Es kommt häufig vor, dass Buchstaben und andere Verzierungen auf Sweatshirts beim Waschen abfallen. Dies geschieht, weil die Hitze des Trockners die Bindung des Schmelzklebers aufweicht, mit dem die Verzierung angebracht wurde.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass weder die Verzierung noch der Stoff, aus dem das Kleidungsstück besteht, gewaschen wurden, bevor die Verzierung angebracht wurde. Die Veredelungen der Kleidung, die sogenannten Schlichten, verhindern, dass das Schmelzmaterial guten Kontakt mit dem Stoff hat. Wenn sich der Hersteller nur auf das Schmelzmaterial verlässt, um die Verzierung an Ort und Stelle zu halten, anstatt die Elemente festzunähen, können die Teile abfallen, wenn die Schmelzverbindung aufbricht.
Inhaltsverzeichnis
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Bügeleisen und Bügelbrett
- Schere
- Nähmaschine
Materialien
- Zu reparierendes Kleidungsstück
- Leichtes Schmelzband mit Papierrücken – Auch wenn Sie zu einem „schweren“ Schmelzband tendieren, führt die Verwendung eines schweren Schmelzbands in der Regel zu einem sehr steifen Kleidungsstück.
- Faden passend zu den Verzierungen
- Pergamentpapier oder Trägerpapier aus bereits verwendetem Fixiervlies
Anweisungen
-
Fusible Web auftragen
- Schützen Sie Ihre Bügelfläche mit einem Stück Backpapier. Zur Not können Sie jedes beliebige Blankopapier verwenden, das Sie zur Hand haben.
- Legen Sie die abgefallenen Verzierungen bzw. Buchstaben mit der rechten Seite nach unten auf das Backpapier.
- Schneiden Sie ein Stück Schmelzvlies zurecht, das etwas größer ist als die Elemente, die wieder angebracht werden sollen.
- Legen Sie das Schmelzvlies mit der rauen Seite nach unten über die Rückseite der Elemente.
- Stellen Sie Ihr Bügeleisen gemäß den Anweisungen des Herstellers des Schmelzmittels ein und schmelzen Sie das Netz auf die Rückseite der Elemente.
- Lassen Sie die verschmolzenen Gegenstände abkühlen.
- Schneiden Sie das überschüssige Schmelzvlies ab.
-
Verzierung erneut auftragen
- Legen Sie das Kleidungsstück auf eine flache Oberfläche, auf der Sie bügeln können. Wenn Sie eine größere Fläche als ein Bügelbrett benötigen , schützen Sie einen Tisch oder eine Arbeitsplatte mit mehreren Lagen Handtüchern.
- Platzieren Sie die reparierten Verzierungen auf dem Kleidungsstück und ordnen Sie sie genau dort an, wo Sie sie haben möchten. Legen Sie ein Bügeltuch oder Pergamentpapier über die wieder anzubringenden Teile und achten Sie darauf, die Teile nicht aus der gewünschten Position zu verschieben.
- Drücken Sie vorsichtig, um die Teile an ihrem Platz zu verschmelzen.
- Lassen Sie das Kleidungsstück abkühlen, bevor Sie es bewegen, damit das Schmelzvlies vollständig haften kann.
-
Nähen, um die Verzierung zu befestigen
Wenn Sie die folgenden Waschtipps befolgen, sollten Ihre neu angebrachten Buchstaben oder Dekorationen sicher an ihrem Platz bleiben. Durch Annähen werden sie jedoch noch sicherer.
Die meisten Schriftzüge werden an den Kanten mit einem Satinstich befestigt. Wenn Sie noch nie einen Satinstich genäht haben, üben Sie mit Stoffresten, um Ihre Fähigkeit zu perfektionieren, gerade Flächen und Kurven zu nähen und Ecken zu drehen, indem Sie mit der Nähmaschinennadel nach unten schwenken. Diese Übungszeit ermöglicht es Ihnen, die Breite und Länge des Zickzackstichs anzupassen und eine Führung zu finden, die Ihre Nähte gerade und gleichmäßig hält.
Eine weitere Methode zum Aufnähen von Buchstaben und Mustern im Applikationsstil besteht darin, an allen Kanten der Applikation einzelne gerade Nähte zu verwenden. Der Trick dabei ist, die Nähte an allen Kanten gleichmäßig zu halten. Dies führt häufig zu einer gekräuselten Kante der Verzierung, aber je näher Sie an der Kante nähen, desto weniger Muster geht durch den „Kräuseleffekt“ verloren.
Hinweise zum Waschen verzierter Kleidung
Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Verzierung nicht festzunähen, sollten diese Tipps helfen, zu verhindern, dass sie beim Waschen abfällt.
- Drehen Sie das Kleidungsstück auf links, damit die Verzierung im Kleidungsstück geschützt ist.
- In kaltem Wasser waschen, um zu verhindern, dass die Sicherung durch Hitze weich wird.
- Verwenden Sie einen Trockner mit niedriger Temperatur oder trocknen Sie den Artikel auf der Leine.
- Wenn sich Kanten lösen, drücken Sie die Verzierung mit dem Bügeleisen an ihren Platz und legen Sie den Artikel anschließend flach hin, damit er abkühlt.