Machen Sie Miniatur-Modellpalmen aus Papier oder Stoff und Draht


Maßstabgetreue Miniaturpalme hinter einem Porzellangebäude in einer Weihnachtskrippe.

Die Fichte / Lesley Shepherd

Stellen Sie Miniaturpalmen in verschiedenen Stilen für Maßstab- und Modellszenen her.

Sie können diese Miniaturpalmen ganz einfach in vielen Stilen und Größen für alle Arten von Szenen, Spielgeländen, Weihnachtskrippen , Innen- und Außenbereiche von Puppenhäusern und sogar als Kuchendekoration herstellen. Die Palmenstämme werden hergestellt, indem Drahtstiele mit trocken gebürstetem Kraftpapier umwickelt werden. Die Bäume können aus vorverdrahteten Stoffpflanzenblättern hergestellt werden, die in Bastelläden oder bei Floristen erhältlich sind, oder Sie können die Grundblätter aus Papier mit einem Draht in der Mitte herstellen.

Bevor Sie mit der Herstellung einer bestimmten Palmenart beginnen, studieren Sie die Form ihrer Wedel sowie wie die Wedel vom Stamm abstehen und die relative Größe der Wedel. Für die meisten Miniaturmodelle sollten generische Palmwedel etwa so groß wie eine Türöffnung oder so groß wie eine Person im gleichen Maßstab sein. Dadurch entstehen Palmen, die im Freien maßstabsgetreu aussehen. Zimmerpalmen haben nur in Wintergärten Stämme. Zimmerpalmen scheinen in einem Topf normalerweise aus einer Spitze in Bodennähe zu sprießen und können nach denselben Anweisungen hergestellt werden, nur ohne Stamm.

Materialliste zur einfachen Herstellung von Modellpalmen in jedem Maßstab

Stoffblätter, Kleber, Kraftpapier, Farbe, Klebeband und Draht

Die Fichte / Lesley Shepherd

Zur Herstellung von Palmenmodellen in jedem Maßstab benötigen Sie:

  • Kraftpapier für den Palmenstamm. Eine braune Papiertüte oder gebrauchte Paketfolienblätter sind geeignet. Verwenden Sie dünneres Papier für kleinere Maßstäbe.
  • Acrylfarben in Umbra und Schwarz zum Trockenbürsten des Kraftpapiers, um einen Rindeneffekt zu erzielen, und in Dunkelgrün, Mittelgrün und Gelbgrün, um Palmwedel aus Papier anstelle von Stoffblättern herzustellen.
  • Steifer Pinsel zum Trockenbürsten des Stammpapiers oder zum Bemalen der Wedel.
  • Strukturierte Stoffblätter in der richtigen Farbe und etwas größer, als Sie für Ihre Palmwedel benötigen. Jede Palme benötigt fünf bis sieben Blätter. Sie können sie auch durch mit Stoff oder Papier umwickelten Blumendraht und Druckerpapier (Seidenpapier für kleinere Größen) ersetzen, wenn Sie möchten.
  • PVA-Kleber (Weißleim)
  • Floristenklebeband Sie können auch Abdeckband verwenden. Die Farbe ist nicht wichtig, da es abgedeckt wird.
  • Kabelschneider
  • Scharfe Schere

Auswahl geeigneter Stoffpflanzenblätter zur Herstellung von Modellpalmen

Strukturierte Stoffpflanzenblätter aus der Nähe

Die Fichte / Lesley Shepherd

Wenn Sie Palmen aus Stoffpflanzenblättern herstellen möchten, versuchen Sie, ein Blatt mit einem Stiel zu finden, der lang genug ist, um einen Stamm für die Größe der Palme zu bilden, die Sie herstellen möchten. Wählen Sie Blätter, die dunkelgrün gefärbt sind und deren Adern möglichst von der Blattmitte aus nach außen gebogen sind. Versuchen Sie, Blätter zu finden, die auf der Unterseite blasser sind. Wir haben hier magnolienartige Blätter für Palmen verwendet, die für ein Puppenhaus oder eine kleine Weihnachtskrippe geeignet sind. Diese Blätter hatten die richtige Farbe mit guten Blattadern und langen Drahtstielen.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Blätter groß sind; Sie können sie einfach auf die richtige Größe zuschneiden. Auch alle Plastikadern unter den Blättern können Sie bei Bedarf normalerweise problemlos entfernen. Überprüfen Sie die Blättergruppe, die Sie finden, um sicherzustellen, dass alle Blätter in der Gruppe gleich sind. In der Gruppe der Magnolienblätter, die wir im Bastelladen gekauft haben, sind einige dunkelgrün und andere gelbgrün. Das funktioniert gut, solange Sie daran denken, pro Palme nur eine Blattart zu verwenden. Blätter mit natürlicher gewellter Textur sehen bei mehreren Miniaturpalmen sehr realistisch aus. Wenn Ihre Palme sowohl tote als auch lebende Wedel haben soll, versuchen Sie, ähnliche Blätter in hellbraunen oder vergilbten Farben zu finden. Bei Bedarf können Sie die toten Wedel aus Papier herstellen und sie mit den Stoffwedeln kombinieren.

