Kanadische Dollarmünzen in Loonies und Toonies


Stapel von kanadischen 1-Dollar-Münzen

Designbilder/Getty Images

In Kanada gibt es so ziemlich dieselben Stückelungen wie in den USA: Cents (mit denen man nicht viel kaufen kann und die niemand wie in den USA vom Boden aufhebt), Nickels (auch nicht sehr kaufkräftig), Dimes, Quarters, Dollars (genannt „Loonies“, weil das Standarddesign den Vogel namens Loon zeigt) und Zwei-Dollar- Bimetallmünzen (genannt „Toonies“, offenbar benannt zu Ehren der Ein-Dollar-Münze, die die Kanadier sehr mögen). Die verschiedenen kanadischen Münzen haben alle die gleiche Größe wie ihre US-Gegenstücke, obwohl sie aus sehr unterschiedlichen Metallen hergestellt werden.

Eine kanadische Ein-Dollar-Münze, bekannt als Loony, und eine Zwei-Dollar-Münze, bekannt als Tuning
Ein Loonie (Ein-Dollar-Münze) und ein Toonie (Zwei-Dollar-Münze)  Die Royal Canadian Mint

US-amerikanische und kanadische Münzen sind ähnlich

Der kanadische Penny wird seit dem Jahr 2000 aus kupferplattiertem Stahl hergestellt. Die im Umlauf befindlichen kanadischen Nickel-, Dime- und Quarter-Münzen werden derzeit alle aus vernickeltem Stahl hergestellt, obwohl der Dime von 1968 bis 2000 aus reinem Nickel hergestellt wurde. Wie in den USA gibt es auch in Kanada eine Halbdollar-Stückmünze, die sehr selten im Umlauf ist und derzeit nur für unzirkulierte Münzsätze geprägt wird.

Die kanadische Dollarmünze hat fast dieselbe Größe und Farbe wie ihr US-Gegenstück, wird aber wiederum aus ganz anderen Metallen hergestellt. Der Ein-Dollar-„Loonie“ ist elfseitig und aus einer Legierung hergestellt, die die Royal Canadian Mint „aureate“ (bronzebeschichtetes Nickel) nennt. Wie bereits erwähnt, ist der Zwei-Dollar-„Toonie“ bimetallisch: Von 1996 bis 2011 hatte er einen Außenring aus reinem Nickel und einen Kern aus einer hauptsächlich aus Kupfer bestehenden Legierung. Ab 2012 besteht der Außenring aus vernickeltem Stahl, der innere Kern aus Aluminiumbronze und mit Messing beschichtet.

Im Umlauf befindliche Ein-Dollar- und Zwei-Dollar-Münzen

Die Loonies und Toonies sind in Kanada im Umlauf, als wäre das schon immer so gewesen. Eine der häufigsten Beschwerden von Skeptikern der US-Dollarmünze lautet: „Wo sollen die Kassierer die Münzen aufbewahren, wenn in den Kassenladen kein Platz ist?“ Kanadische Kassierer werfen die Loonies und Toonies einfach zusammen in dasselbe Fach, da sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Größe und Farbe leicht voneinander zu unterscheiden sind. Kanada hat die Produktion des Pennys 2012 eingestellt und die Kassierer nutzen den leeren Münzplatz höchstwahrscheinlich, um die 1-Dollar- und die 2-Dollar-Münze zu trennen.

Wie also gelang es den Kanadiern, diese Dollarmünzen in Umlauf zu bringen? Ganz einfach: Sie stellten lediglich die Produktion der 1-Dollar-Banknote ein und die Sache war beschlossene Sache. Es gab kaum Kontroversen oder Beschwerden; die Regierung ergriff einfach Maßnahmen und die Menschen passten sich den Bedürfnissen entsprechend an. Warum die Amerikaner scheinbar nicht in der Lage sind, einen ähnlichen Schritt zu tun, ist eine merkwürdige Aussage über unsere Gesellschaft. Auch wenn wir weiterhin zögern, sagten die Kanadier, die ich fragte, dass sie sich auch über eine 5-Dollar-Münze freuen würden. Als sie anfingen, die höherwertigen Münzen zu verwenden, erkannten die Kanadier sofort die Vorteile und empfinden die 5-Dollar-Münze aus Papier inzwischen tatsächlich als lästig!

Den Penny eliminieren

In einem Bericht an das kanadische Parlament wurde bekannt gegeben, dass die durchschnittlichen Kosten für die Herstellung der kanadischen Ein-Cent-Münze 1,6 Cent betragen. Mit anderen Worten: Die Herstellung der Münze kostete mehr, als sie wert war. Das Parlament stimmte daraufhin für die Abschaffung der Ein-Cent-Münze und Einzelhändler sollten ihre Zahlungen auf den nächsten Nickel aufrunden. Der letzte kanadische Penny wurde im Mai 2012 geprägt. Der vorletzte jemals in Kanada geprägte Penny wurde an die American Numismatic Association in Colorado Springs, Colorado, geschickt. Der letzte jemals geprägte kanadische Penny wurde an das Currency Museum der Bank of Canada in Ottawa geschickt.

In Kanada im Umlauf befindliche US-Währung

Eine weitere interessante Beobachtung ist, dass die US-Währung vielerorts Seite an Seite mit kanadischen Münzen zirkuliert, insbesondere in Transitzentren und Grenzstädten. Der kanadische Dollar und der US-Dollar sind nicht gleich viel Geld wert. Der Wert der US-Währung im Vergleich zur kanadischen Währung ändert sich täglich und wird als Wechselkurs bezeichnet. Wenn der Wechselkurs hoch ist, können Händler den Münzbetrag, der zum Kauf eines Artikels erforderlich ist, erhöhen oder verringern.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top