farbige Acrylfarbe auf die Bereiche auf, die in Ihrem fertigen Pool dunkler erscheinen sollen. Auf dem Foto oben sehen Sie die Schicht Teergel, die auf die Rückwand meines Miniatur-Koi-Pools aufgetragen wurde.
Beenden Sie die Landschaftsgestaltung Ihres Modellpools und bereiten Sie das Hinzufügen der Wasseroberfläche vor
Hier ist mein Koi-Becken im Puppenhausmaßstab, bereit zum Hinzufügen der Wasseroberflächenschicht. Sie können hier sehen, wie die Schicht „Teergel“ zu einem tief blaugrünen „Schleim“ getrocknet ist, der gut für den Effekt von tieferem Wasser in diesem Teil meines Beckens geeignet ist, wo ich plane, einen Wasserstrahl über den Rand eines Felsens in das Becken einfließen zu lassen.
Alle Landschaftselemente sind fest im Pool verklebt. Sobald ich die Wasseroberfläche endgültig festgeklebt habe, kann ich im Pool nichts mehr anpassen. Die Szene muss also stabil und trocken sein.
Wasseroberfläche für ein Miniatur-Wasserspiel aus Kunststoffplatten vorbereiten
Die Wasseroberfläche für diese Art von Modellwasserspielen besteht aus einer dünnen Platte aus klarem Styrol oder Acryl. Wählen Sie ein Material, das über die gesamte Breite Ihres Wasserspiels nicht durchhängt. Die meisten Modellbauläden und Bilderrahmenhersteller führen dünne, klare Styrolplatten (für Modelle) oder Acrylplatten (für unzerbrechliche Bilderrahmen). Sie benötigen ein Stück klare Kunststoffplatte, das etwas größer ist als Ihr Wasserspiel.
Legen Sie das durchsichtige Folienmaterial über Ihr gestaltetes Wasserspiel und zeichnen Sie mit einem Markierungsstift einen Umriss, der etwa 1/4 Zoll größer ist als die Form Ihres Wasserspiels (siehe Foto). Sie können diese Wasseroberflächenfolie auf Ihr Wasserspiel legen und festkleben, oder Sie können sie in die Schaumstoffstruktur Ihres Modells einpassen, je nachdem, wie Sie den Schaumstoff geformt haben.
So nivellieren Sie die Wasseroberfläche eines Wasserspiels aus Kunststoffplatten
Wasser bildet auf natürliche Weise seinen eigenen Pegel, daher ist es sehr wichtig, dass beim Bau eines maßstabsgetreuen Wasserspiels ein natürlicher Pegel entsteht. Wenn Sie fließendes Wasser, Flüsse oder Bäche bauen, müssen Sie die Oberfläche Ihres Blattes leicht neigen, damit die Wasseroberfläche den Eindruck erweckt, als würde sie bergab laufen. Da ich einen Miniaturteich erstelle, muss meine Wasseroberfläche flach und eben aussehen.
Markieren Sie mit Ihrer zugeschnittenen Folie aus durchsichtigem Kunststoff eine Linie um die Ränder Ihres Pools, wo der natürliche Wasserstand liegt. Wenn Ihr Schaumstoffpool eine flache Oberseite hat, erhalten Sie möglicherweise ein waagerechtes Wasserspiel, wenn Sie die durchsichtige Folie über den Rand Ihres Pools legen. Wenn Ihr Wasserspiel nicht waagerecht ist, markieren Sie mit der Kante Ihrer Pooloberflächenfolie den Wasserstand an den Seiten Ihres Pools und schneiden Sie entlang der waagerechten Linie einen Schlitz in den Rand des Pools. Sie legen Ihre Pooloberfläche in diesen Schlitz und gestalten darüber eine Landschaft, um den Effekt eines waagerechten Wasserspiels zu erzielen.
Texturierung der Oberfläche von Modellwasserelementen, um natürlichem Wasser zu ähneln
Um ein realistisches Modell und Miniatur-Wasserspiele zu erstellen, müssen Sie die Wasseroberfläche richtig gestalten. Viele Modellbauer verlassen sich einfach auf starke Texturierung von Materialien wie Silikondichtmasse, um Wasseroberflächen zu erstellen, aber dies ist für realistische Details nicht geeignet. Mit einer klaren, flachen Oberfläche zum Arbeiten können Sie sehr detaillierte Texturen erstellen, um schnell oder sanft fließendes Wasser, stehendes Wasser oder Wellen darzustellen, wo Gegenstände in ein Becken geworfen oder aus einem Becken herausgeholt wurden. Diese Oberflächeneffekte lassen sich auf Kunststoffplatten viel einfacher erzielen als mit anderen Methoden zur Herstellung von maßstabsgetreuem Wasser.
