Lernen Sie, den Sandstich zu stricken

Esra Karakose / EyeEm / Getty Images
Der Sandstich ist einer der vielen Namen für dieses vielseitige Linksmaschenmuster. Viele gängige, einfache Maschen haben verschiedene Namen, und der Sandstich bildet da keine Ausnahme. Viele kennen ihn als Samen-, Moos- oder sogar Punktstich. Doch egal, wie man ihn nennt, dieser Stich ist leicht zu erlernen und eignet sich hervorragend für jedes Strickprojekt.
Jeder, der rechte und linke Maschen stricken kann, beherrscht dieses Muster im Handumdrehen. Fehler, wie z. B. rechte statt linke Maschen, sind in einem solchen Muster leicht zu erkennen und zu beheben. Dies ist eine großartige Übung für Anfänger, die ihre Strickfähigkeiten verbessern möchten. Obwohl dieses Muster ideal für Anfänger ist, ergibt es dennoch einen schönen Stoff, den jeder gerne tragen wird.
Es entsteht eine subtil maskuline, gepunktete Textur, die an Sandkörner oder einen moosbewachsenen Felsen erinnert, woher auch der Name stammt. Der Sandstich wird häufig bei Kleidung für Männer und Jungen verwendet. Der mit diesem Muster hergestellte Stoff speichert die Wärme und ergibt einen kuscheligen Pullover, der Sie im Winter warm hält. Aufgrund seiner Einfachheit eignet sich dieses Muster hervorragend für Ihre erste Überwurfdecke.
Dieser Stich sieht auf beiden Seiten toll aus, da es sich um ein Wendemuster handelt. Daher eignet er sich hervorragend für Kleidungsstücke wie Kapuzen oder Schals. Seine Textur und sein rustikaler Look machen ihn zum idealen Stich für Geschirrtücher.
Die Verwendung eines neutralen Garns hebt die Textur hervor, aber dieses Muster sieht in jeder Farbe gut aus. Aus dickem Kammgarn entsteht ein schöner Stoff, der nicht fusselt – perfekt für einen Schal.
Der Sandstich lässt sich leicht mit Rundnadeln stricken, was für viele Strickerinnen und Strickerinnen die Handhabung erleichtert. Das ist besonders praktisch für Strickerinnen und Stricker, die dazu neigen, Nadeln zu verlieren! Rundnadeln eignen sich nicht nur zum Stricken von Ärmeln oder Socken, auch flache Kleidungsstücke lassen sich damit genauso einfach stricken. Viele Strickerinnen und Strickerinnen finden, dass sie mit Rundnadeln schneller arbeiten.
Wenn Sie Wert auf Geschwindigkeit legen, ist dies ein großartiges Muster zum Üben mit größeren Nadeln. Eine größere Maschenprobe erzeugt längliche Maschen, die besser hervorstechen. Das Stricken mit einer größeren Maschenprobe bietet den zusätzlichen Vorteil, schneller zu stricken. Selbst Strickanfänger sind mit einer größeren Maschenprobe schneller fertig.
Dieser Stich funktioniert mit einer geraden Anzahl von Stichen.
Reihen 1 und 3 (linke Seite): Stricken
Reihe 2: *1 Masche rechts, 1 Masche links . Von * bis zur nächsten wiederholen.
Reihe 4: *1 Masche links, 1 Masche rechts. Von * bis zur nächsten wiederholen.
Wiederholen Sie diese vier Reihen für das Muster. Die linke Seite ist die „rechte Seite“, die rechte Seite wird als Punktmasche bezeichnet .