Krausstich ist vielleicht das Einfachste, was Stricken sein kann, aber für Strickanfänger ist es nicht immer leicht, genau zu verstehen, wie man Reihen und Maschen im Maschenmuster zählt.
Es ist eigentlich ganz einfach, Maschen und Reihen im Krausstich zu zählen, wenn man erst einmal versteht, was man sieht. Wenn man sich den Stoff im Krausstich ansieht, sieht man miteinander verbundene Maschenreihen – eine oben, die nächste unten und so weiter entlang der Reihe.
Jeder „Rand“ besteht eigentlich aus zwei Strickreihen. So gibt es beispielsweise im abgebildeten Beispiel für Krausstich vier gelbe Ränder, also acht Strickreihen.
Die Maschen sind also die Anzahl des oberen oder unteren Teils einer einzelnen Kante. Sie können es auf der kleinen Version dieses Bildes wahrscheinlich nicht sehen, aber in jeder Reihe sind 27 Maschen zu sehen.
Maschenreihen auf der Nadel zählen
Wenn Sie ganze Maschenreihen zählen und Ihre Maschen noch auf der Nadel sind, können Sie natürlich einfach die Anzahl der Maschen auf der Nadel zählen, um zu bestimmen, wie viele Maschen Sie haben. Der einzige Grund, warum Sie möglicherweise Maschen mitten in einem Strickstück zählen müssen, ist, wenn Sie eine Maschenprobe messen .