TöpfereiTöpferei Grundlagen

Kauf einer Töpferscheibe

Alistair Berg / Getty Images

Der Kauf einer Töpferscheibe ist ein großer Schritt, der ziemlich einschüchternd sein kann. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für den Kauf einer eigenen Töpferscheibe entscheiden. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten.

  • Kosten für Töpferscheiben

    Ihre Töpferscheibe ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeit als Töpfer . Es gibt verschiedene Arten von Töpferscheiben, daher sollten Sie die für Ihre Bedürfnisse passende und preisgünstigste Scheibe finden. Töpferscheiben sind eine große Ausgabe – vergleichen Sie unbedingt die Preise. Informieren Sie sich bei verschiedenen Online-Anbietern sowie bei lokalen Keramik- und Künstlerbedarfshändlern. Vergessen Sie nicht, die Versandkosten und die Kosten für die Töpferscheibe selbst zu vergleichen.

    Rechnen Sie mit Kosten zwischen mehreren hundert und über tausend Dollar für eine neue Töpferscheibe. Wenn Sie gerade erst überlegen, ob Ton das Richtige für Sie ist, empfehle ich Ihnen dringend, einen Kurs zu besuchen, um herauszufinden, ob Ihr Interesse groß genug ist, um den Kauf einer eigenen Töpferscheibe zu rechtfertigen.

  • Langlebigkeit: Denken Sie nicht nur an Töpferscheiben für Anfänger

    Wenn du deine erste Töpferscheibe kaufst, ist eine Anfängerscheibe vielleicht die richtige Wahl. Möchtest du jedoch Töpfern zu einem festen Bestandteil deines Lebens machen, solltest du vielleicht zunächst mehr Geld für die Scheibe ausgeben.

    Der Grund dafür ist, dass Ihr Rad sehr lange hält. Bei richtiger Wartung kann ein elektrisches Rad ein Jahrzehnt oder länger halten und ein Kickwheel ein Leben lang.

    Berücksichtigen Sie nicht nur Ihre aktuellen Bedürfnisse, sondern auch Ihre langfristigen Ziele in der Töpferei. Sie benötigen eine Töpferscheibe , die Ihren Anforderungen auch während Ihrer Entwicklung als Töpfer gerecht wird.

  • Tragbarkeit Ihrer Töpferscheibe

    Bei der Wahl zwischen einem Elektro- und einem Tretrad spielt die Tragbarkeit eine wichtige Rolle. Elektro-Tritträder sind fast immer tragbarer als Treträder. Sie sind kleiner und wiegen von Natur aus deutlich weniger.

    Die Tragbarkeit spielt nicht nur dann eine Rolle, wenn Sie planen, Ihr Studio in Zukunft umzuziehen, sondern auch, wenn Sie Ihr Rad mitnehmen möchten, um beispielsweise bei einem Kunstfestival eine Vorführung zu geben.

  • Schleifkopfkonfiguration

    Manche Töpfer bevorzugen das Aufbringen von Gips. Töpferscheiben ermöglichen die Herstellung von Gipsschlägern. Meistens bestehen Töpferscheiben jedoch aus flachen Metallscheiben mit oder ohne Stiften zur Fixierung der Schläger.

    Manche Töpferscheiben haben leicht abnehmbare Stifte , sodass der Töpfer die Ware direkt auf dem Schleifkopf bearbeiten kann. Die meisten flachen Schleifköpfe werden mit Stiften geliefert, die Stiftanordnung ist jedoch unterschiedlich. Größe, Abstand vom Zentrum des Schleifkopfs und Anzahl der Stifte können variieren. Wenn Sie Stifte haben, die Sie weiterverwenden möchten, benötigen Sie einen passenden Schleifkopf.

    Flache Schleifscheiben gibt es auch in unterschiedlichen Durchmessern. Wenn Sie sehr große Töpfe, Platten oder andere Keramik mit breitem Boden herstellen, benötigen Sie eine Schleifscheibe, die groß genug für Ihre Arbeit ist.

    Weiter mit 5 von 7 unten
  • Arbeitsraum und Spritzbecken

    Manche Töpferscheiben sind sehr einfach aufgebaut und bestehen aus kaum mehr als einem Schleifkopf, einem Rahmen und einer Antriebsquelle (Motor oder Schwungrad). Andere werden mit integrierten Arbeitstischen geliefert, manche mit erhöhten Kanten, manche ohne. Solche Arbeitsflächen gibt es in verschiedenen Größen und Anordnungen rund um den Schleifkopf. Schauen Sie sich die Optionen an und entscheiden Sie, welche Konfiguration am besten zu Ihrem Stil passt. Überlegen Sie auch, ob Sie Ihre Arbeitsflächen lieber selbst gestalten möchten.

    Ein weiteres weit verbreitetes Zubehör sind Spritzwannen. Diese sind sehr nützlich, um die Unordnung beim Töpfern zu reduzieren. Manche Töpfer können sie jedoch beim Töpfern behindern. Auch hier gilt: Berücksichtigen Sie Ihren persönlichen Stil und Ihre Vorlieben.

  • Vor- und Nachteile einer elektrischen Töpferscheibe

    Vorteile

    • Leichter und kleiner
    • Das Werfen ist schneller, was besonders bei Produktionsarbeiten wichtig ist
    • Viele Modelle sind transportabel

    Nachteile

    • Abhängigkeit von Elektrizität
    • Kann laut sein
    • Unerfahrene Töpfer neigen dazu, die Rotationsgeschwindigkeit zu erhöhen, was sich negativ auf den Wurf auswirkt
  • Kickwheel Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • Sehr wartungsarm und hält normalerweise ein Leben lang
    • Viele sind mit Motoren ausgestattet, die dabei helfen, das Schwungrad auf Geschwindigkeit zu bringen
    • Ermöglicht problemlos sowohl die Drehung des Radkopfes gegen den Uhrzeigersinn als auch im Uhrzeigersinn für Rechts- und Linkshänder
    • Für einige Töpfer bieten Kickwheels ein besseres „Gefühl“ für den Drehprozess

    Nachteile

    • Extrem schwierig zu bewegen und zu transportieren
    • Verletzungen können auftreten, wenn das Schwungrad als Tritt verwendet wird
    • Langfristige Anwendung kann zu Knieproblemen führen und Arthritis verschlimmern

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button