Um die strukturierte Oberfläche für mein Koi-Becken zu erstellen, wollte ich einen Bereich mit relativ ruhigem Wasser über den Koi, damit man sie deutlich sehen kann, aber ich wollte einfach fließendes und bewegtes Wasser in dem Bereich des Beckens, in dessen Nähe ich einen kleinen Wasserfall haben werde, der das Becken speist. Mit dickem Acrylmedium und einem steifen Pinsel habe ich Wellen auf die Oberfläche meines durchsichtigen Kunststoffs gepinselt, ungefähr dort, wo ich den Effekt von bewegtem Wasser haben möchte. Schauen Sie sich echte Wasserspiele genau an, um zu sehen, wie das Wasser aussieht, wenn es sich bewegt. Fotos zeigen selten die richtige „Form“ des Wassers.
Wenn Sie die Wellen ungefähr dort haben, wo Sie sie haben möchten, legen Sie die Wasseroberfläche zum Trocknen an einen staubfreien Ort. Tragen Sie keine zu dicke Schicht Acrylmedium (oder Lack) auf, um die Wellen zu erzeugen. Sie können später immer noch mehr hinzufügen (oder zu viele glätten).
Färben Sie die Wasseroberfläche des Modells, um Tiefen- und Bewegungseffekte hinzuzufügen
Um den Realismus von maßstabsgetreuen Modellbecken und Wasserspielen noch weiter zu steigern, können Sie der strukturierten Oberfläche einer flachen Styrol- oder Kunststoffplatte Farbe hinzufügen. Auf diesem Foto können Sie sehen, wie eine dünne Schicht Pebeo Vitrea-Glasfarbe auf Teile der strukturierten Kunststoffoberfläche des Beckens gestrichen wurde, wodurch der Effekt von gesprenkeltem Wasser entsteht. Die Bereiche, in denen das Wasser klar sein muss, um die Kois im darunter liegenden Becken genießen zu können, wurden weniger gefärbt als die gewellten Wasserbereiche, die sich in der Nähe des Wasserfalls befinden. In diesem Fall wurde auf der Oberfläche eine Mischung aus Grün- und Blautönen verwendet.
Um möglichst realistische Effekte zu erzielen, verwenden Sie helle Farbschichten und prüfen Sie zwischen den Anwendungen, wie Ihre Wasseroberflächenschicht die Landschaftsgestaltung Ihres Wasserspiels ergänzt. Wenn Sie dennoch dunklere Wasserbereiche benötigen, können Sie der oberen Oberfläche mehr Farbe hinzufügen, um den Eindruck von dunklem Wasser darunter zu erwecken. Sie haben die Möglichkeit, Glas-Fleckenfarben oder -Marker auf beiden Seiten Ihrer durchsichtigen Plastikwasseroberfläche zu verwenden, um einen noch stärkeren Schichteffekt zu erzielen. Prüfen Sie einfach, dass die verwendeten Farben oder Marker Ihren durchsichtigen Kunststoff nicht zerstören oder trüben. Testen Sie sie auf einem Stück Ihres Wasseroberflächenmaterials, bevor Sie sie auftragen.
Testen Sie die Passform der Kunststoff-Wasseroberfläche an Ihrem Miniatur-Pool
Obwohl Sie es weiterhin anpassen können, sollten Sie die Texturen und Farben Ihrer Wasseroberflächenfolie im Verhältnis zur Landschaftsbasis Ihres Modellpools überprüfen. Legen Sie die farbige und strukturierte Kunststofffolie über die Landschaftsbasis Ihres Pools, um zu überprüfen, ob das Wasser die gewünschte Tiefe und Struktur hat. Keine Panik, wenn Sie nicht wie erwartet in Ihren Pool sehen können. Sie können kleinere Anpassungen auch noch vornehmen, nachdem die Pooloberfläche festgeklebt wurde.
