HandarbeitenStrickenStrickgrundlagen

Farbwechsel beim Streifenstricken

Mollie Johanson

Projektübersicht

  • Gesamtzeit:


    30 Minuten

  • Schwierigkeitsgrad:


    Mittel

Das Wechseln der Farben beim Stricken ist überraschend einfach und sollte jeder Stricker beherrschen. Beim Stricken von Streifen beispielsweise müssen die Farben gewechselt werden. Wenn Sie die Farbwechseltechnik beherrschen, verleihen Sie einem ansonsten schlichten Strickstoff einen interessanten und auffälligen Touch.

Auch wenn es zunächst den Anschein macht, als müsste man zum Farbwechsel einfach zwei Garne zusammenbinden, ist der Vorgang sogar noch einfacher und sieht besser aus als Knoten. Mit der unten gezeigten Methode vermeiden Sie einen unschönen Knoten in Ihrer Strickarbeit, der Ihre Arbeit zusätzlich verklumpt.

Hier ist eine leicht verständliche Anleitung zum Farbwechseln beim Stricken. Folgen Sie dieser siebenstufigen Anleitung und Sie werden zum Profi beim Streifenstricken oder Farbwechseln für andere Projekte.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • 2 Stricknadeln
  • 1 Stopfnadel
  • 1 Schere

Materialien

  • 2 Garnstränge in verschiedenen Farben

Anweisungen

  1. Lassen Sie die erste Farbe weg und beginnen Sie mit der zweiten

    Schlagen Sie zunächst mit der ersten Garnfarbe so viele Reihen an und stricken Sie diese, wie Sie möchten.

    Wenn Sie bereit sind, mit der zweiten Farbe zu stricken, lassen Sie einfach die erste Farbe fallen und nehmen Sie das Garn für die zweite Farbe auf (es ist eine gute Idee, die Farben am Anfang der rechten Reihen zu wechseln, insbesondere bei Maschenmustern wie  Krausrippen  und Rechts-Links-Maschen. Dadurch wird der Farbwechsel klar und gerade und nicht gepunktet.)

    Lassen Sie bei Ihrer neuen Farbe einen Garnschwanz von mindestens 15 cm Länge, damit Sie die Enden nach dem Stricken leichter sicher einweben können. 

    Schlingen Sie das neue Garn über die Nadel

    Mollie Johanson

  2. Stricken Sie die erste Masche mit der neuen Farbe

    Stechen Sie mit der Nadel in die erste Masche und halten Sie das Ende fest, während Sie den neuen Faden über die rechte Nadel legen, so wie Sie die Masche normalerweise stricken würden. Beenden Sie die erste Masche.

    Diese Masche sieht beim ersten Stricken schlaufenartig, locker und furchtbar aus, aber das ist normal. Wenn Sie weiter in der Reihe sind, können Sie die letzte Masche der vorherigen Reihe und die erste Masche dieser Reihe fester stricken, indem Sie vorsichtig an den Fadenenden ziehen.

    Stricken Sie die erste Masche der Reihe

    Mollie Johanson

  3. Über die Reihe stricken

    Wenn Sie die Farben erfolgreich gewechselt haben, stricken Sie über die Reihe und stricken Sie in der neuen Farbe weiter, bis Sie die Farben erneut wechseln möchten.

    Sie können eine dritte Farbe hinzufügen oder zur ersten zurückkehren, ganz wie Sie möchten. Die Methode ist unabhängig von der Anzahl der verwendeten Farben dieselbe.

    Stricken Sie die Reihe mit der neuen Farbe

    Mollie Johanson

  4. Tragen Sie Farben entlang der Kanten

    Wenn Ihre Streifen kurz sind und Sie die gleiche Farbe erneut verwenden möchten, können Sie das nicht verwendete Garn an der Seite hochführen, sodass es dort ist, wo Sie es brauchen, wenn Sie es erneut verwenden möchten.

    Um das Garn zu führen, drehen Sie die beiden Farben etwa jede zweite Reihe am Rand einmal um den Faden. Dadurch wird verhindert, dass das geführte Garn zu locker wird.

    Die zweite Garnfarbe am Rand entlangführen

    Mollie Johanson

  5. Halten Sie das getragene Garn glatt

    Ziehen Sie den Faden beim Führen entlang der Kante vorsichtig straff, sodass er an den Enden der Reihen eingewickelt ist. Dadurch bleiben die Kanten glatt.

    Bei manchen Strickmaschen kann die Farbe etwas durchscheinen.  Ein dekorativer Rand kann helfen, dies zu verbergen. Oft ist die Farbe jedoch kaum sichtbar.

    Ändern der Farben

    The Spruce / Mollie Johanson

  6. Ändern Sie die Farben zurück zum getragenen Garn

    Wenn Sie wieder zum mitgeführten Garn wechseln möchten, lassen Sie die verwendete Farbe weg und nehmen Sie die mitgeführte Farbe wieder auf. Stricken Sie die erste Masche der Reihe genauso wie beim ersten Farbwechsel.

    Wechsel zum getragenen Garn

    Mollie Johanson

  7. Weben Sie die Enden des Garns ein

    Sobald alle Streifen fertig sind, fädeln Sie ein loses Garnstück in Ihre Stopfnadel ein und vernähen Sie alle Enden . Normalerweise reichen fünf bis sechs Stiche in zwei verschiedene Richtungen aus, um das Garn gut zu fixieren. Schneiden Sie das verbleibende Ende mit der Schere ab.

    Die Rückseite des Rechtsstrickmusters zeigt, wie der Farbwechsel aussieht und warum es am besten ist, eine neue Farbe auf der rechten Seite der Arbeit zu beginnen. Diese zusätzlichen Linien sind normalerweise nicht das, was man auf der Vorderseite sehen möchte. Sie können sie jedoch als Gestaltungselement nutzen.

    Rückseite des Trikots mit Farbänderungen

    The Spruce / Mollie Johanson

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button