Anfänger HäkelnHäkelnHandarbeiten

Häkelanleitung für Granny Squares mit Blumen

Anna Navarro / EyeEm / Getty Images

Dieses kleine gehäkelte Quadrat hat in der Mitte ein dreidimensionales Blumenmotiv. Es ähnelt einem  Granny Square und kann wie ein Granny Square verwendet werden, z. B. für  Decken,  Kissen,  Kleidung, Accessoires oder andere Projekte. Es hat jedoch keinen Mittelring,  wie  es bei Granny Squares üblich ist.

Dieses Quadrat wurde für  Babyprojekte entworfen  , obwohl es auch für Projekte für ältere Kinder und vielleicht sogar Tweens und Teenager (insbesondere Mädchen im Tween-/Teen-Alter) nützlich sein kann. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, dieses Design zu verwenden.

  • Benötigte Materialien für das Flower Granny Square

    Schwierigkeitsgrad: Einfach

    Garn: Sie benötigen Garn  oder  Häkelgarn  in drei verschiedenen Kontrastfarben   – Farbe A, Farbe B und Farbe C. Sie können praktisch jedes Garn oder jeden Faden verwenden, Sie müssen jedoch ein glattes  Kammgarn verwenden,  um ähnliche Ergebnisse wie im abgebildeten Beispielprojekt zu erzielen.

    In meinem Beispielprojekt sind die Farben wie folgt:

    • Farbe A ist die Mitte der Blume
    • Farbe B liegt außerhalb des Randes
    • Farbe C sind die Blütenblätter 

    Häkelnadel:  Sie benötigen eine Häkelnadel, die für das gewählte Garn oder den Häkelfaden geeignet und bequem zu handhaben ist. Empfehlungen finden Sie auf dem Garnetikett. Sie sollten aber auch selbst beurteilen, ob das Ergebnis mit der jeweiligen Nadelstärke gut aussieht.

    Sonstiges:  Gobelinnadel  zum  Vernähen der Enden .

    Stärke und fertige Größe

    Dieses Beispielquadrat misst vor dem Blockieren etwa 8,3 cm im Quadrat. Sie müssen diese Größe nicht exakt einhalten. Wenn Sie jedoch ein Projekt mit mehreren Quadraten erstellen, müssen Sie Ihre eigene Maschenprobe genau einhalten, um den Endbearbeitungsprozess zu erleichtern. (Es ist viel einfacher, Quadrate mit exakt gleicher Größe zusammenzufügen.)

    In diesem Muster verwendete Abkürzungen:

    • ch =  Kette
    • ch-2 sp = Ketten-2-Raum. In diesem Muster ist ein Ketten-2-Raum als der Raum definiert, der entsteht, wenn Sie in der vorherigen Runde 2 Kettenstiche gehäkelt haben, um die Ecke zu bilden.
    • dc =  Doppelhäkelmasche
    • ea = jeder
    • rep = wiederholen
    • sc  =  feste Masche
    • Kettmasche  =  Kettmasche
    • M = Masche
  • Projektanleitung

    Mit Farbe A 6 Luftmaschen stricken.

    Reihe 1: feste Masche in die 2. Luftmasche vom Haken und jede Masche über die Reihe, insgesamt also 5 feste Maschen.

    Reihe 2: 1 LM, wenden. 1 feste Masche in jede Masche der Reihe häkeln, insgesamt also 5 feste Maschen.

    Reihe 3: 1 LM, wenden. 1 feste Masche in jede der ersten beiden festen Maschen häkeln. Die Blütenmitte in der nächsten Masche formen: 5 feste Maschen häkeln. Die aktive Schlaufe von der Häkelnadel fallen lassen. Die Nadel von hinten nach vorne in die erste feste Masche der 5er-Gruppe einstechen. Die fallengelassene aktive Schlaufe greifen und durchziehen, sodass ein kleines Popcorn entsteht. Anschließend 1 feste Masche in jede der letzten beiden festen Maschen der Reihe häkeln. So erhältst du insgesamt 1 Popcorn in der Mitte und 4 feste Maschen, zwei auf jeder Seite des Popcorns.

    Reihen 4–5: 1 LM, wenden. FM über die Reihe häkeln, bis insgesamt 5 FM-M entstehen. Am Ende von Reihe 5 die Farbe zu Farbe B wechseln. Farbe A abschneiden und ein Ende des Garns zum Einweben oder Darüberhäkeln übrig lassen.

    Beginnen Sie mit dem Häkeln in Runden

    Runde 1: Mit Farbe B 1 LM, 5 feste Maschen an der Seite Ihres Stücks nach unten arbeiten, 2 LM, um die Ecke zu biegen, 5 feste Maschen über die Unterkante des Stücks arbeiten, 2 LM, 5 feste Maschen über die andere Seite des Stücks nach oben arbeiten, 2 LM, 5 feste Maschen über die Oberkante des Stücks arbeiten, 2 LM, Kettmasche zum Verbinden mit der ersten festen Masche in der Runde.