An diesem Punkt Ihrer Modellierung sollten Sie überprüfen, ob die Seiten Ihres Pools die Auswirkungen des ins Wasser eindringenden Lichts zeigen (heller an der Oberseite in flachen Bereichen) und ob der Pool aus dem von Ihnen beabsichtigten Material besteht (meiner ahmt Ihren gewöhnlichen Betonpool nach, der überall außer an den Seiten getarnt ist, wo nur Grünalgen wachsen).
Befestigen Sie die flache Kunststoff-Wasseroberfläche an Ihrem Modell-Wasserspiel
Sobald Sie Ihre endgültige Wasserfarbe und Textur über der Oberseite Ihres Wasserspielmodells überprüft haben, ist es an der Zeit, es an Ort und Stelle zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass alle Teile Ihres Wasserspiels fest verklebt sind und alle Farben und Klebstoffe trocken sind. Wenn Sie einen Schlitz in Ihren Schaumstoff schneiden, um die Wasseroberfläche zu glätten, schieben Sie Ihr Blatt aus strukturiertem Kunststoff in den Schlitz. Kleben Sie alle Kanten, die sich auf der Oberseite Ihres Wasserspiels befinden, wie gezeigt an die flachen Bereiche Ihres Schaumstoffs. Beschweren Sie sie bei Bedarf, bis der Klebstoff getrocknet ist.
Je nach Art der verwendeten Plastikfolie sollten Sie einen stärkeren Kleber als Ihren normalen PVA-Bastelkleber verwenden, um die Wasseroberfläche an Ort und Stelle zu halten. Ich habe für meine Pools PVA-Kleber vom Schmucktyp verwendet, da dieser etwas elastischer und dicker als normaler Kleber ist. Silikondichtmasse und Silikonkleber funktionieren ebenfalls, vermeiden Sie jedoch stark säurehaltige Kleber. Ihr Pool ist ein geschlossenes System und säurehaltige Kleber können mit der Zeit zu Verfärbungen führen.
Landschaft, um die Kanten Ihrer Plastikfolie Modell Wasseroberfläche zu verbergen
Wenn der Kleber getrocknet ist und die Wasseroberfläche über Ihrem Modellwasserspiel an Ort und Stelle hält, können Sie die freiliegenden Kanten mit dem von Ihnen gewählten Landschaftsbaumaterial abdecken. Ich verwende einen Leimspachtel, um den Kleber auf die Kante des modellierten Wassers aufzutragen, genau dort, wo es auf das „Ufer“ trifft, und wieder über den zu gestaltenden Bereich. Dann kann ich vorsichtig eine Schicht getrockneten Kaffeesatzes, getrocknete sterile Blumenerde, Sand oder ein anderes Material aufdrücken, um die Kanten meines Plastikbeckens abzudecken.
Wenn Sie mit dickeren Kunststoffplatten (z. B. Plexiglas) arbeiten, müssen Sie möglicherweise einen Füllstoff verwenden, um die Ränder Ihres Pools in das Gelände einzufügen, das Sie aus Blumenschaum hergestellt haben. Bei Bedarf können Sie dünne Schichten Blumenschaum über die Oberseite der Poolränder und Ihre umgebende Landschaft kleben. Wenn Sie Blumenschaum hinzufügen müssen, achten Sie darauf, dass Sie ihn mit einer dünnen Klebstoffschicht zusammenkleben. Andernfalls kann es schwierig sein, Landschaftsbaumaterialien (Bäume, Büsche, Pflanzen) durch die getrocknete Klebstoffschicht zu stecken.
In den meisten Bereichen, in denen ich eine Landschaft „bepflanzen“ werde, bedecke ich den Rand des Pools mit derselben grundlegenden „Erd“-Farbe, die ich zur Vorbereitung der Oberfläche nach dem Auftragen von Gesso verwende. Dadurch muss ich das Pflanzenmaterial nicht durch eine Schicht aus geklebtem Sand oder Erde einarbeiten.
Auf diesem Foto können Sie sehen, wie das Ende des Pools, das eigentlich tiefer sein sollte, nun auch tiefer aussieht und wie fließendes Wasser wirkt. Der Pool hat im gesamten Modell die gleiche Tiefe, aber durch Mal- und Oberflächentechniken wirkt ein Ende viel tiefer und fließender.
