Wenn Sie Häkeln lernen, kann es eine Herausforderung sein, die richtige Garnspannung zu finden. Sie sind nicht allein, denn die Spannung ist eines der Dinge, mit denen die meisten Häkelanfänger Schwierigkeiten haben. Normalerweise verwendet ein Anfänger eine Spannung, die entweder zu fest oder zu locker ist. Die gute Nachricht ist, dass sich die meisten Spannungsprobleme durch Übung lösen lassen, also lautet der erste Schritt: üben, üben, üben.
Inhaltsverzeichnis
Häkelnadeln wechseln
Sie können es sich auch leichter machen, indem Sie bei Bedarf die Häkelnadeln wechseln . Wenn Sie zu fest häkeln, wählen Sie eine größere Häkelnadel. Wenn Sie zu locker häkeln, wählen Sie eine kleinere Häkelnadel. Häkelnadeln sind nicht teuer, daher lohnt es sich, mehrere Größen zur Hand zu haben, damit Sie wechseln können, wenn Sie bei einem Projekt zu fest oder zu locker häkeln. Die in einer Anleitung vorgeschlagene Häkelnadelgröße ist möglicherweise zunächst nicht die richtige für Sie, bis Sie geübt im Häkeln sind.
Sehen Sie, wie erfahrene Häkler die Nadel halten
Eine weitere hilfreiche Möglichkeit für Sie könnte es sein, erfahrenen Häkelern zuzuschauen, um zu sehen, wie sie ihre Nadeln und das Garn halten. Besuchen Sie ein Bastelgeschäft oder eine Häkelgruppe, um erfahrenen Häkelern bei der Arbeit zuzusehen.
Es gibt viele kostenlose Häkelvideos im Internet, die Sie sich ansehen können. Suchen Sie nach Videos, die so gefilmt sind, dass Sie deutlich sehen können, wie die Häkellehrerin die Nadel hält und das Garn spannt. Jeder geht anders vor. Wenn also die Methode einer Person für Sie nicht funktioniert, suchen Sie nach einem anderen Beispiel.
Ein Rechtshänder hält die Häkelnadel in der rechten Hand. Oft verwendet der Rechtshänder den Ringfinger und den kleinen Finger der linken Hand, um das Garn zu manipulieren und die Spannung beim Häkeln zu regulieren. Mit der linken Hand halten Sie auch das Werkstück. Am Anfang kann die linke Hand das ganze Stück halten. Wenn es größer und schwerer wird, hilft auch die rechte Hand beim Halten, aber die linke Hand erledigt die meiste Arbeit.
Wenn Sie einen Blick auf die Maschenanleitungen werfen , können Sie Bilder sehen, wie eine Rechtshänderin Häkelnadel und Garn hält:
Hilfe für Linkshänder
Wenn Sie Linkshänder sind, interessiert es Sie vielleicht auch, wie andere Linkshänder ihre Arbeit halten. Suchen Sie nach Videos und Foto-Tutorials speziell für Linkshänder. Suchen Sie nach einem Linkshänder, der Ihnen das Häkeln beibringt. Ihr örtlicher Bastelladen kennt vielleicht einen, den Sie empfehlen können. Eine andere Taktik besteht darin, einem rechtshändigen Häkellehrer gegenüberzusitzen und die Bewegungen spiegelverkehrt auszuführen.
Bitten Sie um Hilfe
Wenn Sie ein paar verschiedene Größen von Häkelnadeln ausprobiert haben und die Spannungsprobleme durch Übung nicht behoben wurden, bitten Sie einen Häkellehrer, Ihnen zuzuschauen und Ratschläge zu geben. Vielleicht können Sie sogar ein Live-Video mit einem freundlichen Handwerker oder Lehrer machen. Sie können auch ein Online-Forum besuchen und Fragen stellen.