Die Regeln von Bughouse


Hand übergibt Schachfigur

Abbildung: Homey Zen / Catherine Song

Bughouse ist wahrscheinlich die beliebteste Schachvariante der Welt. Sie wird – vor allem von Kindern – in Kegelhallen und bei Nebenveranstaltungen bei jedem größeren Turnier gespielt . Die Regeln von Bughouse sind recht einfach, aber die Strategien und Taktiken sind möglicherweise sogar noch komplexer als beim normalen Schach.

Bughouse ist ein Spiel, das von zwei Teams gespielt wird, die normalerweise aus jeweils zwei Spielern bestehen. In jedem Team spielt ein Spieler Weiß, während der andere Schwarz auf einem Brett neben ihm, gegenüber seinen Gegnern, spielt. Jedes einzelne Spiel erfordert eine eigene Uhr. Bughouse wird traditionell mit Blitzzeitkontrolle gespielt , wobei jeder Spieler fünf Minuten oder weniger Zeit hat, um seine Züge zu machen.

Das Spiel beginnt, wenn die Uhren gestartet werden und der weiße Spieler jedes Teams seinen ersten Zug macht. Danach werden die Spiele wie normale Schachspiele fortgesetzt, mit den folgenden wichtigen Ausnahmen:

  1. Wenn ein Spieler eine Figur schlägt, muss er sie an seinen Partner weitergeben. Beispiel: Wenn der weiße Spieler eines Teams den Turm seines Gegners (eine schwarze Figur) schlägt, muss er ihn an seinen Partner weitergeben, der schwarz spielt. Wenn ein Bauer umgewandelt und dann geschlagen wird, wird er nach der Weitergabe wieder zu einem Bauern.
  2. Jeder Spieler kann in seiner Runde entweder einen normalen Schachzug auf dem Brett ausführen  oder eine der Figuren platzieren, die sein Partner auf dem Brett weitergegeben hat. Es gibt keine Einschränkungen, wo die Figuren platziert werden dürfen, mit der Ausnahme, dass keine Bauern auf der ersten oder achten Reihe platziert werden dürfen.
  3. Das Spiel endet, wenn ein Spieler schachmatt gesetzt ist oder ihm auf einem der Bretter die Zeit ausgeht. Das Team dieses Spielers verliert das Spiel. Bedenken Sie, dass ein Spieler nicht schachmatt gesetzt ist, wenn er die Möglichkeit hat, einen Schachzug zu blockieren, indem er dort eine Figur platziert, selbst wenn er noch keine Figur „auf der Hand“ hat; die Möglichkeit, dass sein Partner ihm etwas zuspielt, reicht aus, um das Spiel am Laufen zu halten.

Diese Regeln machen Bughouse zu einem schnellen und aufregenden Spiel voller spannender Kombinationen und erstaunlicher Matts. Ein Spieler, der mehrere Figuren auf der Hand hat, kann ein Spiel schnell umdrehen oder einen scheinbar „sicheren“ König schachmatt setzen. Während Sie während einer echten Schachpartie nie eine Figur auf das Brett setzen können, können die Muster und Taktiken, die in Bughouse entstehen, dabei helfen, Ihre Schachvision und Kreativität zu entwickeln.

Die Bughouse-Strategie ist recht komplex, dennoch sollten Sie sich einige wichtige Punkte merken:

  • Die Materialwerte der verschiedenen Figuren im Bughouse sind viel ähnlicher als beim Schach. Die Damen sind immer noch die wertvollsten Figuren, aber da jede Figur jederzeit praktisch überall auf dem Brett fallen gelassen werden kann, ist alles gefährlich! Ein beliebtes „Punktesystem“ für Bughouse bewertet einen Bauern mit 1 Punkt, Springer, Läufer und Türme mit 2 und eine Dame mit 4.
  • Es ist entscheidend, den König sicher zu halten, da Löcher und ungeschützte Felder um den König herum schnell von gegnerischen Figuren besetzt werden können. Sobald ein Gegner Figuren mit Schach platziert (insbesondere Springer), kann es unmöglich werden, die eigenen Figuren in der Hand zu verwenden, und Sie sind praktisch hilflos, den Ansturm zu stoppen.
  • Kommunikation ist der Schlüssel! Teamkollegen dürfen und werden ermutigt, während des Spiels über Strategien zu sprechen. Dies kann den Spielern helfen zu verstehen, ob sie Tauschgeschäfte machen sollten oder ob sie bereit sein sollten, Material zu opfern, um ein bestimmtes wichtiges Teil für ihren Partner zu bekommen.
  • Manchmal ist der beste Zug im Bughouse, gar nicht zu ziehen. Mit einem Vorteil auf den Uhren möchte ein Team vielleicht auf einem Brett Zeit verstreichen lassen, um seine Gegner zu einem Zug auf dem anderen zu zwingen. Das Potenzial des Zeitverzugs zwingt zu schnellen Aktionen während des Spiels, da beide Seiten darum kämpfen, ihren Vorteil auf dem Brett und auf der Uhr zu halten.

Obwohl das alles kompliziert klingt, ist Bughouse eigentlich ziemlich einfach zu spielen und kann eine tolle Abwechslung zum ernsthaften Schach sein. Suchen Sie sich ein paar Freunde und probieren Sie ein paar Partien aus – Sie werden bald feststellen, dass Bughouse ein fester Bestandteil Ihrer Schachroutine wird.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top