Anpassen der Wasseroberfläche Ihres Wasserspiels aus Kunststoffplatten
Wenn Sie Ihre Modellwasseroberfläche über Ihrem angelegten Miniaturpool oder -bach platziert haben, bemerken Sie möglicherweise Bereiche, in denen die Oberflächenwellen zu stark ausgeprägt sind oder wo die Sicht auf den Pool unklar ist und klarer sein muss. Sie können die Wasseroberfläche wieder klarer darstellen, indem Sie eine selbstnivellierende Schicht Acryllack oder klares Acryl-Bodenpoliermittel auf die Bereiche Ihres Wassers auftragen, in denen Sie weniger Struktur benötigen, um die Sicht auf das Wasser zu verbessern. Sie können auch mehr Acrylmedium auftragen, um stärkere Wellen für Stromschnellen zu erzeugen, oder Welleneffekte erzielen, die Objekte nachahmen, die durch die Wasseroberfläche gleiten.
Hinzufügen von Wasserspritzern zu einer Modell-Wasserspieloberfläche
Um der Oberfläche eines aus durchsichtiger Plastikfolie gefertigten Wasserspielmodells Spritzspuren hinzuzufügen, können Sie Bereiche der Oberflächenstruktur entfernen, sodass eine kreisförmige Welle zurückbleibt. In diesem Becken können Sie eine Welle sehen, die durch Auftragen einer kleinen Menge Wasser auf die fast trockene Oberfläche des strukturierten Beckens entstanden ist. Die Stellen, an denen das Wasser das Acryl aufgeweicht hat, wurden mit einem Stück Papiertuch und einem Wattebausch entfernt, sodass eine Vertiefung mit einer umgebenden Linie auf der Wasseroberfläche zurückblieb. Wenn Sie möchten, können Sie dasselbe Ergebnis erzielen, indem Sie Ihre Wasseroberflächenschicht mit einem Pinsel aufbauen und einen kreisförmigen Bereich ohne die Ansammlung hinterlassen. Mit einer Nadel können Sie in die Bereiche rund um das Becken kleine Wassertropfen hinzufügen, um anzudeuten, dass gerade ein Fisch unter die Oberfläche verschwunden ist oder mit der Schwanzflosse gewedelt hat.
Fügen Sie fließendes Wasser und Wasserfalleffekte zu Modellwasserspielen und Teichen hinzu
Am liebsten füge ich beim Modellieren von Pools und Wasserspielen Details hinzu, die fließendes Wasser suggerieren. Diese lassen sich mit Acrylfarben für Künstler viel einfacher erstellen als mit handelsüblichen Modelliermaterialien. Mein Lieblingsmaterial für diese Elemente ist Tar Gel Medium .
Teergel bildet dicke, seilartige Fäden, wenn es vom Griff eines Pinsels auf eine Modelloberfläche getropft wird. Um meinen kleinen Wasserfall zu machen, ließ ich Fäden aus Teergel von der Oberseite des Felsrands über meinem Pool fallen und zog sie mit einem Zahnstocher nach unten, bis sie die Pooloberfläche berührten. Der Wasserfall wurde in drei Arbeitsgängen gebaut. Ich begann mit zwei Linien Teergel, die trocknen durften und die Oberseite des Felsens mit der Pooloberfläche verbanden. Dann fügte ich mehr Teergel hinzu, um den „Bogen“ des Wassers vom Felsen zum Pool zu erhalten. Schließlich fügte ich Teergel auf die Oberseite des Felsens hinzu, um fließendes Wasser zu erhalten, das zum Pool führt. Da es sich um einen „Gartenteich“ handelt, ist die Wasserquelle wie in den meisten Gärten hinter einer Gruppe von Felsen und Pflanzen verborgen.
Als das Teergel vollständig getrocknet war, habe ich etwas Milchglasfarbe auf die Basis des Wasserfalls gegeben, um die Wirkung von schäumendem Wasser nachzuahmen. Anders als Silikon, das beim Trocknen eine klebrige Oberfläche bildet und oft Staub anzieht, trocknet Teergel klar und fest, bleibt aber flexibel. Es eignet sich hervorragend für nasse Fußabdrücke und verschüttete Wassereffekte und kann auch wieder zu Spritzlinien im Stil von „gefrorenen Momenten“ aufgepeppt werden.
