Die Markenzeichen des italienischen Capodimonte-Porzellans verstehen


Abbildung der italienischen Porzellanmarken von Capodimonte

Illustration: Lisa Fasol. © Homey Zen, 2018 

Die Identifizierung und Datierung von Capodimonte-Porzellan kann etwas verwirrend sein, bis Sie die Geschichte der königlichen Fabrik in Neapel, Italien, verstehen und Beispiele der verschiedenen Arten von Waren sehen, die dort hergestellt wurden. Zu wissen, welche Markierungen in verschiedenen Zeiträumen verwendet wurden, hilft auch bei der Datierung von Capodimonte-Porzellanstücken. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie diese Markierungen untersuchen, da einige von ihnen sehr ähnlich aussehen. 

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Beispiele verschiedener Marken der ursprünglichen Fabrik sowie anderer Marken der zahlreichen Unternehmen, die die Capodimonte-Tradition im 20. Jahrhundert wiederbelebten, sorgfältig zu untersuchen. Weitere Informationen zu diesen neuen Herstellern, die die meisten Capodimonte-Modelle herstellten, die heute von Sammlern entdeckt werden, finden Sie in „ Capodimonte Collectibles“ von Catherine P. Bloom (vergriffen, aber online bei Gebrauchtbuchhändlern erhältlich).

  • Capodimonte Fleur de Lis Mark (Erste Version)

    Abbildung der italienischen Porzellanmarke Capodimonte 1743-1759

    Illustration: Lisa Fasol. © Homey Zen, 2018 

    Dies ist die erste Marke, die Capodimonte Mitte des 18. Jahrhunderts in der von König Karl VII. gegründeten Königlichen Fabrik in Neapel verwendete. Bevor diese Marke auf Waren von Figuren bis hin zu Tafelgeschirr gestempelt wurde, waren alle von Capodimonte hergestellten Stücke unmarkiert. Diese Markierung wurde normalerweise in Blau oder Gold auf die Unterseite von Stücken gestempelt, die in dieser Zeit hergestellt wurden. Einige Stücke waren mit einer ähnlichen Markierung geprägt oder eingraviert. Die meisten Exemplare mit dieser Markierung gelten als Raritäten und befinden sich in Privatsammlungen oder Museen. Sammler finden sie heute nur noch selten auf dem Sekundärmarkt.

  • Capodimonte Fleur de Lis Mark (Zweite Version)

    Abbildung der italienischen Porzellanmarke Capodimonte 1759-1771

    Illustration: Lisa Fasol. © Homey Zen, 2018 

    Wie die frühere Fleur-de-Lis-Marke wurde diese in Blau oder Gold auf die Unterseite von Stücken gestempelt, die in der königlichen Fabrik in Neapel hergestellt wurden. Diese Marke wurde bis 1771 verwendet, als die Krone über der neapolitanischen N-Marke in Gebrauch kam. Auch hier befinden sich die meisten Waren mit diesen alten Marken in Privatsammlungen oder Museen und werden heute von Sammlern nur noch selten auf dem Sekundärmarkt gefunden.

  • Capodimonte-Krone über der neapolitanischen N-Marke

    Abbildung der italienischen Porzellanmarke Capodimonte 1771-1834

    Illustration: Lisa Fasol. © Homey Zen, 2018  

    Dieses Zeichen wurde in Blau auf eine Vielzahl von Stücken gestempelt, darunter Dekorationsgegenstände und Tafelgeschirr, die in der zweiten Capodimonte-Fabrik hergestellt wurden, die in Neapel von Ferdinand, dem Sohn von König Karl VII., gegründet wurde. Händler und Sammler bringen dieses Zeichen am häufigsten mit Capodimonte in Verbindung. Es wurde von 1771 bis zur Schließung der Fabrik Anfang des 19. Jahrhunderts verwendet (einige Quellen geben ein Schließungsdatum von 1817 an, andere von 1834). Auf diese Weise gekennzeichnete Stücke finden gelegentlich ihren Weg auf den sekundären Antiquitätenmarkt, normalerweise auf hochklassigen Antiquitätenmessen, und werden von Sammlern hoch geschätzt, wenn sie in ausgezeichnetem bis neuwertigem Zustand gefunden werden.

  • Capodimonte-Waren anderer Hersteller

    Abbildung der italienischen Porzellanmarke Capodimonte nach den 1920er Jahren

    Illustration: Lisa Fasol. © Homey Zen, 2018  

    Seit den 1920er Jahren haben auch andere Unternehmen Artikel unter dem Namen Capodimonte hergestellt und vermarktet. Einige davon sind tatsächlich aus feinem Porzellan und tragen irgendwo auf dem Stück die Aufschrift „Capodimonte, hergestellt in Italien“. Viele von ihnen haben in ihren Stempeln eine Variante der Krone über der neapolitanischen N-Marke; andere identifizieren die Fabrik, in der sie hergestellt wurden, oder ihren Designer genauer. Auf einigen Markierungen steht einfach in Gold geschrieben „Capodimonte Italien“, und die Qualität dieser Stücke variiert stark.

    Dies sind die Marken, die Sammler heute am häufigsten finden, wenn sie Capodimonte kaufen. Diese Stücke wurden vor der Schließung der Royal Factory im frühen 19. Jahrhundert nicht hergestellt, aber eine ausgewählte Anzahl wird von Sammlern immer noch hoch geschätzt, wenn die Handwerkskunst von hoher Qualität ist. Andere, die häufiger zu finden sind, sind schlecht verziert und weit weniger wert. Diese reichen von schönen Figuren bis hin zu wunderschönen Blumen. Weniger begehrte Artikel aus dem Home-Shopping-Kanal und solche aus Harz fallen ebenfalls in diese Kategorie und ihr Wert ist normalerweise ziemlich niedrig .

    Weiter mit 5 von 5 unten
  • Capodimonte-Aufkleber, die von zahlreichen Unternehmen verwendet werden

    Capodimonte Napoleon Aufkleber Label Mark verwendet auf Blumen
    Antiquitäten von Barkus Farm

    Neben der Prägung mit Variationen der Krone und des neapolitanischen N-Zeichens sowie „Made in Italy“ und dem Namen Capodimonte verwendeten einige Unternehmen Aufkleber, um im 20. Jahrhundert hergestellte Stücke zu kennzeichnen. Wenn diese noch vorhanden sind, erleichtert dies die Identifizierung und Datierung von Stücken erheblich.

    Natürlich ließen sich diese mit der Zeit leicht entfernen oder nutzten sich ab. Das hier gezeigte Etikett, das Napoleon als Hersteller einer fein gearbeiteten Blume in der Capodimonte-Tradition identifiziert, ist ein Beispiel für diese Art von Etikett. Sobald die Etiketten entfernt sind, gilt der Artikel als „unmarkiert“, obwohl er möglicherweise immer noch als spätes Capodimonte-Stück erkennbar ist.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top