    Runde 2: 3 Luftmaschen; dies zählt als erste Doppelmasche der Runde. In jede der nächsten 4 Maschen 1 Doppelmasche häkeln. [Um die Ecke zu bilden: 2 Doppelmaschen in den 2-Luftmaschen-Zwischenraum, 2 Luftmaschen, 2 weitere Doppelmaschen in denselben 2-Luftmaschen-Zwischenraum. Anschließend in jede der nächsten 5 Doppelmaschen 1 Doppelmasche häkeln.] Die in Klammern angegebene Reihenfolge rundherum wiederholen. In die verbleibende Ecke 2 Doppelmaschen, 2 Luftmaschen und weitere 2 Doppelmaschen in denselben 2-Luftmaschen-Zwischenraum häkeln. Mit einer Kettmasche an die 3. Luftmasche der Runde anschließen. Farbe B beenden und einen langen Faden übrig lassen. Sie haben 2 Möglichkeiten:

    • Lassen Sie entweder einen ausreichend langen Schwanz zum Einweben dieses Endes, etwa 6 Zoll, oder
    • Lassen Sie ausreichend Faden übrig, um diesen Faden sowohl zum Zusammennähen der Quadrate als auch zum gleichzeitigen Einweben zu verwenden. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie einen längeren Faden als üblich lassen.

    Runde 3: Dies ist eine andere Runde. In dieser Runde arbeiten Sie mit Kettmaschen auf der Oberfläche, etwas freier. Das mag etwas seltsam und unstrukturiert erscheinen, aber Sie können es schaffen!

    Zu Beginn dieser Runde sollte die Vorderseite der Arbeit nach vorne zeigen. Bisher haben Sie mit der Rückseite nach vorne gearbeitet. Um die Vorderseite zu finden, müssen Sie die Mitte Ihrer Blume finden und das kleine Popcorn nach oben legen, damit Sie es sehen können. (Gemeint ist das kleine Popcorn, das Sie in Reihe 3 gearbeitet haben.)

    Machen Sie einen Laufknoten mit Farbe C. Führen Sie Ihre Häkelnadel von der Vorderseite zur Rückseite der Arbeit, nahe dem mittleren Popcorn, ein. Greifen Sie die Schlaufe des Laufknotens mit Ihrer Häkelnadel und ziehen Sie sie bis zur Oberfläche durch. Häkeln Sie eine Runde mit sechs oberflächlichen Kettmaschen und legen Sie diese ringförmig um das mittlere Popcorn. Die erste und die letzte Masche sollten sich so nahe liegen, dass sie sich berühren. Beenden Sie die Arbeit, verwenden Sie aber weiterhin Farbe C.

    Runde 4: Sie erstellen Ihre dreidimensionale Blume, indem Sie in die Runde der gehäkelten Kettmaschen häkeln, die Sie gerade erstellt haben. Verbinden Sie Farbe C wie folgt: Machen Sie einen Laufknoten aus dem Garn auf Ihrer Nadel. Entfernen Sie den Laufknoten von Ihrer Nadel, achten Sie aber darauf, dass er intakt bleibt. Führen Sie Ihre Nadel in eine der gehäkelten Kettmaschen aus Runde 3 ein. Stecken Sie den Laufknoten zurück auf die Nadel und ziehen Sie die aktive Schlaufe durch die Kettmasche nach oben. [3 Luftmaschen, Doppelstäbchen in dieselbe Kettmasche, 3 Luftmaschen, Kettmasche in dieselbe Kettmasche, Kettmasche in nächste Kettmasche.] Wiederholen Sie die in Klammern angegebene Abfolge rundherum, bis Sie insgesamt 6 Blütenblätter haben . Beenden.

    Weben Sie alle losen Fäden ein – mit einer Ausnahme. Vielleicht möchten Sie das lose Ende der Farbe B später zum Zusammennähen Ihrer Quadrate verwenden, wenn Sie ein größeres Projekt anfertigen. Überspringen Sie in diesem Fall das Einweben dieses Endes und nähen Sie stattdessen alle anderen Fäden ein.

  • So verbinden Sie Granny Squares

    Wenn du noch nicht weißt, wie man Granny Squares verbindet, keine Sorge, hier erfährst du, wie es geht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Aufgabe anzugehen. Schau dir die Liste der Möglichkeiten an und schau dir die Tutorials an, die dich interessieren.

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Methode Sie verwenden sollen, ist der  Überwendlingsstich eine beliebte Methode . Sie können ihn ausprobieren, wenn Sie mit der Idee einverstanden sind, Ihre Quadrate zusammenzunähen.

    Wenn Nähen nichts für dich ist und du deine Quadrate lieber zusammenhäkeln möchtest, versuche es stattdessen mit der Kettmaschenverbindung . Für dieses kleine Quadrat ist die feste Maschenverbindung vielleicht etwas zu aufwendig, obwohl sie auch eine Option ist.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button