Sie können diese Technik für jede Art von Modellwasserspiel verwenden, sie ist jedoch besonders effektiv bei der Art von Modellwasserspiel aus einfachen Plastikfolien, die hier gezeigt werden. Viel einfacher als viele chemische Kunstwassermischungen.
Hinzufügen von Seerosen und anderen Pflanzen zu einer Modellwasseroberfläche
Wenn Sie möchten, können Sie der Oberfläche Ihres Modellpools Miniatur-Wasserpflanzen hinzufügen. Am einfachsten ist es, Seerosen hinzuzufügen (ein Tutorial folgt!). Seerosen wachsen zwar an Stängeln, aber sie wachsen am liebsten in stehendem Wasser, und die Stängel sind von oben nicht gut zu sehen. Die Blätter von Seerosen, an deren Rändern Blüten aufgeklebt sind, können auf der Oberfläche eines Pools in einem Bereich mit stehendem Wasser platziert werden, wo sie sehr realistisch wirken. Seerosen und andere Oberflächenpflanzen sind auch eine gute Möglichkeit, Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche Ihres Pools zu verdecken. Ihre leuchtende Farbe kann Blickpunkte schaffen und die Aufmerksamkeit auf versteckte Details lenken, wie den Koi, der in diesem Foto an die Oberfläche steigt.
Hinzufügen winziger Details zum Abschluss eines Wassermodells, um die Aktion abzuschließen
Planung ist alles und natürlich fragen sich sicher viele von Ihnen, warum die Koi in meinem Teich von meinem attraktiven Wasserfall abgewandt sind. Wenn Sie die Einzelheiten des echten Lebens kennen, können Sie eine Miniaturversion realistischer gestalten. Koi sind sehr gesellig, neigen jedoch dazu, sich zu verstecken, bis eine Futterquelle erscheint und sie dann plötzlich sehr aktiv werden. Um meine Miniatur-Koi zur Geltung zu bringen, möchte ich, dass sie an die Oberfläche des Teichs kommen. Also muss ich eine Fütterungsszene erstellen, sonst wirken sie einfach statisch und einigermaßen interessant, aber ohne den Realismus, den ich so liebe. Ich möchte die Koi, den Wasserfall und den Futterautomaten sehen können. Daher müssen die Koi in die Richtung blicken, in der die Person erscheint, die sie füttert.
Ich habe einige „Fischfutter“-Pellets aus ungeschmolzenem Prägepulver hinzugefügt , damit die Kois so aussehen, als würden sie an die Oberfläche steigen. Winzige Tropfen Teergel in der Nähe der Prägegranulate lassen es so aussehen, als wäre das Futter gerade in den Teich gespritzt.
Versuchen Sie, eine Ansicht mit einer Art Aktion zu erarbeiten, wenn Sie Tiere oder bewegliche Elemente in Miniaturszenen verwenden. Mit ein wenig Planung können Sie eine viel weniger statische Szene erstellen.
Modell eines Koiteichs, bereit zum Einbau in eine Puppenhaus-Gartenszene.
Hier ist eine Ansicht des fertigen Koiteichs, bereit für seine endgültige Gestaltung als Puppenhausszene. Wenn die Puppe hinter dem Teich steht, können Sie alle Details sehen, die der Betrachter sehen soll, und warum die Koi auf der dem Betrachter abgewandten Seite des Teichs platziert wurden. Ich möchte, dass der Betrachter sieht, wie die Fische gefüttert werden, und nicht den Rücken der Puppe, die sie füttert.
In dieser Ansicht können Sie auch die Wirkung von drei verschiedenen Arten von Landschaftsbaumaterialien sehen, die rund um den Poolrand verwendet wurden. Wellensittich-Splitt oder -Kies ergibt eine nützliche feine Kiesoberfläche für Wege, feine Sägemehlmischungen (Sie müssen zwei Farben verwenden, um die Wirkung von Rinde nachzuahmen) können Rindenwege schaffen oder echte Erde, die auf die Blumenschaumoberfläche geklebt wird, kann den Effekt gepflegter Blumenbeete erzielen.
Da dieser Teich aus Blumenschaum besteht, lässt er sich in eine größere Landschaft aus Schaum einbetten oder als „Hochbeet“ in einer Ecke des Gartens aufstellen und mit weiteren Stücken Blumenschaum und Kieselsteinen in die Landschaft einfügen.