HandarbeitenQuiltenQuilting Grundlagen

Tipps und Techniken zum Entwerfen von Quilts

Quilt-Anfänger zögern manchmal, einen Quilt nach ihrem eigenen Design zu gestalten, aber jeder – ja, jeder – kann einen Quilt entwerfen. Diese Tutorials helfen Ihnen beim Quilt-Designprozess. Lassen Sie sich nicht entmutigen, denn wie alles andere ist auch Quilt-Design ein Prozess.

  • 10 Quilting-Fähigkeiten, die jeder braucht

    Diese 10 Quilttechniken, die jeder Quilter beherrschen sollte, sind der erste Schritt, wenn Sie einen Quilt entwerfen möchten. Machen Sie sich mit den wichtigsten Fähigkeiten vertraut, um herauszufinden, welche Techniken für Sie am besten geeignet sind und welche Sie für Ihre Designs verwenden möchten.

  • Wie groß soll Ihre Steppdecke sein? Matratzengrößen und -vergleiche

    Die Wahl der Größe Ihrer Steppdecke ist einer der ersten Schritte. Hier finden Sie Standardgrößen für Matratzen vom Kinderbett bis zum California King und wie diese Ihr Design beeinflussen. Zu berücksichtigen sind unter anderem Rand, Volant, Kissen und mehr.

  • So berechnen Sie die Stofflänge für Quilts

    Die Berechnung der Stoffmenge für einen Quilt ist einfach, sobald man die Grundlagen verstanden hat. Probieren Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung aus, um die Stoffmenge für Ihr nächstes Quiltprojekt zu berechnen. Sie müssen entscheiden, wie groß Ihr Quilt sein soll und wie viel Quiltblöcke, Bordüren und Einfassungen der Quiltoberseite benötigt werden.

  • Kombinieren und Kontrastieren von Farben für Ihre Quilt-Designs

    Die Kombination verschiedener Farben ist eine grundlegende Überlegung beim Entwerfen eines Quilts. Erfahren Sie, wie Sie einen Farbkreis und Kontraste verwenden, um Stoffe und Farben auszuwählen, die gut zusammenpassen und die gewünschten Effekte erzielen.

    Weiter mit 5 von 10 unten
  • So wählen Sie Quiltstoffe für Ihr Projekt aus

    Vielleicht möchten Sie eine Steppdecke nähen, wenn Sie einen wunderschönen Stoff finden, den Sie unbedingt verwenden möchten. Bei der Wahl der Stoffe und ihrer Kombination gibt es jedoch einiges zu beachten.

  • Das Aussehen eines Quilts durch Kontrast verändern

    Kontrast beschreibt, wie hell oder dunkel ein Stoff im Verhältnis zu den umgebenden Stoffen ist. Das Verständnis von Kontrast ist wichtig, um zu entscheiden, wie Stoffstücke angeordnet werden sollen, um sie entweder zu vermischen oder voneinander abzugrenzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Kontrast beim Entwerfen eines Quilts verstehen und nutzen.

  • So messen und nähen Sie Ränder

    Gerade genähte Quiltränder, auch Stoßränder genannt, lassen sich schnell und einfach nähen und sind wahrscheinlich deshalb die am häufigsten verwendeten Ränder für Quilts.

  • So erstellen Sie Quilt-Einfassungen mit Ecksteinen

    Einfassungen bestehen aus Stoffstreifen, die Quiltblöcke voneinander trennen. So fügen Sie Ihrem Quilt-Layout ein weiteres Designelement hinzu. Ecksteine ​​an den Ecken jedes Blocks sorgen für zusätzliches Interesse.

    Weiter mit 9 von 10 unten
  • Wie man Patchwork-Designs erkennt und versteht

    Wenn Sie einen Quilt mit Quiltblöcken entwerfen, müssen Sie entscheiden, welche Patchwork-Rasteranordnung Sie innerhalb der Blöcke verwenden möchten. Erfahren Sie mehr über Begriffe wie Four-Patch, Nine-Patch und Five-Patch.

  • So ändern Sie die Größe von Quiltblöcken

    Die Größe der meisten Quiltblöcke lässt sich leicht ändern, sobald Sie die Struktur von Patchwork-Quiltblöcken verstanden haben. Hier finden Sie die Grundlagen zum Vergrößern oder Verkleinern eines Blocks, um ihn besser an die Größe Ihres Quilts anzupassen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button