Einfacher Zaubertrick: Die mentale Vorhersage


Ein Kind führt einen Zaubertrick mit einem Zauberstab vor

Maskot / Getty Images

Dies ist ein alter Klassiker, der auf einer Eigenart der Mathematik basiert. Es ist ein einfacher Zaubertrick , der so etwas wie einen Mentalismus- Effekt hat .

Bei einem Vorhersageeffekt sieht es so aus, als würden Sie die Zukunft vorhersagen. Bei Zauberei oder Mentalismus ist die Vorhersage normalerweise ein Parameter – ein Wort, eine Zahl, ein Ereignis oder das Ergebnis einer zufälligen Zusammenstellung –, den die Zuschauer zusammengetragen haben. Manchmal ist die Vorhersage etwas, das nur ein Zuschauer wissen kann.

Bei dieser Routine, bei der es sich um eine mathematisch fundierte Vorhersage handelt, wird eine Reihe scheinbar zufälliger mathematischer Prozesse auf eine frei benannte Zahl angewendet und der Zauberer beweist, dass er das Endergebnis im Voraus kannte.

So führen Sie den Trick zur Vorhersage magischer Zahlen durch

Schreiben Sie „Elefanten in Dänemark“ auf ein Stück Papier. Falten Sie es zusammen und behalten Sie es bei sich. Lesen Sie Ihrem Zuschauer oder Publikum als Nächstes Folgendes vor und geben Sie ihm Zeit, die notwendigen Berechnungen durchzuführen:

  1. Wählen Sie eine Zahl zwischen zwei und neun. Es kann zwei oder neun sein, oder jede andere Zahl dazwischen.
  2. Nehmen Sie die von Ihnen gewählte Zahl und multiplizieren Sie sie mit neun.
  3. Dies sollte eine zweistellige Zahl ergeben. Nehmen Sie die beiden Ziffern der Zahl und addieren Sie sie. Wenn Ihre Zahl beispielsweise 16 ist, nehmen Sie die Eins und die Sechs und addieren Sie sie, um sieben zu erhalten.
  4. Nehmen Sie die resultierende Zahl und subtrahieren Sie fünf davon.
  5. Nehmen Sie diese Zahl und ordnen Sie sie einem Buchstaben im Alphabet zu. A=1, B=2, C=3 usw.
  6. Nehmen Sie Ihren Buchstaben und denken Sie an ein Land, das mit diesem Buchstaben beginnt. Bei „B“ denken Sie beispielsweise an Brasilien, bei „D“ an Dänemark oder bei „F“ an Frankreich.
  7. Nehmen Sie den zweiten Buchstaben des Landesnamens und denken Sie an ein Tier. Bei „P“ denken Sie beispielsweise vielleicht an einen Pinguin und bei „Z“ an ein Zebra.
  8. Hast du jetzt ein Land und ein Tier?
  9. Behalten Sie diesen Gedanken im Kopf, während ich mich konzentriere. (Halten Sie hier einen Moment inne und tun Sie so, als würden Sie nachdenken.)
  10. Sagen Sie: „Ich wusste nicht, dass es in Dänemark Elefanten gibt.“
  11. Holen Sie Ihre gefaltete Vorhersage heraus und zeigen Sie, dass Sie Recht hatten. 

Zum Spaß können Sie Bilder mitnehmen, die an Elefanten in Dänemark erinnern. Anstatt einfach „Elefanten in Dänemark“ aufzuschreiben, können Sie auf diese Weise ein Bild zeigen, das eine stärkere Wirkung erzielt. 

Sie können dies auch als Gedankenlese- Stunt durchführen . Am Ende der Anweisungen bitten Sie den Zuschauer, über das endgültige Bild nachzudenken, und sagen es ihm dann. 

Wie es funktioniert

Die in diesem Trick dargestellte Sequenz ist scheinbar zufällig und kombiniert Elemente der Mathematik, des Alphabets und frei benannte Elemente, die durch die Ergebnisse der vorherigen Schritte vorgeschlagen wurden. Wenn Sie die Schritte studieren, werden Sie feststellen, dass das mathematische Verfahren immer dieselbe Zahl ergibt, nämlich vier. Dies liegt daran, dass jede einstellige Zahl multipliziert mit neun eine spezielle zweistellige Zahl ergibt.

Addiert man die einzelnen Ziffern dieser zweistelligen Zahlen, erhält man immer neun. Und wenn man fünf von neun abzieht, erhält man natürlich vier.

Versuchen Sie, an ein Land zu denken, das mit dem Buchstaben D beginnt, und die meisten werden wahrscheinlich Dänemark nennen. Es besteht eine geringe Chance, dass ein Zuschauer an die Dominikanische Republik oder Dschibuti denkt, aber das ist unwahrscheinlich. Das heißt, sollte das falsche Land genannt werden, ist das Spiel vorbei. Als letzten Ausweg und Rettung können Sie sagen, dass Sie wussten, dass der Buchstabe D sein würde. 

Bitten Sie irgendjemanden, ein Tier zu nennen, das mit dem Buchstaben E beginnt, und der Elefant wird Ihnen mit Sicherheit als erstes in den Sinn kommen. Da dies so offensichtlich ist, werden manche vielleicht versuchen, sich etwas Unbekannteres wie einen Aal auszudenken, aber sollte dies passieren, können Sie zumindest zeigen, dass Sie Dänemark vorhersagen konnten und dass der zweite Buchstabe E war.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top