Entfernen Sie alle Adern aus den Stoffblättern

Von der Unterseite von Stoffblättern werden Kunststoffadern abgezogen

Die Fichte / Lesley Shepherd

Wenn Ihr Stoffblatt auf der Unterseite Plastikadern hat, ziehen Sie diese vom Blatt ab, bevor Sie es in die Form von Palmwedeln schneiden. Die Plastikadern behindern Ihre Schnitte für den Wedel. Bei den meisten Stoffblättern lösen sich die Adern vom Rand zurück zur Drahtmitte des Blattes, wo Sie sie von der Mittelader abschneiden können.

Schneiden Sie Palmwedelformen aus Stoffblättern

Aus einem Seidenblatt eine ovale Form schneiden

Die Fichte / Lesley Shepherd

Entscheiden Sie, welche Form und Länge Sie für die Art von Palmenmodell benötigen, die Sie erstellen möchten. Die einfachsten Palmen sind Dattelpalmen und Phönixpalmen, die längliche Blätter haben, die an den Spitzen leicht spitz zulaufen. Die Länge der Wedel sollte in etwa der Höhe einer Tür oder einer Person in dem Maßstab entsprechen, in dem Sie arbeiten, obwohl sie größer oder kleiner sein können und trotzdem maßstabsgetreu aussehen. Für diese Anleitung haben wir die groben ovalen Formen etwa fünf Zoll lang und 1 1/2 Zoll breit ausgeschnitten, bevor sie zugeschnitten wurden.

Schneiden Sie Ihre grobe ovale Form beginnend an der Blattspitze aus, um den Blattstiel für den Palmenstamm möglichst lang zu halten.

Ein klareres Beispiel für die Blattform finden Sie im nächsten Schritt zum Ausschneiden von Palmwedelformen aus Papier.

Entfernen Sie überschüssigen Stoff vom Ende des Miniatur-Palmwedels

Den überschüssigen Stoff von einem Palmwedel abschneiden

Die Fichte / Lesley Shepherd

Wenn Sie die Grundform Ihres Palmwedels ausgeschnitten haben, ziehen Sie überschüssiges Blatt (von der Hauptblattform, mit der Sie begonnen haben) vom Draht unterhalb der Basis Ihres neu ausgeschnittenen Palmwedels ab. Achten Sie dabei darauf, dass der Wedelabschnitt nicht vom Draht abgezogen wird. Schneiden Sie überschüssiges Gewebe vom Draht ab, wie auf dem Foto gezeigt.

Schneiden Sie einfache Palmwedelformen aus Papier aus

Fünf Zoll lange Papierovale

Die Fichte / Lesley Shepherd

Um Palmwedel aus Papier statt aus Stoffpflanzenblättern herzustellen, schneiden Sie grob ovale Formen mit einer leichten Spitze an einem Ende aus, wie auf dem Foto gezeigt. Verdoppeln Sie das Blatt Papier, um zwei identische Schnitte für jedes Blatt zu machen. Sie benötigen ein Papierblatt für die Oberseite und eines für die Unterseite des Blattes, wobei in der Mitte ein Stück Stoff oder Papier mit umwickeltem Draht aufgeklebt wird (siehe nächster Schritt).

Bemalen und strukturieren Sie die Palmwedel aus Papier

Zweifarbiges Malen auf einem Papierblatt

Die Fichte / Lesley Shepherd

Um Miniatur-Palmwedel aus Papier fertigzustellen, bestreichen Sie zunächst eine Seite einer ovalen Form mit Klebstoff und zentrieren Sie dann ein Stück Blumendraht entlang der Länge des Ovals, wobei Sie an der Spitze des Ovals 0,6 bis 1,3 cm frei lassen. Bedecken Sie den Draht mit dem zweiten Stück Papier, sodass er zwischen der oberen und unteren Schicht des Palmwedels liegt.

Wenn der Kleber getrocknet ist und der Draht zwischen den beiden Lagen befestigt ist, streichen Sie die Ober- und Unterseite des Blattes mit gelbgrüner Farbe an. Lassen Sie die Farbe trocknen.

