Pappmaché ist eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, so ziemlich alles zu formen . Das Beste daran ist, dass Sie dafür nur ein wenig Mehl und Wasser benötigen. Mit diesem umfassenden Foto-Tutorial können Sie eine robuste Maske herstellen, die perfekt zu Ihrem Gesicht passt.
-
Inhaltsverzeichnis
Was du brauchen wirst
- 1/2 Tasse Mehl
- 1 Tasse Wasser
- Eine große Schüssel
- Ein paar Seiten Zeitungs- oder Zeitschriftenpapier
- Vaseline oder Aloe-Lotion
- Garn, Hanf oder Schnur zum Anbinden nach der Fertigstellung
Sobald Sie alle Materialien zur Hand haben, können wir loslegen.
-
Bereiten Sie das Pappmaché vor
Mischen Sie Mehl und Wasser in einer großen Schüssel. Rühren Sie gut um, aber es muss nicht perfekt vermischt sein.
Reißen Sie ein paar Seiten aus einer Zeitung oder Zeitschrift heraus. Sie können auch alle Couponpapiere verwenden, die Sie per Post erhalten. Wenn Sie Probleme beim Reißen der Papierstreifen haben, versuchen Sie, das Papier um 90 Grad zu drehen. Es ist viel einfacher, schöne lange Papierstreifen zu reißen, wenn Sie entlang der Maserung reißen.
Wenn Sie glänzend beschichtete Seiten wie in einer Zeitschrift verwenden, müssen Sie jeden Streifen einige Sekunden länger in der Mehllösung einweichen .
Die Anzahl der Papierstreifen hängt von der Größe des Gesichts ab, für das Sie die Maske anfertigen. Es ist besser, mehr davon zu haben, als Sie zu benötigen glauben.
-
Bereiten Sie das Gesicht vor
Das mag zunächst albern klingen, aber Sie müssen auch das Gesicht vorbereiten, auf dem Sie eine Maske anfertigen möchten. Sie benötigen also ein williges Motiv. Wenn Sie eine Maske anfertigen möchten, diese aber nicht an Ihr Gesicht anpassen möchten , versuchen Sie es stattdessen mit einem Luftballon.
Um zu verhindern, dass das getrocknete Mehl an Haut und Haaren kleben bleibt, müssen Sie die Ränder des Haaransatzes, die Augenbrauen und die Oberlippe mit Vaseline oder Aloe-Gel bestreichen.
Wenn Sie Ihren Freund mit Schmiere eingeschmiert haben, ist es an der Zeit, das Gesicht mit Streifen zu bedecken.
-
Verlegen der ersten Bahnen
Sie denken vielleicht, dass das Aufbringen der Streifen in Schichten selbsterklärend ist, aber es gibt tatsächlich eine richtige und eine falsche Vorgehensweise. Wir zeigen Ihnen eine Methode, mit der Sie eine haltbare Maske erstellen können.
Lege zunächst breite Streifen entlang der Kieferpartie, der Stirn und des Nasenrückens. Diese bilden die Grundlage für deine Maske.
Weiter mit 5 von 9 unten -
Verlegen der zweiten Streifengruppe
- Legen Sie einen breiten Streifen über den ersten Stirnstreifen.
- Legen Sie einen längeren Streifen über den vorhandenen Streifen auf der Nase.
- Kleben Sie auf beiden Seiten des Mundes zwei vertikale, kurze, breite Streifen auf.
- Legen Sie einen weiteren langen, breiten Streifen über die Nase. Dadurch werden die Spitzen der beiden vertikalen Stücke an den Seiten des Mundes befestigt.
- Legen Sie einen langen, breiten Streifen über das Kinn und bedecken Sie die Unterseite der beiden vertikalen Stücke auf beiden Seiten des Mundes. Bedecken Sie weiterhin die Nase.
-
Bedecken Sie den Nasenrücken
Nun bedecken Sie den Nasenrücken und legen weitere Streifen rund um das Gesicht.
- Nehmen Sie einen langen, breiten Papierstreifen und legen Sie ihn vertikal auf die Stirn und den Nasenrücken. Streichen Sie mit den Fingerspitzen die Ränder des Papiers glatt, sodass sie die Form der Nase bilden.
- Legen Sie einen weiteren dicken Streifen über die Stirn, um den vertikalen Streifen zu befestigen, den Sie gerade auf der Nase angebracht haben.
- Legen Sie vertikale Streifen entlang der Schläfen und Wangen.
- Wiederholen Sie die Methode zum Befestigen der vertikalen Streifen, indem Sie bei Bedarf horizontale Streifen legen.
-
Bedecken Sie die Oberlippe
Zum Abdecken des Oberlippenbereichs benötigen Sie ein dünnes und stabiles Stück Papier.
- Falten Sie einen langen Streifen eingeweichtes Papier der Länge nach in der Mitte. Zentrieren Sie ihn über der Oberlippe und glätten Sie ihn. Machen Sie sich keine Gedanken darüber, wie die Form des Mundes jetzt aussieht. Sie können ihn abschneiden, nachdem die Maske getrocknet ist.
- Denken Sie daran, vertikale Streifen entlang der Wangen und an den Seiten des Mundes zu legen, um dieses Stück an Ort und Stelle zu halten.
- Wiederholen Sie diesen Schritt, um oben ein identisches Stück hinzuzufügen, und schichten Sie zur Befestigung weitere vertikale Stücke an den Enden auf.
-
Beenden Sie die Nase
Bei manchen Masken müssen Sie die Nase vollständig bedecken. Stellen Sie sicher, dass Ihr Motiv ein gutes Mundloch zum Ausatmen hat, wenn Sie eine Schicht über die Nase legen möchten.
Um Nasenlöcher zu erzeugen, müssen Sie einen dünnen Streifen über den Nasenrücken legen. Falten Sie einen kleinen Papierstreifen nach dem Einweichen in der Mitte. Falten Sie ihn bei Bedarf erneut, um ihn an die Breite des Septums anzupassen (das Septum ist die Haut zwischen Ihren Nasenlöchern). Dieser Papierstreifen sollte von der Oberseite der Nase bis zur Oberlippe reichen.
Bedecken Sie die Oberlippe und den Nasenrücken mit horizontalen Streifen, um sie zu befestigen. Zeichnen Sie mit langen Papierstreifen ein „X“ zwischen den Augen.
Weiter zu 9 von 9 unten -
Beende die Maske
Um der fertigen Maske ein glattes Aussehen zu verleihen, legen Sie eine letzte Schicht aus sehr großen Papierstreifen auf.
Lassen Sie Ihre Maske über Nacht trocknen. Nach ein paar Stunden sieht sie vielleicht ziemlich trocken aus, aber Sie müssen sie wirklich über Nacht trocknen lassen, damit sich eine schöne, harte Schale bildet. Sobald sie trocken ist, können Sie die Löcher für Augen, Nase und Mund ausschneiden, um Stirnrunzeln, Lächeln oder was auch immer Sie möchten, zu formen.
Was du nun mit deiner Maske machst, bleibt nun dir überlassen. Wenn du sie bemalen möchtest, verwende dazu Acrylfarben . Aquarellfarbe wird nicht dick genug sein, um die Wörter und Bilder auf den Zeitungsseiten abzudecken.
Bei Masken mit Hörnern, Zähnen, Falten oder anderen festen Merkmalen können Sie im Anschluss zusätzliches Pappmaché auf die Maske formen.