Lernen Sie die Grundlagen des Kreuzstichs


Kreuzstichmuster

Dee.lite / Wiki Commons

Kreuzstich ist ein unterhaltsames Handwerk und es gibt viele tolle Muster, die Sie sticken können, um Ihr Zuhause zu dekorieren und als Geschenk zu verschenken. Wenn Sie noch nie Kreuzstich gemacht haben, ist es am besten, mit den Grundlagen zu beginnen.

Lassen Sie uns die wichtigsten Werkzeuge und Materialien erkunden, die Sie benötigen, lernen, wie Sie Ihren ersten Stich machen, und ein einfaches Muster entdecken, mit dem Sie beginnen können. Es macht Spaß, es ist einfach und Sie werden im Handumdrehen wie ein Profi nähen.

  • Auswahl Ihres Kreuzstichzubehörs

    Wenn Sie ein neues Handwerk beginnen, kann es schnell passieren, dass Sie von all den Materialien überwältigt werden. Allein das Stöbern in der Kreuzstichabteilung im örtlichen Bastelladen kann viele Fragen aufwerfen. Die wichtigste: „Wo fange ich an?“

    Beginnen Sie Ihr erstes Projekt mit den Grundlagen: hellem Aida-Stoff, dem für das Muster benötigten Garn, einer Packung Nadeln, einem Stickrahmen und einer Schere. Diese bilden die Grundlage für Ihre Kreuzstich-Bemühungen und Sie können bei Bedarf jederzeit weitere Materialien hinzufügen.

  • Dein erster Stich

    Kreuzstich basiert auf der Verwendung eines einzelnen Stichs. Beim Kreuzstich wird mit Garn einfach ein „X“ auf den Stoff gemalt und der erste Stich ist in zwei Schritten fertigzustellen.

    Es ist leicht zu lernen, aber es gibt einige wichtige Tipps, die Sie gleich zu Beginn wissen sollten. So ist es beispielsweise wichtig zu wissen, wie Sie den Faden befestigen, damit sich Ihre Stiche nicht lösen.

    Dieses Einführungstutorial führt Sie durch die ersten Schritte des Kreuzstichs, sodass Sie sich gleich gute Gewohnheiten aneignen. So machen Ihre Kreuzstichprojekte noch mehr Spaß. 

  • Stoffanzahl verstehen

    Aida ist der am häufigsten verwendete Stoff für Kreuzstiche und wird so gewebt, dass die winzigen Löcher, in die wir nähen, erhalten bleiben. Leinen ist eine weitere beliebte Option und bei diesem ist Ihr erster Stich der wichtigste. Sie können auch Plastikleinwand oder Restleinwand verwenden, es wird jedoch empfohlen, dass Sie sich zuerst mit Aida vertraut machen, da dies am einfachsten ist.

    Wenn Sie sich Stoff für Kreuzstiche ansehen, ist die Farbe wichtig, da sie den Hintergrund für Ihre Stickerei bildet. Sie müssen auch genau auf die „Stoffzahl“ achten. Diese bestimmt, wie genau die Größe Ihres endgültigen Projekts ist. 

    Sie können mit der Stoffdichte experimentieren, um die Größe anzupassen, aber zunächst ist es eine gute Idee, sich an die Empfehlung in Ihrem Muster zu halten.

  • Nadeln, Nadeln, Nadeln

    In der Liste der wichtigsten Materialien dürften Ihnen die beiden Spezialwerkzeuge aufgefallen sein, die Sie für Kreuzstich benötigen: der Stickrahmen und die Nadeln. Während der Rahmen dafür erforderlich ist, dass Ihre Arbeit beim Sticken flach bleibt, ist die Nadel für das Nähen zuständig.

    Vielen Anfängern ist nicht klar, wie viele Nadeloptionen es für Kreuzstich gibt. Für dieses Handwerk benötigen Sie eine Gobelinnadel, aber selbst dieser Name bringt eine ganze Reihe von Optionen mit sich.

    Die Kreuzstichnadel hat ein kleineres Öhr als andere, gerade groß genug für ein paar Fäden Garn. Der Kauf einer Nadelpackung ist wichtig, denn beim Sticken wählen Sie Nadeln, die zu Ihrer Stoffdichte passen.

    Wenn Sie dachten, die Auswahl der Nadeln wäre der einfachste Teil des Kreuzstichs, dann liegen Sie falsch. Mit ein wenig Wissen werden Sie keine Probleme haben.

    Weiter mit 5 von 7 unten
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Floss verstehen

    „Floss“ ist der Name, den Näher für den Faden verwenden, der für Kreuzstich und Stickereien verwendet wird. Er wird strangweise verkauft, ist normalerweise 7,4 Meter lang und besteht aus sechs Strängen.

    Die Farboptionen für Stickgarn sind endlos. Ihr Muster empfiehlt oft eine ganz bestimmte Farbe, deren Code dem DMC-Standard entspricht. Befolgen Sie diese Vorschläge, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt wie erwartet ausfällt, denn oft sind die subtilen Abweichungen dazu da, dem fertigen Design eine neue Dimension zu verleihen.

    Außerdem werden Sie beim Sticken oft nur zwei oder drei dieser Fäden aus einem Garnstrang gleichzeitig verwenden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie lernen, wie Sie die erforderlichen Fäden entfernen,  ohne ein großes Gewirr zu verursachen.

  • Kreuzstichmuster lesen

    Kreuzstichmuster sind eine Karte zu Ihrem fertigen Projekt und es ist sehr wichtig, dass Sie lernen, sie zu lesen. Anders als bei Strick- oder Häkelmustern werden bei Kreuzstichen nicht viele Wörter als Anleitung verwendet. Stattdessen können Sie ein Bild auf einem Raster lesen.

    Die gute Nachricht ist, dass Kreuzstichmuster relativ standardisiert sind. Wenn Sie also einmal gelernt haben, wie man ein Muster liest, können Sie jedes beliebige Design lesen. Die Muster enthalten einen Schlüssel, der das Muster entschlüsselt und Farben und Symbole verwendet, um die spezifische Farbe des zu verwendenden Garns darzustellen.

    Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das zu kompliziert klingt, denn nach Ihrem ersten Muster wissen Sie genau, was Sie tun.

  • Ihr erstes Kreuzstichmuster

    Bevor Sie sich an das aufwendige Kreuzstichmuster wagen, das Ihr Interesse an diesem Handwerk geweckt hat, sollten Sie ein wenig üben. Wählen Sie einfache und kleine Projekte, bei denen Sie den Umgang mit den Werkzeugen erlernen.

    Dieses geometrische Muster ist ein perfektes erstes Projekt. Es besteht aus einer Reihe von Quadraten, die alle ein anderes Design aufweisen und alle in geraden Reihen mit einer einzigen Farbe gestickt sind. Sie werden sogar feststellen, dass es einige Buchstaben enthält, die beim Kreuzstich sehr häufig vorkommen.

    Wenn Sie den Sampler fertiggestellt haben, sollten Sie alle größeren Fehler beseitigt haben. Dann sind Sie bereit, ein Muster mit etwas mehr Details in Angriff zu nehmen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top