Tragen Sie mit einem trockenen Pinsel eine Schicht dunkelgrüner Farbe auf den Wedel auf, wie auf dem Foto gezeigt (nicht der ganze Wedel wurde bemalt), und machen Sie dabei S-förmige Kurven in der Farbe, die vom Draht in der Blattmitte ausgehen. Dadurch entstehen die Blattadern. Lassen Sie etwas von der gelben Farbschicht durchscheinen. Tragen Sie mit einem trockenen Pinsel auf die gleiche Weise eine mittelgrüne Farbe auf die Unterseite des Blattes auf und versuchen Sie, die Adern in die gleiche Richtung auszurichten. Legen Sie die Grundform des Wedels zum Trocknen beiseite. Wenn sie trocken ist, machen Sie mit der Herstellung des Wedels weiter, wie in den Anweisungen für die Stoffwedel beschrieben. Sie müssen möglicherweise die Schnittkanten des Papierwedels mit etwas dunkelgrüner Farbe nachbessern, wenn die Papierunterschicht nach dem Schneiden durchscheint.

Den einfachen Palmwedel in Fransen schneiden

Eine Miniatur ovale Baumblattform in Fransenform geschnitten

Die Fichte / Lesley Shepherd

Um den Miniatur-Palmwedel für Ihr Palmenmodell zu formen, schneiden Sie ihn in einen einfachen feinen Fransenstreifen, vom äußeren Rand bis zur Drahtmitte. Versuchen Sie, entlang der Blattadern oder der S-förmigen Linien zu schneiden, die Sie auf Ihren einfachen Papierwedel gemalt haben. Halten Sie die Schnitte so gleichmäßig wie möglich und neigen Sie sie leicht, wenn Sie um das Ende herumgehen, um auch diese Fransen zurück zum Draht zu schneiden. Ein Beispiel finden Sie auf dem Foto.

Fügen Sie den Enden der Blätter auf dem Modell-Palmwedel Punkte hinzu

Gefranstes Segment eines spitz zulaufenden Miniatur-Wedels

Die Fichte / Lesley Shepherd

Schneiden Sie mit einer scharfen Schere jeden der gefransten Abschnitte Ihres Miniaturpalmwedels spitz zu. Die Spitzen müssen nicht alle gleich lang oder groß sein; alle Blätter haben von Natur aus leicht unterschiedliche Formen. Versuchen Sie einfach, die grobe, spitze, ovale Form des Wedels in etwa der Form zu halten, die Sie zuerst geschnitten haben.

Machen Sie für jede Miniaturpalme mindestens fünf bis sieben Wedel. Machen Sie für üppigere Palmen mehr Wedel.

Aus den Miniatur-Palmwedeln eine Palme zusammensetzen

Miniatur-Palmwedel mit Draht gruppiert und eingewickelt

Die Fichte / Lesley Shepherd

Wenn Sie mindestens fünf bis sieben Wedel für Ihr Palmenmodell haben, legen Sie die Wedel so zusammen, dass die Basen aller Wedel in einer Linie liegen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn einige Stiele kürzer sind als andere. Wenn Sie möchten, dass Ihre Palme direkt unter den Wedeln dicker ist (als ob sie breiter geschnitten worden wäre), schneiden Sie einige Stiele auf etwa 1/3 bis die Hälfte der Länge des Wedels ab und lassen Sie genügend lange Stiele übrig, um einen Stamm in voller Länge und angemessener Dicke zu erhalten.

Wenn Sie alle Wedel in einer Reihe angeordnet haben, fassen Sie sie mit einem Stück Floristenklebeband oder Kreppband wie gezeigt an der Basis der gefransten Blätter zusammen.

Kleben Sie den Palmenstamm zusammen

Einzelne, verdrahtete Miniatur-Palmwedel-Stängel

Die Fichte / Lesley Shepherd

Verwenden Sie Blumenklebeband oder Kreppband, um die Drähte der Palmwedel bis zur Basis zu wickeln und so einen Stamm zu formen, wie abgebildet. Wenn Sie möchten, können Sie den oberen Teil des Stammes zusätzlich umwickeln, um ihn dicker zu machen. Wenn Sie braunes Blumenklebeband verwenden, ist Ihre Palme nach dieser Umwicklung möglicherweise fertig genug für Ihre Zwecke. Sie können einen realistischeren Stamm kreieren, indem Sie vorbereitete Kraftpapierstreifen für eine abschließende Umwicklung des Baumes verwenden.

