5 einfache Möglichkeiten, Ihre Keramik zu glasieren


Töpferkurs bei einer Vorführung zum Glasieren

Heldenbilder / Getty Images

Wenn ein Topf zum Glasieren bereit ist , wie bringt man die Glasur darauf auf? Vom Eintauchen bis zum Auftragen mit einem Schwamm: Hier sind die am häufigsten verwendeten Methoden, um Glasuren auf Keramik aufzutragen .

  • Töpfe in Glasur tauchen

    Topf wird in Glasur getaucht

    Das Fichtenhandwerk / Beth E Peterson

    Das klingt genau danach, was es ist; bei dieser Glasurmethode wird die Keramik etwa drei Sekunden lang in die Glasurmasse getaucht. Das Eintauchen der Keramik in eine flüssige Glasur, etwa in der Konsistenz von Sahne, ist eine der schnellsten Methoden, um große Mengen Keramik zu glasieren. Es ist auch eine gute Methode, um eine gleichmäßige Glasurschicht zu gewährleisten.

    Beim Tauchglasieren ist es fast immer eine gute Idee, sicherzustellen, dass Sie Ihre Töpfe gut vorbereitet haben, einschließlich einer guten Schicht Wachsresist auf dem Boden. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Glasur richtig vorbereitet wurde. Rühren Sie sie gründlich, aber vorsichtig (stellen Sie sicher, dass keine Luftblasen hineinkommen) mit einem Stäbchen um, bevor Sie Ihren Topf hineinstellen. Je dünner die Konsistenz der Glasur, desto länger muss der Topf eingetaucht werden. 

  • Glasur ein- und aufgießen

    Glasuren in und aus Töpfen gießen

    Das Fichtenhandwerk / Beth E Peterson

    Glasuren zum Gießen müssen die gleiche Konsistenz wie Tauchglasuren haben und werden oft in Verbindung mit dem Tauchen hergestellt.

    Um Innenräume zu glasieren, können Glasuren schnell in einen Topf gegossen werden, drei Sekunden stehen gelassen und dann schnell wieder in den Glasureimer zurückgeschüttet werden. Überschüssige Glasur kann mit einer scharfen Drehung des Handgelenks abgeschüttelt werden, während der Topfrand parallel zum Boden gehalten wird. Sie kann mit einem Schwamm oder Handtuch abgewischt werden oder für eine dekorative Wirkung so belassen werden.

    Glasuren können auch über die Außenflächen eines Topfes gegossen werden. Dies wird häufig gemacht, um eine dünnere Schicht Glasur über eine Grundschicht Glasur aufzutragen. Die beiden Glasuren interagieren zumindest bis zu einem gewissen Grad, was häufig zu einer interessanteren Glasur mit größerer optischer Tiefe führt. Achten Sie darauf, keine unterschiedlichen Glasuren zu mischen, wenn Sie unterschiedliche Farben verwenden.

  • Glasur aufpinseln

    Glasur auf Keramik mit dem Pinsel auftragen

    Das Fichtenhandwerk / Beth E Peterson

    Viele gebrauchsfertige Glasuren sind so formuliert, dass sie sich gut mit einem Pinsel auftragen lassen. Diese Glasuren haben in der Regel eine viel dickere Konsistenz als Glasuren zum Tauchen und Gießen. Einige sind etwas weniger flüssig als Sahne, während andere so dick sind, dass sie wie Pudding wirken. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, da sie Ihnen sagen, wie viele Schichten Sie für die gewünschte Farbe verwenden müssen. 

    Handelsübliche Glasuren sind so hergestellt, dass sie die meisten Pinselstriche glätten. Wenn Sie also die Pinselstriche als Teil der Dekoration Ihrer Töpferwaren verwenden möchten, achten Sie darauf, dass Sie die Dicke der Glasurschicht beim Auftragen deutlich variieren. Sie müssen trotzdem sicherstellen, dass die Glasuren vor der Verwendung gut aufgerührt wurden. 

    Die besten Pinsel für diese Aufgabe sind in der Regel synthetische Zobelhaare. Sie sind langlebig und können bei einer solchen Nutzung ihre ursprüngliche Form wiedererlangen. Waschen Sie Ihre Pinsel nach dem Gebrauch immer gründlich aus.

  • Schwammglasur auf

    Glasur mit einem Schwamm auftragen

    Das Fichtenhandwerk / Beth E Peterson

    Schwämme können bei fast jedem Schritt der Töpferherstellung verwendet werden, einschließlich des Glasurauftrags. Für das Auftragen einer einfachen Glasurschicht verwenden Sie einen fein strukturierten Töpferschwamm, entweder synthetisch oder natürlich. Zum Auftragen einer dekorativen zweiten Schicht kontrastierender Glasur können Sie einen porösen Schwamm verwenden. Die Struktur des Schwamms kann sehr interessante Muster in der gebrannten Glasur ergeben.

    Weiter mit 5 von 5 unten
  • Glasur aufsprühen

    Sprühpistolen und Airbrushes sind zwei Werkzeuge, die Töpfer verwenden, um Glasuren auf ihre Keramik zu sprühen. Bei der Wahl dieser Option sollten Sie aus mehreren Gründen vorsichtig sein:

    • Die verwendeten Düsen müssen groß genug sein, um die Glasurpartikel aufzunehmen, ohne zu verkleben oder zu verstopfen.
    • Das Spritzen von Glasuren sollte aus Sicherheitsgründen immer in einer Spritzkabine mit ausreichender Belüftung erfolgen.
    • Beim Sprühen von keramischen Materialien (einschließlich Glasuren) sollte immer eine gut gewartete und von NIOSH/MSHA zugelassene Atemschutzmaske mit Doppelfilter getragen werden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top