HobbysPuppen sammeln

Die Geschichte der Armand Marseille Puppen

Clem Rutter / Creative Commons

Armand Marseille war in den späten 1880er und frühen 1900er Jahren ein beliebter Puppenhersteller. Ihre Produkte gehören zu den gängigsten antiken Puppen, die heute auf dem Markt zu finden sind. Sie schufen ihre berühmten Puppenformen über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren. Obwohl sie für einige schöne Charakterpuppen und einige schöne Damenpuppen bekannt sind, bestand die große Mehrheit ihrer Produkte aus Kinderpuppen, Babys und Kleinkindern mit runden Gesichtern. Auf dem Höhepunkt ihrer Produktion stellten sie über 1.000 Puppenköpfe pro Tag her. Während das deutsche Unternehmen alle Puppenköpfe herstellte, wurden die Körper von anderen Herstellern bezogen und den Marseille-Kopfformen hinzugefügt. Armand Marseille-Puppen wurden von etwa 1885 bis etwa 1930 hergestellt.

Die im thüringischen Koppelsdorf ansässige Puppenfirma Armand Marseille war in den 1890er Jahren ein zentraler Bestandteil der deutschen Puppenmacher-Revolution. Sie wurde 1865 von Armand Marseille als Spielzeugfirma gegründet. Puppen wurden erst ab etwa 1885 hergestellt, was bis etwa 1930 der Fall war. Armand Marseille Jr. stand während des Großteils der Puppenproduktion an der Spitze des Unternehmens.

Während fast alle Puppenköpfe aus Biskuitporzellan gefertigt waren , das von der Firma hergestellt wurde, verkaufte sie die Puppenköpfe entweder oder kaufte die Körper von anderen Firmen. Puppenkörper bestanden in der Regel aus einer Mischung aus Sägemehl und Leim oder aus ausgestopftem Ziegenleder mit Biskuitarmen.

Zu den am häufigsten hergestellten Puppen gehörten die Kopfform 390 auf einem Körper aus Kunstharz und die Kopfform 370 (Schulterkopf) auf einem Körper aus Stoffkind. Armand Marseille fertigte auch eine große Auswahl an Babypuppen, darunter das Traumbaby, Kleinkinderpuppen, Charakterpuppen wie Just Me und mehrere seltene Modelle. Weitere bekannte Kinderpuppen mit Puppengesichtern sind Floradora, Queen Louise und Darling Dolly. Sie stellten auch Puppen mit Kulleraugen her, deren Augen sich über ein Gelenk öffnen und schließen lassen.

Es kann schwierig sein, eine Wackelaugenpuppe mit funktionierenden Augen zu finden, denn wenn die Puppen mit offenen Augen gelagert werden, belastet dies die Gelenke und erhöht so die Bruchgefahr. Diese Gelenke lassen sich zwar leicht reparieren, aber wenn man Puppen flach hinlegt und die Augen schließt, werden die Gelenke entlastet und Schäden vermieden.

Armand Marseille Puppen sind in der Regel auf der Rückseite des Biskuitkopfes deutlich gekennzeichnet. Beispielsweise „Armand Marseille/Germany/390“ oder etwas Ähnliches, wobei 390 die Formnummer ist. Viele Puppen sind mit „A M“ anstelle von „Armand Marseille“ gekennzeichnet.

Wie bei vielen der gängigeren antiken deutschen Puppen mit Biskuitkopf sind die Preise für Armand Marseille-Puppen seit Anfang der 2000er Jahre gesunken, hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen von eBay auf den Markt. Dennoch liegen die meisten Armand Marseille-Puppen mit Baby-, Kleinkind- und Puppengesichtern im Preisbereich zwischen 200 und 500 US-Dollar, mit Ausnahme von sehr großen Puppen, Wackelaugen, seltenen Charakterpuppen (die mehrere tausend Dollar kosten können) und Damenpuppen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button