Überprüfen Sie, ob Ihr Stamm die richtige Länge für Ihre Zwecke hat, und kürzen Sie alle Drähte. Lassen Sie einen Draht etwa 2,5 cm länger, wenn Sie die Palme in einem Sockel aus Holzkreis befestigen oder in einem vorhandenen Gelände verankern möchten. Sie können auch alle Drähte auf die gleiche Länge kürzen und einen kleinen Sockel aus Gips oder Polymerton herstellen, um Ihre Palme für die Szene in Position zu verankern.

Bereiten Sie einen Kraftpapierstreifen für die Fasern des Palmenstamms vor

Zickzack-Abschnitte aus bemaltem Kraftpapier abreißen

Die Fichte / Lesley Shepherd

Um die Verpackung für den Palmenstamm herzustellen, streichen Sie ein langes Stück Kraftpapier (braun) trocken mit dunkelbrauner oder umbrafarbener Acrylfarbe und streichen Sie darüber schwarze Farbe. Matte Farbe ist wirkungsvoller als Glanzfarbe. Sie müssen das Kraftpapier nicht vollständig beschichten.

Um Pinselpapier zu trocknen, befüllen Sie Ihren Pinsel mit Farbe und klopfen Sie ihn dann auf einen Lappen oder ein Papiertuch, um die Enden des Pinsels zu trocknen. Ziehen Sie den Pinsel über das Papier und bedecken Sie es mit dünnen Farblinien, anstatt mit der üblichen durchgehenden Schicht.

Wenn das Kraftpapier trocken ist, reißen Sie mit Ihren Fingern einen schmalen Streifen (weniger als 1,27 cm, bei kleineren Palmen schmaler) entlang der langen Kante des Kraftpapiers in die Richtung, in der Sie Ihre Pinselstriche gezogen haben. Versuchen Sie, das Papier in einem leichten Zickzack zu reißen, da dies die kleinen dreieckigen Narben auf einer Palme nachahmt, wo alte Zweige abgefallen oder abgeschnitten wurden. Je nach Höhe und Stammdicke benötigen Sie möglicherweise mehrere Streifen gerissenen Papiers, um den Stamm einer Miniaturpalme abzudecken.

Den Stamm der Miniaturpalme umwickeln

Trocken gebürstete, bemalte Miniatur-Palmwedel aus Kraftpapier

Die Fichte / Lesley Shepherd

Nehmen Sie Ihren Streifen vorbereitetes Kraftpapier und ziehen Sie einen dünnen Streifen Klebstoff entlang einer unbemalten Innenkante. Dies wird die untere Innenkante. Beginnen Sie, die Oberseite des Stammes direkt unter der Verbindung der Wedel mit dem Stamm zu umwickeln. Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Klebeband aus den vorherigen Schritten abdecken. Wickeln Sie den oberen Teil der Palme mehrmals ein, um eine ziemlich dicke Oberseite zu erhalten. Kleben Sie dabei die Schichten zusammen, aber vermeiden Sie, dass Klebstoff zwischen den Kanten des Papiers sichtbar ist.

Wenn Ihr Stamm die richtige Dicke hat, wickeln Sie den Stamm weiter in Richtung der Palmenbasis und lassen Sie dabei 3 bis 6 mm Platz zwischen den Wickellinien. Lassen Sie den Kleber trocknen.

Um den Stamm realistischer zu gestalten, lösen Sie mit einer Pinzette oder einem Zahnstocher einige der Zickzack-Abschnitte vom Stamm. Diese verleihen der Palme den Anschein alter Wedelbasen.

Die Wedel der Modellpalme formen

Maßstabgetreues Palmenmodell aus Stoffblättern und Papier

Die Fichte / Lesley Shepherd

Um den Wedeln der Modellpalme die richtige Kronenform zu geben, sehen Sie sich die Fotos der Palmen an, die Sie reproduzieren möchten. Manche Palmen haben Wedel, die aufrechter stehen als andere Sorten. Biegen Sie den Draht auf der Rückseite der Blätter vorsichtig über Ihre Hand, um jeden Wedel in Form zu bringen. Wenn Sie die Palme zwischen den Verwendungen aufbewahren müssen, können Sie die Wedel zur Aufbewahrung wieder zu einer engen Gruppe zusammenbiegen. Da die Wedel mit Klebeband, aber nicht zusammengeklebt sind, können Sie die Position der Wedel in der Gruppe bei Bedarf auch vorsichtig anpassen.

Wenn Sie geschwungene Palmen möchten, denken Sie daran, dass Palmen sich nur in eine Richtung biegen. Sie bilden C-Kurven, aber keine doppelten S-Kurven mit ihren Stämmen. Palmen sehen auch realistischer aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, anstatt einzeln in einer Szene platziert zu werden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top